Frage die nich Nerwös macht

Guten Abend

Gibt es ein Programm, dass andere Nutzen können meinen Rechner Troz ausgeschaltenem zustand (und ohne meines wissens und/oder meiner Zustimmung(nachts/wenn ich weg binn)) in meinen daten rumzuschnüffeln??.
noch dazu nutze ich (falls fernsteuerprogramme genutzt werden)ein Bootpassword in verwendung.

ich hoffe auf hilfreiche antworten
!!!Und verurteielt mich Bitte nicht wegen meiner Rechtschreibfehler!!!

Gruß
Dark Knolle

Hallo

Gibt es ein Programm, dass andere Nutzen können meinen Rechner
Troz ausgeschaltenem zustand (und ohne meines wissens und/oder
meiner Zustimmung(nachts/wenn ich weg binn)) in meinen daten
rumzuschnüffeln??.

Wenn Dein Rechner ausgeschaltet ist, kann niemand auf ihn zugreifen. Ganz besonders, wenn Du den Rechner, Monitor etc. an einer Steckerleiste angeschlossen hast, bei der Du mittels Schalter den Strom komplett trennen kannst.

Wenn Du keine solche Steckerleiste verwendest und der Rechner nach dem Ausschalten mit dem für ATX üblichen Minimalstrom versorgt wird, besteht ein gewisses Risiko, dass der Rechner via Netzwerk gestartet werden kann. Um dieses Risiko zu verrringern, solltest Du im BIOS alles, was Netzwerkboot, Wake on LAN etc. angeht, ausschalten.

!!!Und verurteielt mich Bitte nicht wegen meiner
Rechtschreibfehler!!!

Tu ich nicht. Es würde mich allerdings interessieren, warum Deine Rechtschreibung so ist?

CU
Peter

Hallo Peter

es ist dchön mal einen zu terffen der einen nicht wegen seiner Rechtschreibung verurteilt

da ich jetzt schon merere antworten gegeben habe und dann nur sowas wie "schreib mal deutsch"zurück kam und dann ist man schon generft

es ist einfach so dass wenn ich schreibe dass ich nicht auf jede taste achte und dann haue ich halt fehler rein und genau deswegen eigne ich mich warscheinlich nicht als Büro Arbeiter

nochmal zum Thema ich nutze eine Master/Slave Steckdose weil ich zu faul bin soeinen knopf aus zu machen die dinger sind gut man schaltet seinen Rechner aus und den anderen Geräten wird auch der saft endzogen

Gruß
Dark Knolle

Hallo Dark Knolle,

das ist aber schon eine Zumutung (hast Du einen Freischein?)und für mein Dafürhalten sehr unhöflich, wenn man mehrfach deinen Text lesen muss, um ihn zu verstehen. Es gibt Programme, mit denen man Texte korrigieren lassen kann. Du strafst Menschen, die Dir trotzdem helfen, mit Missachtung ihrer Persönlichkeit. Der Trend ist aber da, wenige machen sich die Mühe, richtig zu schreiben, weil es ja auch so geht.

Geh mal in Dich und versuche Dein Bestes, es wird sich lohnen!

Freundliche Grüße

CupidoVienna

2 Like

Moin, Dark Knolle,

es ist einfach so dass wenn ich schreibe dass ich nicht auf
jede taste achte und dann haue ich halt fehler rein

das mache ich nicht anders, weil ich nicht blind tippen kann. Einziger Unterschied: Ich lese hinterher meinen Text nochmal durch und stelle die Fehler richtig (jedenfalls die, die ich finde), weil ich verstanden werden möchte.

Mir würde im Traum nicht einfallen, jemanden zu verurteilen, der’s nicht kann. Wer allerdings nicht mag, den muss ich nur einmal lesen. Dafür langt mein Namensgedächtnis gerade noch :smile:))

Gruß Ralf

3 Like

Gut dann nenne mir mal bitte dieses Programm

„gespannt bin“

gruß
Dark Knolle

Gut dann nenne mir mal bitte dieses Programm

Word.

Hat schon seit 15 Jahren eine Rechtschreibkontrolle.

okay Danke werde ich dann das nächste mal anwenden

Hi,

Gut dann nenne mir mal bitte dieses Programm

Word.

afaik gibt es inzwischen auch Browser-Erweiterungen, mit denen man die Rechtschreibung direkt in den Textfeldern überprüfen kann. Das wäre in diesem Fall glaube ich etwas einfacher :smile:

lg
ventrue

Hallo,

Und dann gibt es noch das hier:
http://www.duden.de/deutsche_sprache/rechtschreibpru…

Einfach Text reinkopieren und prüfen lassen.

Gruss von Julius

afaik gibt es inzwischen auch Browser-Erweiterungen, mit denen man die Rechtschreibung direkt in den Textfeldern überprüfen kann. Das wäre in diesem Fall glaube ich etwas einfacher :smile:

Richtich!
Aber ich denke mal, jeder hat irgend eine Word-Version auf der Platte - muss also nix neues installieren.
Und Word hat den großen Vorteil, das man auch sein eigenes Wörterbuch benutzen kann - denn vollständige Wörterbücher (speziell bei Fachbegriffen) gibt’s eh nicht.

Hallo Dark Knolle

es ist dchön mal einen zu terffen der einen nicht wegen seiner
Rechtschreibung verurteilt

Ich bemühe mich generell darum, andere nicht wegen ihrer Schwächen o.ä. zu verurteilen. Das gelingt mir aber nicht immer gleich gut.

da ich jetzt schon merere antworten gegeben habe und dann nur
sowas wie "schreib mal deutsch"zurück kam und dann ist man
schon generft

Solche Antworten sind natürlich nicht sehr höflich.

es ist einfach so dass wenn ich schreibe dass ich nicht auf
jede taste achte und dann haue ich halt fehler rein und genau
deswegen eigne ich mich warscheinlich nicht als Büro Arbeiter

Es gibt verschiedene Gründe, warum es manchen Leuten schwer fällt, fehlerfreie Texte zu verfassen. Der eine stammt aus einem anderen Land und hat mit der deutschen Sprache so seine Probleme. Andere haben Schwächen wie Legasthenie, für die sie nichts können.

Ob ich auf eine Anfrage in einem Forum o.ä. antworte, hängt auch davon ab, ob der Text insgesamt einigermassen verständlich ist. Solange ich beim Lesen einigermassen erfassen kann, worum es geht etc. und man merkt, dass der Schreiber nicht nur aus reiner Faulheit fehlerhaft schreibt, antworte ich in aller Regel.

Es ist IMHO eine Frage der Höflichkeit, dass man sich darum bemühen sollte, wenigstens verständlich zu schreiben. Nicht nur, weil das in den Netiquetten von Foren, Newsgroups etc. so empfohlen wird. Sondern weil es eigentlich auch sonst im Leben durchaus zum guten Ton gehört. Wie hat das meine Grossmutter mütterlicherseits formuliert? Sinngemäss etwa so: Willst Du als Doofi wahrgenommen werden oder ist es Dir lieber, dass man Dich ernst nimmt? Gib Dich als Doofi und Du wirst entsprechende Reaktionen bekommen.

Wie in den anderen Antworten erwähnt wurde, gibt es die Möglichkeit, Rechtschreibkontrollen zu verwenden. Wobei die natürlich auch so ihre Tücken und Schwächen haben. Weiterhin ist es manchmal auch hilfreich, einen Text nochmal korrekturzulesen bzw. korrekturlesen zu lassen, ehe man ihn absendet. Was für eine Internetverbindung verwendest Du? Bezahlst Du mehr, wenn Du länger online bist? Oder macht das keinen Unterschied? Bei zeitabhängigem Tarif könntest Du den Text Deines Postings offline zu erfassen (Notepad oder so). So dass Du ihn in Ruhe korrigieren kannst. Und erst, wenn er weitgehend fehlerfrei ist, gehst Du online und kopierst den Text in das jeweilige ‚Posting-Erfassungseingabefeld‘.

Du könntest Deine Tastaturschreibfähigkeiten evt. auch verbessern, indem Du einfach in der Freizeit mal Texte schreibst. Ich selber habe eigentlich nie Schreibmaschinenkurse besucht oder so. Dennoch habe ich mit der Zeit das 10 Fingersystem gelernt und schreibe jetzt recht schnell und weitgehend fehlerfrei. Es hilft auch, wenn man viel liest. Z.B. Bücher.

nochmal zum Thema ich nutze eine Master/Slave Steckdose weil
ich zu faul bin soeinen knopf aus zu machen die dinger sind
gut man schaltet seinen Rechner aus und den anderen Geräten
wird auch der saft endzogen

Perfekt. Damit sind die Geräte komplett vom Strom getrennt. Sie verbrauchen damit gar keinen Strom und es ist entsprechend unmöglich oder zumindest extrem unwahrscheinlich, dass sie ohne Dein Wissen eingeschaltet werden können. Höchstens von jemandem, der physisch vor Ort ist und den Strom einschalten kann.

CU
Peter