Hallo,
ich hab zwei Festplatten, einmal eine 200 GB mit 2
Partitionen, auf einer ist das OS (Win XP pro SP2), auf der
zweiten die Daten…Verteilung: 60 GB und 140 GB
Was soll auf der Startpartition alles Platz finden? Ich habe das Betriebssystem und alle Programme drauf und verbrauche gerade mal 6 GByte! Soll die Startpartition zum Müllschlucker mutieren?
Bei True Image würde das ja über die Clone-Funktion der
Festplatte funktionieren, allerdings kann ich da immer nur die
komplette Platte ansprechen, und nicht die einzelne Partition.
Es gibt also die Fehlermeldung, dass die Zielplatte zu klein
ist…
Wenn du eine HD Clonen willst, so stimmt diese Aussage exakt. Es wird dir beim besten Willen nicht gelingen den Inhalt einer 200 GByte HD unterteilt in zwei Partitionen auf 60 GByte in einer Partition fehlerfrei zu schreiben. Oder anders: Versuche mal ein Buch mit 200 Seiten und zwei Teilen auf 60 Seiten und nur einem Teil umzuschreiben. Absurd…
Acronis hat doch die Möglichkeit eine StartCD bzw. DiskSatz zu produzieren und diese mußt du als erstes Erstellen. Dann gelingt es dir auch Images der einzelnen Partitionen zu erstellen und nach der angeschlossenen USB-Platte zu sichern. Sollte dann wirklich mal ein Totalcrash aufgetreten sein, startest du von der Disk oder CD und erstellst von dort die auf der USB-Platte gspeicherte C: oder/und D: wieder problemlos. Zur Datensicherung benötigst du ein richtiges Konzept. Das was du vor hast funktioniert nicht und ist technisch nicht durchführbar.
Clonen kannst du nur, wenn beide HDs identisch sind. Die ist beispielsweise bei Händlern oder Herstellern sinnvoll, die PCs mit gleicher Ausstattung in einer größeren Serie verkaufen wollen.
Noch dieser Tip:
Windows lässt es zu, das auf der USB-Platte ein neues System eingerichtet wird. Dieses kann ähnlich einer Knoppix, BartPE oder WinPE gestartet werden. Dazu ist aber nicht Acronis sondern eine SetupCD von WindowsXP notwendig!
der hinterwäldler