Frage nach geeigneter Distribution

Hallo zusammen,

ich habe zu Hause neben meinem „Hauptrechner“ ein altes Siemens-Notebook, in dem ein Celeron 300, 128MB RAM und ne 1GB-Platte stecken. Da ich dieses Notebook nur dafür verwende, ab und an mal ins Internet zu gehen würde ich gerne vom jetzt installierten Win98 auf ne Linux-Distribution wechseln.
Grundkenntnisse was Linux angeht besitze ich. SuSe läuft auf meinem Hauptrechner schon recht lange und diverse Webserver hab ich bereits aufgesetzt. Somit geht es mir nur um die Frage, welche Distribution für das Notebook eurer Meinung nach am geeignetsten wäre hinsichtlich Geschwindigkeit und vor allem Hardwarekompatibilität.

Vielen Dank
Steffen

ich habe zu Hause neben meinem „Hauptrechner“ ein altes
Siemens-Notebook, in dem ein Celeron 300, 128MB RAM und ne
1GB-Platte stecken. Da ich dieses Notebook nur dafür verwende,
ab und an mal ins Internet zu gehen würde ich gerne vom jetzt
installierten Win98 auf ne Linux-Distribution wechseln.

Vor allem in Anbetracht der doch recht geringen Plattenkapazität würde ich eine „Bastlerdistribution“ empfehlen, die sich gut reduzieren lässt, also z.B. Debian. Die Hardwarekompatibilität ist großteils Kernelsache, und bis auf ein paar wenige Dinge sind da alle Distributionen ziemlich ähnlich.

Eine grafische Oberfläche hinzubekommen sollte (dank VESA-Treiber) kein größeres Problem sein, aber Dinge wie z.B. Sound sind eher Glückssache. Hier läuft ein uralter P150-Laptop mit 32MB RAM einigermaßen zuverlässig, aber halt leider ohne Sound. Was noch witzig werden könnte ist der Netzwerkadapter. Wenn das Ding von CD bootet, kannst du ja einfach mal Knoppix drauf loslassen, und sehen, was passiert.

Hallo,

ich habe zu Hause neben meinem „Hauptrechner“ ein altes
Siemens-Notebook, in dem ein Celeron 300, 128MB RAM und ne
1GB-Platte stecken. Da ich dieses Notebook nur dafür verwende,
ab und an mal ins Internet zu gehen würde ich gerne vom jetzt
installierten Win98 auf ne Linux-Distribution wechseln.
Grundkenntnisse was Linux angeht besitze ich. SuSe läuft auf
meinem Hauptrechner schon recht lange und diverse Webserver
hab ich bereits aufgesetzt. Somit geht es mir nur um die
Frage, welche Distribution für das Notebook eurer Meinung nach
am geeignetsten wäre hinsichtlich Geschwindigkeit und vor
allem Hardwarekompatibilität.

Also ich würde es erstmal mit http://www.damnsmalllinux.org probieren. Fragt sich nur mit was du ins Internet gehen willst. Mit einem Softmodem? Und was brauchst du sonst an Hardware(Sound?)?

Gruss Jan

Vor allem in Anbetracht der doch recht geringen
Plattenkapazität würde ich eine „Bastlerdistribution“
empfehlen, die sich gut reduzieren lässt, also z.B. Debian.
Die Hardwarekompatibilität ist großteils Kernelsache, und bis
auf ein paar wenige Dinge sind da alle Distributionen ziemlich
ähnlich.

Eine grafische Oberfläche hinzubekommen sollte (dank
VESA-Treiber) kein größeres Problem sein, aber Dinge wie z.B.
Sound sind eher Glückssache. Hier läuft ein uralter
P150-Laptop mit 32MB RAM einigermaßen zuverlässig, aber halt
leider ohne Sound. Was noch witzig werden könnte ist der
Netzwerkadapter. Wenn das Ding von CD bootet, kannst du ja
einfach mal Knoppix drauf loslassen, und sehen, was passiert.

Danke für die Tipps. Knoppix hab ich mittlerweile mal ausprobiert und das lief anstandslos. Sound, WLan… alles vorhanden. Nur von KDE sollte ich wohl besser wegkommen… das ist nicht grad schnell auf dem Teil :wink: