Hallo
Versicherungen sollen bei Eintritt eines Schadens die
finanzielle Überforderung oder den finanziellen Ruin des
Versicherten verhindern. Für diese Absicherung muss der
Versicherte regelmäßig Zahlungen leisten. Weil
Versicherungsgesellschaften gewinnorientiert arbeitende
Unternehmen sind, werden die vom Versicherten zu leistenden
Zahlungen im Durchschnitt über alle Versicherten höher sein
als die zur Schadensregulierung von der Versicherung
geleisteten Zahlungen.
Da sind wir beieinander.
Daraus folgt: Den alltäglichen Kleinkram zu versichern, den
man nötigenfalls aus der Tasche bezahlt (Handy, Brille,
Fensterscheibe), ist nicht besonders schlau. Statt eine
Versicherung zu füttern, sollte man immer etwas zur Seite
legen, damit im Bedarfsfall Geld zur Begleichung vorhanden
ist.
Da sind wir auch beieinander.
Etliche Leute sind ständig klamm, haben nie Geld, lassen aber
für entbehrliche Versicherungen jeden Monat die Prämien vom
Konto abbuchen. Wenn du neue Brillengläser brauchst, selbst
wenn es kostspielige Gleitsichtgläser sind, bist du mit
wenigen Hundertern dabei. Der Betrag kann weh tun, aber er
reißt dich doch nicht in den wirtschaftlichen Abgrund.
Versicherungsprämien müsstest du immerhin auch bezahlen. Statt
also für solche Peanuts Anträge zu stellen, lass den
Versicherungsvertreter zu Hause und steck dein Geld lieber ins
Sparschwein.
Was ist denn wenn der Fragende kein Geld zur Seite getan hat und eine neue Brille braucht? jetzt hat er kein Geld… und nu??
Von den hier aus der Versicherungsbranche Antwortenden kommen
Hinweise auf Wartezeiten und Gesundheitsprüfungen, aber keiner
der Herrschaften empfiehlt, die Finger von unsinnigen
Versicherungen zu lassen. Auch wenn man von Versicherungen
lebt, finde ich das traurig. Manche Leute dieser Branche sind
nicht einmal bei kleinsten Beträgen in der Lage, im Sinne des
Kunden ehrlich zu beraten und ihm z. B. den Sparschwein-Tipp
zu geben. Was nicht angenagelt ist, wird mitgenommen.
Das ist ziemlich voreingenommen. Wenn der fragende in der Lage wäre die Brille oder was auch immer bar zu bezahlen dann kommt doch nicht so eine Frage. Nicht jeder hat mal die „paar hundert Euro“ einfach übrig.
Wenn der Fragende mal hingeht, meinem Hinweis mal nachgeht und sich den Tarif mal anschaut und feststellt das er über die Mindestlaufzeit des Vertrages höhere Leistungen bekommen kann als er Beiträge zahlt. Wie das zustande kommt und wie der Versicherer kalkuliert muss ja nicht sein Problem sein.
Insofern betrachte ich Ihre Aussage „was nicht angenagelt ist wird mitgenommen“ einfach nur als Frechheit, in völliger Unwissenheit was in diesem Tarif für den Versicherungsnehmer zu holen ist.
Natürlich ist die Vielzahl der Tarife für solche Risiken fehl am Platze, jedoch sollte man sich seine Worte sehr wohl überlegen wenn man nicht jedes Detail und Hintergründe kennt. Schon gar nicht sollte man Leute hier im Forum in ein falsches Licht stellen.
Was meinen Teil angeht verdiene ich hier kein Geld sondern versuche Leuten Tips und Ratschläge zu geben wie sie unter Umständen besser zurecht kommen.
Es wäre schön wenn Sie sich Ihre nächsten Antworten besser überlegen würden.
Greetz
Zahao