Hallo,
es ist sehr wunderbar, wieviel Du über die Pflanzenschutzmittel und ihre Anwendung weißt, mein Kompliment! Allerdings erweitert es diese Diskussion.
Ich wüßte nicht, daß ich etwa behauptet hätte, irgendjemand sei gegen ALLE Pflanzenschutzmittel empfindlich. Welchen Sinn auch könnte eine solche Behauptung machen. Daß allerdings Wechselwirkungen zwischen mehreren chemischen Mitteln besondere Empfindlichkeiten hervorrufen könnten, sagt schon die Logik.
Aber da ja schon ein einziges genügen könnte (was die Frage/ das Problem des/der Posters/in angeht), sind das müßige Fragen.
Müßig auch darum, weil eine systematische Untersuchung der Nebenwirkungen von Pflanzenschutzmitteln auf lebende Organismen sowieso rar sind. Nur ein Teil davon wurde untersucht (nicht einmal der größte), und schon gar nicht am Warmblüter (vom Menschen ganz zu schweigen).
Ferner halte ich die Kontrollen (wer wann zuletzt vor Verkauf sein Obst gespritzt hat) für mehr als grobmaschig. Viel zu selten, viel zu wenig. Und das weiß sogar der Verbraucher. Erst recht der kommerzielle Apfelbauer.
Man sollte es kaum für möglich halten, aber in einem Punkt sind wir uns einig - es bleibt dem Menschen, der gegen Äpfel empfindlich ist, nur der Versuch. Immerhin hat er (und somit die hier fragende Poster/in) ein paar Kriterien, zu sortieren, welche Aspekte wohl bei der Verträglichkeit für ihn/sie eine Rolle spielen und vielleicht einen Weg zu finden, die Äpfel zu bestimmen, die er/sie problemlos essen könnte.
S.I.