Hallo!
Wenn ich mit Nero 7 eine DVD brennen möchte, dann nehme ich in Burning ROM immer „DVD-Video“. Funktioniert auch alles prima. Oder sollte ich die Funktion "DVD-ROM(ISO) nehmen?
Was ist das überhaupt für eine Funktion?
Viele Grüße
Maternus
Hallo!
Wenn ich mit Nero 7 eine DVD brennen möchte, dann nehme ich in Burning ROM immer „DVD-Video“. Funktioniert auch alles prima. Oder sollte ich die Funktion "DVD-ROM(ISO) nehmen?
Was ist das überhaupt für eine Funktion?
Viele Grüße
Maternus
DVD-ROM ist für Daten und hat keine Typischen VIDEO und AUDIO ordner.
DVD-Video macht halt ein richtiges DVD Video mit Ordnern und meist auch DVD kompression
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo!
DVD-ROM ist für Daten und hat keine Typischen VIDEO und AUDIO
ordner.DVD-Video macht halt ein richtiges DVD Video mit Ordnern und
meist auch DVD kompression
Also ist das die richtige Einstellung wenn ich Filme auf DVD brennen möchte.
Ich habe hier Filme die ich mit dem Festplattenrecorder auf DVD gebrannt habe auf den PC kopiert.
Gruß
Maternus
Hallo!
DVD-ROM ist für Daten und hat keine Typischen VIDEO und AUDIO
ordner.DVD-Video macht halt ein richtiges DVD Video mit Ordnern und
meist auch DVD kompressionAlso ist das die richtige Einstellung wenn ich Filme auf DVD
brennen möchte.
Ja und Nein,
Ich sach mal, es geht, aber es kann auch nicht gehen, Nero ist nicht das dolle DVD authoring tool.
Menu etc …
Aber gut wenn du es Nutzt mit Nero Vison etc (ist ja meist komplett paket dann mit allen codex) dann kannst du DVD damit Brennen, und muss um sie als Echte DVD für jeden Player conform hast, sogar genau diese DVD-Video funktion nutzen.
Wie gesagt es geht, aber für etwas mehr comfort solltest du dir ein anderes Tool zulegen.
Nero ist gut für Daten, aber für Video DVD war es bei mir eher nen Krampf, erkennt nicht alle Codex , ok war auch schon älter, aber mit DV1 und DV2 war da nix zu machen, und filme ewig convertieren vorher ist auch nciht so dolle.
Ergo: Du machst alles richtig. Aber es gibt bessere DVD-Authoring programme , da entwickelt sich auch der Spass beim Menu machen etc
Ich habe hier Filme die ich mit dem Festplattenrecorder auf
DVD gebrannt habe auf den PC kopiert.
Solange Nero das Format convertieren kann bzw nutzen wirst du wohl kein Problem haben, weiss nicht wie weit Nero Menu’s macht.
Gruß
Maternus
Hallo
Ergo: Du machst alles richtig. Aber es gibt bessere
DVD-Authoring programme , da entwickelt sich auch der Spass
beim Menu machen etc
Aufs Menue kommt es mir nicht so an. Es geht mir halt um die ein oder andere Fernsehsendung die ich mit dem Festplattenrecorder aufgenommen habe. Diese DVDs habe ich auf den PC kopiert (zur Sicherung) und will sie bei Bedarf erneut über den PC brennen. Da ist ja dann das Menue mit drauf was vom Recorder erstellt wurde.
Auch habe ich die ein oder andere DVD mit Magix erstellt (Familienfeiern, Urlaube usw.). Die habe ich ebenfalls zur Sicherung auf den PC kopiert um sie eventuell (wenn eine DVD mal kaputt geht) erneut brennen zu können.
Da ist ja dann auch das Menue drauf das ich mit Magix erstellt habe.
Hat bei meinem Test jedenfalls alles geklappt. Ich will hoffen, dass dies kein Zufall war
Maternus
Hi!
Diese DVDs habe ich auf
den PC kopiert (zur Sicherung) und will sie bei Bedarf erneut
über den PC brennen.
Die habe ich ebenfalls zur
Sicherung auf den PC kopiert um sie eventuell (wenn eine DVD
mal kaputt geht) erneut brennen zu können.
Dann benutze die Kopierfunktion von Nero und „brenne“ via Image-Recorder ein DVD-Image auf Deine Festplatte, das Du dann wieder mit Nero Burning ROM völlig verlustfrei auf DVD brennen kannst. Hier muß Nero weder konvertieren, noch kodieren, noch sonst irgendwas, sondern erstellt eine 1:1-Kopie.
Grüße,
Tomh
Hallo Tomh!
Dann benutze die Kopierfunktion von Nero und „brenne“ via
Image-Recorder ein DVD-Image auf Deine Festplatte, das Du dann
wieder mit Nero Burning ROM völlig verlustfrei auf DVD brennen
kannst. Hier muß Nero weder konvertieren, noch kodieren, noch
sonst irgendwas, sondern erstellt eine 1:1-Kopie.
Ich habe das bisher ohne Nero gemacht. Also die DVD ins Laufwerk gelegt, dann den Ordner geöffnet und den TS Ordner dann auf die Festplatte kopiert.
Ist das falsch?
Wo finde ich denn bei Nero die Kopierfunktion und Image-Recorder und was ist denn bei dieser Methode besser als bei meiner? Vielleicht kannst Du mir das ja nochmal erklären.
Maternus
Hi!
Ist das falsch?
Wenn’s funktioniert, nicht; wenn’s nicht 100% klappt, schon …
Wo finde ich denn bei Nero die Kopierfunktion und
Image-Recorder und was ist denn bei dieser Methode besser als
bei meiner? Vielleicht kannst Du mir das ja nochmal erklären.
Was ist besser: Du legst eine 1:1-Kopie der DVD auf der Festplatte an und kannst dieses Image jederzeit auf DVD brennen oder ganz einfach mittels „Nero Image Drive“ ein virtuelles Laufwerk anlegen -> Du kannst dieses Image alse am PC dann wie eine DVD „behandeln“ (abspielen, wieder kopieren, …)
Wo und wie:
Sichern:
a) Beim Burning ROM das ganze Startzeugs abbrechen
b) Menü Rekorder -> Rekorderauswahl -> Image Recorder auswählen
c) Menü Rekorder -> Disk kopieren -> Kopieren (DVD im Laufwerk halt schon drinnen)
d) Namen des Image-Files angeben -> Speichern
Brennen:
a) wie oben
b) Menü Rekorder -> Rekorderauswahl -> Dein CD/DVD-Brenner
c) Menü Rekorder -> Image brennen -> Image auswählen -> Brennen
Nero Image Drive:
a) Laufwerk(e) aktivieren (es gehen hier halt nur 2)
b) im dazughörigen Reiter dann das Image auswählen, das in das virtuellen DVD-Laufwerk „eingelegt“ wird
Grüße,
Tomh
PS: Statt Nero Image Drive gibt es natürlich noch viele weitere (freeware) Programme (mit wesentlich mehr möglichen virtuellen Laufwerken
Der Vorteil am Image machen
ist, das die DVD genauso kopiert wird wie sie ist, also auch schon mit der DVD-Player conforme Datenstruktur, da das Original die ja schon hat. Geht also mit fertigen DVD’s.
Die DVD-Video funktion
braucht man, wenn man nicht DVD-Datei (VOB) Material hat und will diese in DVD Dateien (VOB) umwandeln (kann stunden dauern)(z.b. Videofilme, VideoCam …YouTube ). Dazu legt dann die DVD-Video funktion von Nero die nötigen Ordner an Konvertiert das Filmaterial ins DVD Format und brennt das ding dann auch DVD-Player-Konform.
Hallo!
Danke für die gute Erklärung. Da gibt es ein Sternchen für. Trotzdem habe ich da noch ein, zwei Fragen zu.
Sichern:
a) Beim Burning ROM das ganze Startzeugs abbrechen
b) Menü Rekorder -> Rekorderauswahl -> Image Recorder
auswählen
c) Menü Rekorder -> Disk kopieren -> Kopieren (DVD im
Laufwerk halt schon drinnen)
d) Namen des Image-Files angeben -> Speichern
Hat alles wunderbar funktioniert
Brennen:
a) wie oben
b) Menü Rekorder -> Rekorderauswahl -> Dein
CD/DVD-Brenner
c) Menü Rekorder -> Image brennen -> Image auswählen
-> Brennen
Auch das Brennen hat prima geklappt.
Nero Image Drive:
a) Laufwerk(e) aktivieren (es gehen hier halt nur 2)
b) im dazughörigen Reiter dann das Image auswählen, das in das
virtuellen DVD-Laufwerk „eingelegt“ wird
Hierbei bin ich nicht durchgestiegen. Laufwerke aktivieren? Ich weiß nur nicht wo und wie. Vielleicht kannst Du mir da nochmal helfen.
Nochmal eine andere blöde Frage:
Wenn ich die DVD mit Nero auf die Festplattte kopiere (also dieses Image erstelle) wird ja eine 1:1 Kopie erstellt.
Ist das denn nicht der Fall wenn ich die DVD mit dem Microsoft Explorer auf die Festplatte kopiere?
Viele Grüße
Maternus
Hierbei bin ich nicht durchgestiegen. Laufwerke aktivieren?
Ich weiß nur nicht wo und wie. Vielleicht kannst Du mir da
nochmal helfen.
ein Image Drive, ist ein virtuelles laufwerk. Ein Program simuliert dir einen DVD-Recorder. Wie ein echtes Laufwerk, taucht dann als E: oder F: G: auf. Mit Nero kannst du also das Image wie eine echte DVD lesen (mounten) ohne das du das image auf eine DVD brennen musst.
Nochmal eine andere blöde Frage:
Wenn ich die DVD mit Nero auf die Festplattte kopiere (also
dieses Image erstelle) wird ja eine 1:1 Kopie erstellt.
Ist das denn nicht der Fall wenn ich die DVD mit dem Microsoft
Explorer auf die Festplatte kopiere?Viele Grüße
Maternus
nein nicht das gleiche.
Wenn du einfach so Ordner etc kopierst, werden die Files so gelesen.
Das kann funktionieren, kann aber auch in die hose gehen. Da DVD Dateien der sorte VOB gerne auch Kopierschutz haben, was ein einfaches Kopieren ohne abspielen verhindert. Zudem ist das DVD-Format noch etwas komplizierter. Error Blöcke oder nicht abgeschlossene Dateien etc. DVD-Player bemerken das garnicht und spielen alles ab , PC’s wollen dann nicht mehr und verweigern das kopieren einzelner Dateien.
Also ein DVD kopier programm tut meist mehr als nur rohdaten zu kopieren. Es spielt sie meist ab und nimmt sie dann wieder auf.
Rippen.
Habe gestern mal ein wenig ausprobiert. Das mit dem virtuellen Laufwerk hat prima funktioniert.
Gruß
Maternus