Frage(n) zur Brillenzusatzversicherung

Hallo,

die Augen eines Mitdreißigers haben sich so dermaßen verschlechtert, dass er neue Gläser benötigt.

Diese Person hat einen reinen Bildschirmarbeitsplatz.

Diese Person hat keine Brillenzusatzversicherung.

Es besteht die Überlegung, jetzt eine Brillenzusatzversicherung abzuschließen, sodass diese die neuen Gläser (ein neues Gestellt muss nicht sein und wird nicht benötigt!) bezahlt. Ist das möglich? Gibt es Brillenzusatzversicherungen ohne Wartezeit?

Wer könnte evtl. noch für diese neuen Gläser zumindest teilweise aufkommen? Die ges. KV oder der AG, weil die neuen Gläser eben für den Job benötigt werden?

Danke für eure Antworten.

Gruß

Hallo,

Hallo,

die Augen eines Mitdreißigers haben sich so dermaßen
verschlechtert, dass er neue Gläser benötigt.

Diese Person hat einen reinen Bildschirmarbeitsplatz.

Diese Person hat keine Brillenzusatzversicherung.

Es besteht die Überlegung, jetzt eine
Brillenzusatzversicherung abzuschließen, sodass diese die
neuen Gläser (ein neues Gestellt muss nicht sein und wird
nicht benötigt!) bezahlt. Ist das möglich? Gibt es
Brillenzusatzversicherungen ohne Wartezeit?

Auch bei einer Zusatz-Krankenversicherung (Brille) ist eine Gesundheitsprüfung erforderlich.
Mir ist kein Versicherer bekannt, der keine Gesundheitsfragen stellt und auf die Wartezeit verzichtet.

Wer könnte evtl. noch für diese neuen Gläser zumindest
teilweise aufkommen? Die ges. KV

So weit mir bekannt ist, gibt es keine KV die solch eine Zusatzleistung abdeckt.

oder der AG, weil die neuen
Gläser eben für den Job benötigt werden?

Dies wäre möglich. Am besten einmal diese Frage im Arbeitsbrett stellen.

Danke für eure Antworten.

Gruß

Gruß Merger

Hi,

ein Versicherer der was mit den Volksbanken zu tun hat bietet eine Tarifreihe an.

Die Blick + Check - Tarife könnten etwas für Dich sein.

Greetz

Zahao

Hi

Auch bei einer Zusatz-Krankenversicherung (Brille) ist eine
Gesundheitsprüfung erforderlich.

Nicht bei allen Versicherern…

Mir ist kein Versicherer bekannt, der keine Gesundheitsfragen
stellt und auf die Wartezeit verzichtet.

aber mir :smile:)

Zahao

Hallo!

Diese Person hat keine Brillenzusatzversicherung.
Es besteht die Überlegung, jetzt eine
Brillenzusatzversicherung abzuschließen…

Versicherungen sollen bei Eintritt eines Schadens die finanzielle Überforderung oder den finanziellen Ruin des Versicherten verhindern. Für diese Absicherung muss der Versicherte regelmäßig Zahlungen leisten. Weil Versicherungsgesellschaften gewinnorientiert arbeitende Unternehmen sind, werden die vom Versicherten zu leistenden Zahlungen im Durchschnitt über alle Versicherten höher sein als die zur Schadensregulierung von der Versicherung geleisteten Zahlungen.

Daraus folgt: Den alltäglichen Kleinkram zu versichern, den man nötigenfalls aus der Tasche bezahlt (Handy, Brille, Fensterscheibe), ist nicht besonders schlau. Statt eine Versicherung zu füttern, sollte man immer etwas zur Seite legen, damit im Bedarfsfall Geld zur Begleichung vorhanden ist.

Etliche Leute sind ständig klamm, haben nie Geld, lassen aber für entbehrliche Versicherungen jeden Monat die Prämien vom Konto abbuchen. Wenn du neue Brillengläser brauchst, selbst wenn es kostspielige Gleitsichtgläser sind, bist du mit wenigen Hundertern dabei. Der Betrag kann weh tun, aber er reißt dich doch nicht in den wirtschaftlichen Abgrund. Versicherungsprämien müsstest du immerhin auch bezahlen. Statt also für solche Peanuts Anträge zu stellen, lass den Versicherungsvertreter zu Hause und steck dein Geld lieber ins Sparschwein.

Von den hier aus der Versicherungsbranche Antwortenden kommen Hinweise auf Wartezeiten und Gesundheitsprüfungen, aber keiner der Herrschaften empfiehlt, die Finger von unsinnigen Versicherungen zu lassen. Auch wenn man von Versicherungen lebt, finde ich das traurig. Manche Leute dieser Branche sind nicht einmal bei kleinsten Beträgen in der Lage, im Sinne des Kunden ehrlich zu beraten und ihm z. B. den Sparschwein-Tipp zu geben. Was nicht angenagelt ist, wird mitgenommen.

Gruß
Wolfgang

Hallo,

solche Leute sind die Ursache, dass

a.) die Beiträge manchmal stärker steigen als einem lieb ist

und

b.) die Versicherungen mißtrauisch sind.

Denn hier wird ja versucht, einen bereits eingetretenen Versicherungsfall (Notwendigkeit eines Hilfsmittels) noch irgendwie einer Versicherung unterzujubeln. Die übliche wartezeit von 3 Monaten ist eigentlich zu kurz.

Wenn die Brille wirklich nur für die Arbeit benötigt wird, kann man den Arbeitgeber ansprechen oder es in der Steuererklärung bei den Werbungskosten versuchen. Man braucht aber schon einen handfesten Nachweis dafür.

Viel Glück

Barmer

Dafür einen Stern!
Ich begreife es auch nicht, weshalb vernunftbegabte Leute Mini- Risiken absichern, und dabei mehr Prämien + Provision + Versicherungssteuer zahlen, als die Barzahlung des Risikos kosten würde ;-(.

Erdbeerzunge

2 Like

Hallo

Versicherungen sollen bei Eintritt eines Schadens die
finanzielle Überforderung oder den finanziellen Ruin des
Versicherten verhindern. Für diese Absicherung muss der
Versicherte regelmäßig Zahlungen leisten. Weil
Versicherungsgesellschaften gewinnorientiert arbeitende
Unternehmen sind, werden die vom Versicherten zu leistenden
Zahlungen im Durchschnitt über alle Versicherten höher sein
als die zur Schadensregulierung von der Versicherung
geleisteten Zahlungen.

Da sind wir beieinander.

Daraus folgt: Den alltäglichen Kleinkram zu versichern, den
man nötigenfalls aus der Tasche bezahlt (Handy, Brille,
Fensterscheibe), ist nicht besonders schlau. Statt eine
Versicherung zu füttern, sollte man immer etwas zur Seite
legen, damit im Bedarfsfall Geld zur Begleichung vorhanden
ist.

Da sind wir auch beieinander.

Etliche Leute sind ständig klamm, haben nie Geld, lassen aber
für entbehrliche Versicherungen jeden Monat die Prämien vom
Konto abbuchen. Wenn du neue Brillengläser brauchst, selbst
wenn es kostspielige Gleitsichtgläser sind, bist du mit
wenigen Hundertern dabei. Der Betrag kann weh tun, aber er
reißt dich doch nicht in den wirtschaftlichen Abgrund.
Versicherungsprämien müsstest du immerhin auch bezahlen. Statt
also für solche Peanuts Anträge zu stellen, lass den
Versicherungsvertreter zu Hause und steck dein Geld lieber ins
Sparschwein.

Was ist denn wenn der Fragende kein Geld zur Seite getan hat und eine neue Brille braucht? jetzt hat er kein Geld… und nu??

Von den hier aus der Versicherungsbranche Antwortenden kommen
Hinweise auf Wartezeiten und Gesundheitsprüfungen, aber keiner
der Herrschaften empfiehlt, die Finger von unsinnigen
Versicherungen zu lassen. Auch wenn man von Versicherungen
lebt, finde ich das traurig. Manche Leute dieser Branche sind
nicht einmal bei kleinsten Beträgen in der Lage, im Sinne des
Kunden ehrlich zu beraten und ihm z. B. den Sparschwein-Tipp
zu geben. Was nicht angenagelt ist, wird mitgenommen.

Das ist ziemlich voreingenommen. Wenn der fragende in der Lage wäre die Brille oder was auch immer bar zu bezahlen dann kommt doch nicht so eine Frage. Nicht jeder hat mal die „paar hundert Euro“ einfach übrig.

Wenn der Fragende mal hingeht, meinem Hinweis mal nachgeht und sich den Tarif mal anschaut und feststellt das er über die Mindestlaufzeit des Vertrages höhere Leistungen bekommen kann als er Beiträge zahlt. Wie das zustande kommt und wie der Versicherer kalkuliert muss ja nicht sein Problem sein.

Insofern betrachte ich Ihre Aussage „was nicht angenagelt ist wird mitgenommen“ einfach nur als Frechheit, in völliger Unwissenheit was in diesem Tarif für den Versicherungsnehmer zu holen ist.

Natürlich ist die Vielzahl der Tarife für solche Risiken fehl am Platze, jedoch sollte man sich seine Worte sehr wohl überlegen wenn man nicht jedes Detail und Hintergründe kennt. Schon gar nicht sollte man Leute hier im Forum in ein falsches Licht stellen.

Was meinen Teil angeht verdiene ich hier kein Geld sondern versuche Leuten Tips und Ratschläge zu geben wie sie unter Umständen besser zurecht kommen.

Es wäre schön wenn Sie sich Ihre nächsten Antworten besser überlegen würden.

Greetz

Zahao

1 Like

Ich begreife es auch nicht, weshalb vernunftbegabte Leute
Mini- Risiken absichern, und dabei mehr Prämien + Provision +
Versicherungssteuer zahlen, als die Barzahlung des Risikos
kosten würde ;-(.

Auch hier glänzt Madame wieder mit völliger Ahnungslosigkeit… Woher weißt Du denn das es teurer als die Barzahlung des Risikos ist??

zahao

Ich begreife es auch nicht, weshalb vernunftbegabte Leute Mini- Risiken absichern,

Weil viele Leute nicht mehr das Geld auf dem Konto haben, um eine Brille mit halbwegs komplexen Gläsern bar zahlen zu können. Tipp: Gleitsichtbrillen kosten schnell vierstellig (ohne besonders teures Gestell).

Na was für ein Glück das Krankenversicherungsbeiträge versicherungssteuerfrei sind.

Warum antwortest Du eigentlich immernoch in diesem Brett Erdbeerzunge wenn da so verdammt oft falsches „Material“ zusammenkommt?

Ich begreife es auch nicht, weshalb vernunftbegabte Leute Mini- Risiken absichern,

Weil viele Leute nicht mehr das Geld auf dem Konto haben, um eine Brille mit halbwegs komplexen Gläsern bar zahlen zu können.

Aber das Geld, die Brille mit ihren Versicherungsbeiträgen in Raten und zuzüglich Provisionen, Verwaltungsgebühren etc. noch viel teurer abzuzahlen, haben diese Leute stattdessen?

Tipp: Gleitsichtbrillen kosten schnell vierstellig (ohne besonders teures Gestell).

Danke, ich weiß seit kurzem, wie viel gute dünne Brillengläser kosten.

Erdbeerzunge

Bildschirmbrillen
Hoi.

Eine Bildschirmbrille nach § 6 Abs. 2 der Bildschirmarbeitsverordnungarbeit kann zumindest für den Arbeitsplatz weiterhelfen, wenn verordnet.

Weiteres siehe hier: http://www.unfallkasse-berlin.de/content/rubrik/324…

Ciao Garrett

Ich begreife es auch nicht, weshalb vernunftbegabte Leute
Mini- Risiken absichern, und dabei mehr Prämien + Provision +
Versicherungssteuer zahlen, als die Barzahlung des Risikos
kosten würde ;-(.

Auch hier glänzt Madame wieder mit völliger
Ahnungslosigkeit… Woher weißt Du denn das es teurer als
die Barzahlung des Risikos ist??

Ganz einfach: Die Brille kostet X Euro.
Die Versicherung versichert das Risiko, und kalkuliert in ihren Beiträgen die Kosten X für die Brille, + Provisionen + Dividenden + Fahrten nach Budapest etc. ein.
Das muß teurer als der Betrag X für die Brille sein.

zahao

Erdbeerzunge

Hallo

Ganz einfach: Die Brille kostet X Euro.
Die Versicherung versichert das Risiko, und kalkuliert in
ihren Beiträgen die Kosten X für die Brille, + Provisionen +
Dividenden + Fahrten nach Budapest etc. ein.
Das muß teurer als der Betrag X für die Brille sein.

Das stimmt doch gar nicht… schau mal

Tarif Blick und Check Premium, 30 jähriger Mann, Monatsbeitrag 16,36 , maximale Vertragslaufzeit 24 Monate, Sofortleistung für Brillen o.ä. ohne Gesundheitsprüfung und ohne Wartezeiten 400€.

Was um alles in der Welt ist daran nicht in Ordnung wenn der gute Mann gerade kein Geld für eine neue Brille oder Gläser hat??

Das kann Ihm doch völlig egal sein wie und ob der Tarif sich für den Anbieter rechnet…

Abgesehen davon das der Tarif außer Brillen noch andere Leistungen hat multipliziere ich jetzt den Beitrag mit maximaler Laufzeit…392,64€.

Jetzt bin ich mal auf Gegenargumente gespannt…

Zahao

1 Like

Jetzt bin ich mal auf Gegenargumente gespannt…

Zahao

Ich antworte schonmal im Voraus:

Aber die Versicherungsvertriebe fahren doch alle ständig in den Puff. Die Vermittler kassieren ständig horrende Provisionen ohne auch nur einen Daum krumm zu machen.

Versicherer können auch nicht rechnen, denn sonst würden sie doch merken dass 392 weniger ist als 400 …?!

Und zuletzt: Banken fallen NIEEEEEEEEEEEEEE negativ in den Schlagzeilen auf, haben den besten Ruf und verkaufen Versicherugen 100 mal besser als Leute, die den Beruf erlernt haben.

Ausserdem haben auch heute keine 500 Beamte die Geschäftsräume der größten Deutschen Bank durchsucht weil dort ganz krumme Geschäfte gelaufen sind mit Emmissionszertifikaten. Da stecken bestimmt die Versicherer hintendran, die die Banken angestiftet haben.

Übrigens sind die 1-Sterne Beiträge in den letzten Tagen massiv angestiegen. Ich traue keinem Beitrag, der nicht mindestens 3 Sterne hat.

Sorry Stefan, dass ich Deinen Post für meinen Sarkasmus missbraucht habe.

Sorry auch an Erdbeerzunge. Ich habe persönlich echt nichts gegen Dich. Ich habe sogar schon sympathische Züge an Dir erkennen können. Aber es nervt, dass Du ständig hier die selbe Laier postest ohne fundierte Kenntnisse zu haben.

Ich halte mich auch zurück im Brett Konto & Zahlungsverkehr …

Grüße
CB

3 Like

Dafür musste ich jetzt einen Stern geben!

Gruß cooler

3 Like

Und zuletzt: Banken fallen NIEEEEEEEEEEEEEE negativ in den
Schlagzeilen auf, haben den besten Ruf und verkaufen
Versicherugen 100 mal besser als Leute, die den Beruf erlernt
haben.

das stimmt. vor 20 jahren wollte ich bei der sparkasse einen dispo haben. die dame meinte, dass das nur geht, wenn ich diesen mit einer abzuschließenden lebensversicherung absichere. ich musste also gleich eine unterschreiben und schwupps hatte ich bares in der hand. so richtig gedämmert ist mir die nummer erst viel später…

Übrigens sind die 1-Sterne Beiträge in den letzten Tagen
massiv angestiegen.

liegt wohl daran, dass man sich jetzt zur weihnachtszeit selbst besternen kann…

gruß inder

1 Like

Hast du dir dann selbst einen Stern gegeben, Inder?
Der Stern an C. Burgard kam von mir? Woher ich meinen habe, weiß ich nicht!
Ich probier´s jetzt aber aus. Wenn es so möglich ist, wie sie beschreiben, dann werde ich in 5 Min. 2 Sterne haben, ansonsten schreiben sie Blödsinn!

Gruß cooler

Tatsächlich, es hat funktioniert! Blödsinn sowas!!

3 Like