Ich habe ein kleines Problem mit meinen Mietern. Sie haben einen Tisch, Bänke und ein Moped direkt neben der Hecke stehen. So kann aber diese nicht geschnitten werden.
Müssen die Mieter die Sachen zum schneiden der Hecke wegstellen?
Ich habe Angst das ich als Vermieter Ärger bekomme wenn ich das wegräume.
Ich habe 2 Jahre gebraucht um den garten von einem Urwald zu einem garten zu machen und würde ihn nun auch gerne ordentlich halten.
Ich habe angekündigt das ich die Hecke gerne schneiden will und sie gebeten die Sachen wegzuräumen.
Allerdings ist nichts passiert.
Sie könne die Sachen auch gerne nach dem schneiden wieder hinstellen.
Wenn Du ankündigst, dass Du dann und dann die Hecke schneiden willst, dann werden sie die Dinge doch entweder wegräumen oder sagen, warum das gerade nicht geht (Mann nicht da und Sohn hat Ischias oder was auch immer) und wann es passt oder dass Du helfen sollst.
Also entweder hast Du kein Datum genannt (dann würde ich als Mieter denken: Ja, er wird sich schon melden)
oder es ist irgendwie vergessen worden (vor 8 Wochen gesagt)
oder die Hecke ist nur die Spitze eines Eisbergs.
Hallo die Ankündigung ( dass ich gerne die Hecke schneiden will ) ist schon verkehrt . Es sollte heißen dass die Hecke geschnitten wird und deshalb wird gebeten die Sachen wegzuräumen .
viele Grüße noro
Ja, es läuft einiges schief. Zumindest von meiner Warte aus.
Egal was was Art habe, vor oder nach dem Einzug, sie haben sich an nichts gehalten.
Heute Morgen habe ich auf einem Haufen Brennholz dennoch für sie gesägt habe, Zigarettenkippen gefunden. Der Haufen liegt an der garagenwand. Ich sehe hier eine Gefährdung.
Bevor sie eingezogen sind, habe ich festgelegt das ich keine Biotonne auf dem Grundstück stehen haben möchte (Geruchsbelästigung), es gibt für alle Mieter 2 Komposthaufen. Auch hier würde sich nicht daran gehalten.
Ich habe jetzt einen Verwalter eingesetzt (heute morgen beauftragt) da ich mich in keiner Weise ernstgenommen fühle.
Vielen Dank für die Antworten.
Den Rest der Probleme zähle ich hier nicht auf, das führt leider zu weit und kostet Zeit und Nerven.
Danke nochmal. Die Antworten haben mich dazu bewegt den Verwalter zu beauftragen.
Der darf sie auch gerne kündigen.
Es ist nicht schwer hier in der Gegend eine 4 Zimmer Wohnung mit knapp 130qm mit Garten vermietet zu bekommen. Schon gar nicht für 900€ warm…