Das Komma ist an dieser Stelle optional, also freiwillig. Vor der Neuen Deutschen Rechtschreibung war das Komma Pflicht vor einem „erweiterten Infinitiv“, heute nur noch, wenn es nötig ist, um Missverständnisse zu vermeiden.
Schöner wird dein Satz aber, wenn du ebenfalls ein „um“ einfügen würdest, das eben für Mittel und Wege da ist.
Bestimmte Einleitungen (um, ohne, anstatt etc.) sowie hinweisende Wörter (es, dazu, darauf etc.) sowie erklärte Nomen (Du hast die Wahl, mich anzurufen oder ins Kino zu gehen) erfordern allesamt ein Komma. Optional ist es nur, wenn es nur um den nackten Infinitiv+zu geht: „Es war eine gute Idee(,) zu gehen“ aber: „Es war eine gute Idee, zu mir nach Hause zu gehen“.