Frage ! Blu Ray Player vs. Internet Ethernet

Hallo

Ich stelle meine Frage so kurz wie möglich.

Ich habe ein Modem , mit welchem ich logischer Weiße ins Internet gehe. An dessen (leider) einzigem Anschluss für Extras , hängt mein WLAN Router. Von dort aus geht dann ein Ethernet Kabel in meinne PC. Soweit alles gut.

Nun möchte ich meinne Blu Ray Player , welcher nur über ein LAN Netzwerk verfügt , mit dem Internet verbinden. Dies möchte ich mit einem Ethernet Kabel tun.

Wenn ich das Ethernet Kabel , in einen der 4 Ports des WLAN Routers stecke , bekommt der Player keine Verbindung.

Wenn ich das Kabel jedoch in den Port des Hauptmodems , an dem wie oben erwähnt mein WLAN Router hängt stecke , bekommt er eine perfekte Verbindung.

Meine Idee war nun , den Port des Hauptmodems einfach aufzuteilen , durch zBsp. soetwas

Amazon
Link : http://www.amazon.de/Equip-Anschlussverdoppler-Cat-R…

Ich bin technisch leider nicht so extrem bewandert , und möchte wissen ob meine Idee klappt bzw. ob dieses Ding (siehe Link) mir weiter helfen würde.

Bin für Ratschläge & Ideen offen.
Danke im Vorraus. :smile:

Hi, du must den Player eine feste IP-Adresse geben, die in der gleichen Range wie dein PC,… ist. ZB. PC hat die IP-Adresse 192.168.2.1 dann den Player die 192.168.2.2 geben. Die Adresse des PC findest du in den Netwerkeigenschaften-Adaptereinstellungen -Details von Windows. Im Player mweiss ich es nicht -> Menü durcharbeiten.

Hallo
erst einige Fragen:
Bekommt der PC an einem der Ports Verbindung zum Netz?
Wie sind die Ports im Router konfiguriert?
Evtl. den PC per W-LAN verbinden und die DISC dann mit dem Hauptport.
Im entsprechenden Forum des Routerherstellers stöbern.
Gruss
Reiner

Eigentlich kann der Blu-Ray-Spieler, ist er direkt am Modem angeschlossen, sich nicht mit dem Internet verbinden. Umgekehrt sollte der Blu-Ray-Spieler, ist er am Router angeschlossen, sehr wohl eine Verbindung herstellen können. Das lässt mich vermuten, dass die Beobachtung nicht richtig ist und das Modem auch ein Router ist.

Der „Anschlussverdoppler“ ist nicht das richtige Gerät für diesen Zweck. Ein Switch würde eher das richtige tun. Bevor Sie einen Switch kaufen, sollten Sie jedoch herausfinden, warum der Blu-Ray-Spieler am WLAN-Modem keine Verbindung herstellen kann.

Nun möchte ich meinne Blu Ray Player , welcher nur über ein
LAN Netzwerk verfügt , mit dem Internet verbinden. Dies möchte
ich mit einem Ethernet Kabel tun.

Wenn ich das Ethernet Kabel , in einen der 4 Ports des WLAN
Routers stecke , bekommt der Player keine Verbindung.

Wenn ich das Kabel jedoch in den Port des Hauptmodems , an dem
wie oben erwähnt mein WLAN Router hängt stecke , bekommt er
eine perfekte Verbindung.

Schwer zu sagen, ohne technische Details, doch ich vermute der Player ist für ein Subnetz vorprogrammiert, dass am WLAN-Router nicht konfiguriert ist, LAN-Modem seitig jedoch übereinstimmt.

Hier muss ich jedoch im Augenblick passen.

Meine Idee war nun , den Port des Hauptmodems einfach
aufzuteilen , durch zBsp. soetwas

Amazon
Link :
http://www.amazon.de/Equip-Anschlussverdoppler-Cat-R…

Ich bin technisch leider nicht so extrem bewandert , und
möchte wissen ob meine Idee klappt bzw. ob dieses Ding (siehe
Link) mir weiter helfen würde.

Der Adapter ist keine Hilfe, da dieser nur als Paar funktioniert (zwei Adapter) und dazu gedacht ist, zwei RJ45-LAN-Leitungen über eine 8-adrige Cat.5 Verkabelung zu verbinden. Auf den weiteren Detailbildern bei amazon ist dies verdeutlicht.

Wenn das LAN direkt am Modem funktioniert, ohne den WLAN Router, dann wird ein Switch helfen. Ein socher hat z.B. 8 Anschlüsse (rund 5 bis 20 Euro), über die alle drei Geräte verbunden werden können (LAN-Modem [als Zuleitung], WLAN, Player, weitere PCs). Dabei spielt keine Rolle, in welcher Reihenfolge Zuleitung und weitere Geräte gesteckt sind. Der einzelne Modem-LAN-Port wird eigenständig geschaltet (geswitched).

Hätte das Modem mehrere LAN-Anschluesse, wuerde genau dies auch im Geraet geschehen.

Alles natürlich ohne Gewähr.

Aus Berlin grüßt herzlich,
Andi Fischer
+49-30-868-702-7020 zu jeder Zeit!

Welchen Router hast Du denn? Vielleicht musst Du den Port nur freischalten. Was steht denn in der Bedienungsanleitung des BluRay-Players zum Anschluss an das Internet?

bei dem Link handelt es sich um einen Kabelsharing-Adapter (passiv), eine Verteilung ist hiermit nicht möglich. Der WLAN-Router wäre schon der richtige Weg, die fehlende Verbindung liegt sicherlich an einer falschen Konfiguration.

Hallo Unknow__1990,

um dein Problem besser zu Verstehen würde ich gern wissen welche Komponenten Du verwendest.
Also Modell und Hersteller vom Modem, vom Router und auch vom Blu-Ray Player.
Eine kleine Skizze welche Anschlüsse mit welchen verbunden sind könnte mir auch nützen.

Das Teil von Amazon ist auf jeden Fall verkehrt, nicht kaufen! Damit löst Du dein Problem nicht.

Nur mit dem PC hast Du vermutlich keine Probleme bei der Internetverbindung oder?

Wenn Du mir die Details deiner Hardware zu gesendet hast, sage ich Dir was wir tun um deine Einstellungen zu kontrollieren.

Bis bald,
Thomas