[Frage]Durchflussmenge/Wasserdruck Untertischgerät

Hallo zusammen,
nachdem unser Untertischgerät nun korrekt angeschlossen ist (vorher waren Kaltwasserzu- und Warmwasserableitung vertauscht) habe ich noch mal eine Frage zum Wasserdruck/Durchfluss:
In der Anleitung ist angegeben, dass nicht mehr als 5 bar Druck herrschen sollte. Aber: wie messe ich das?!.. Bzw. kann ich aufgrund der Durchflussmenge in etwas sagen, ob es zu viel oder zu wenig ist?
Innerhalb von 1 Minute fliessen bei der Armatur 10 l raus… Sind diese 10 l/min in Ordnung oder ist das ein klares Anzeichen, dass der Druck zu hoch ist?
Ich weiss, dass man dies nicht sooo genau sagen kann, aber mir helfen ja auch Erfahrungswerte.
Vielen Dank schon mal

Hallo,

nachdem unser Untertischgerät nun korrekt angeschlossen ist
(vorher waren Kaltwasserzu- und Warmwasserableitung
vertauscht) habe ich noch mal eine Frage zum
Wasserdruck/Durchfluss:
In der Anleitung ist angegeben, dass nicht mehr als 5 bar
Druck herrschen sollte. Aber: wie messe ich das?!.. Bzw. kann
ich aufgrund der Durchflussmenge in etwas sagen, ob es zu viel
oder zu wenig ist?
Innerhalb von 1 Minute fliessen bei der Armatur 10 l raus…
Sind diese 10 l/min in Ordnung oder ist das ein klares
Anzeichen, dass der Druck zu hoch ist?
Ich weiss, dass man dies nicht sooo genau sagen kann, aber mir
helfen ja auch Erfahrungswerte.

Der Durchfluß hängt noch von einer Reihe anderer Parameter, (insbesondere dem Leitungsquerschnitt, aber auch der Konstruktion deiner Mischbatterie) ab.
Mehr als 5 Bar hat man aber im Haushalt normal nirgends.
Im Keller sollte in der Nähe des Wasserzählers ein ein entsprechender Druckminderer mit Manometer sein, der üblich auf 4-5 bar eingestellt ist. Da kann man den Druck ablesen. Pro Stockwerk nach oben must du dann (je nach Leitungsquerschnitt) noch ein paar zehntel Bar abziehen.

Cu Rene

Hallo,
danke für die Antwort.
Im Keller (und schon gar nicht in den einzelnen OG’s befindet sich nirgends etwas zum Ablesen. Alles sehr veraltet… noch nicht einmal Absperrventile pro Wohnung/Stockwerk.
Gut, wenn es in der Regel im Haushalt nie mehr als die 5 bar sind (vielleicht kann das ja noch jemand zusätzlich bestätigen), liege ich ja im grünen Bereich…
also sind 10/l (je nach den anderen Parametern) nichts aussergewöhnliches?
Markus

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo!
Habe bei meinem Gerät die selben Durchflussmenge.

Gruß sepp.

Hallo,

Gut, wenn es in der Regel im Haushalt nie mehr als die 5 bar
sind (vielleicht kann das ja noch jemand zusätzlich
bestätigen), liege ich ja im grünen Bereich…

Du kannst ja mal bei deinem Wasserversorger nachfragen. Der weiß das bestimmt. Für Düsseldorf habe ich im Netz 3-5 bar gefunden:
http://www.swd-ag.de/privatkunden/wasser/fragen_antw…

Cu Rene

Gut, wenn es in der Regel im Haushalt nie mehr als die 5 bar
sind (vielleicht kann das ja noch jemand zusätzlich
bestätigen), liege ich ja im grünen Bereich…

Wenn der Druck höher als 6 bar wäre, müssten in jedem Haus Vorkehrungen für den überdurchschnittlichen Druck getroffen werden. Die üblichen Armaturen und auch viele Leitungen sind nur für diesen Druck ausgelegt.
Aus diesem Grund versucht der Wasserversorger unter diesen 6 bar zu bleiben.

also sind 10/l (je nach den anderen Parametern) nichts
aussergewöhnliches?

Ich habe hier ca. 4 bar und bekomme im Garten (kurze Leitung) ca. 15 l/Minute raus, im Bad nach einigen Metern recht alter und vermutlich verkalkter Leitung noch ungefähr 10 l.
Ich vermute, dass du im grünen Bereich liegst.

Gruß Jack

An alle, die hier geantwortet haben… DAAAANKEEE!!!
Bin dann jetzt doch beruhigt, dass alles in Ordnung ist.

Hier wird einem ja echt geholfen :smile:

Schönen Tag noch und schönes Wochenende!

Markus