Liebe Astro-Wissende !
Ich habe leider nicht Physik studiert, deshalb ist mir die Sache mit dem Gravitationsfeld eines Körpers nicht klar.
Häufig hör man Wendungen wie „Die Raumsonde gerät in das Gravitationsfeld des Planeten…“
Nun ist doch aber die Formel für die Gravitation zwischen zwei Körpern nach NEWTON
F = G*m1*m2 / r^2 (soll r-Quadrat heissen)
Gehe ich davon aus, dass die Raumsonde bei einer genau bestimmten Entfernung in das Gravitationsfeld eintritt, dann heisst der Umkehrschluss, dass darüber hinaus das Gravitationsfeld bzw. die Gravitationskraft den Wert „Null“ annimmt.
Dies ist aber nach der NEWTON’schen Formel nicht möglich - danach erstreckt es sich unendlich weit in den Raum hinein.
Sehe ich r^2 als Normalparabel in einem Koordinatensystem ab, so erhalte ich ja für jeden beliebigen x-Wert einen y-Wert.
Hat man daher einen Grenzwert bestimmt, ab dem die Gravitation als so gering angesehen wird, dass sie kaum mehr relevant ist?
Wenn ja - wie wird dieser Wert bestimmt ?
Das NEWTON’sche Gravitationsgesetz gibt zwar die zwischen den Körpern wirkende Kraft an - aber wie berechne ich eigentlich, welcher Körper sich in welcher Geschwindigkeit dabei bewegt? Und wie berechne ich den „Treffpunkt“ der beiden Körper im Raum ?
Vielen Dank für Eure Hilfe !
Bettina