In welschen Paragrafen, der Brandschutzverortnung von NRW, ist geregelt, dass Haustühren Abends nicht Abgeschlossen sein dürfen?
hallo.
In welschen Paragrafen, der Brandschutzverortnung von NRW, ist
geregelt, dass Haustühren Abends nicht Abgeschlossen sein
dürfen?
wenn das so explizit drinstünde, wär’s ja einfach! man könnte es aus §3, abs. 1 und §17 der bauordnung ableiten: leben und gesundheit dürfen nicht gefährdet werden, und die rettung von menschen muß möglich sein.
eine abgeschlossene haustür kann schon eine lebensgefährdung darstellen, wenn die bude brennt, der haustürschlüssel noch auf der kommode liegt und es keinen anderen fluchtweg gibt
gruß
michael
In keinem: Tatsächlich müssen Fluchtwege lediglich passierbar sein.
Es ist zulässig, aus versicherungstechnischen Gründen mit verringerter Betriebskostenart, insbes. aber aus Rücksicht des Mieterfriedens aus dem überwiegenden Interesse der Mietergemeinschaft einer mindestens nächtlichen Zugangsverhinderung Fremder mietvertraglich zu bestimmen, die Haustür in der Zeit von 22 bis 6 Uhr fest verschlossen zu halten.
Demgegenünber stehen Einzelinteressen, etwa seine/n nächtliche/n Besucher/in unbequemerweise an der verschlossenen Haustür verabschieden zu müssen, zurück.
Daran ändert auch nichs, ein Panikschloss verbaut zu verlangen, dass ja wieder verschlossen werden müsste.
Lediglich der scheinbare Mieterschutz im Brandfall wäre damit gewährleistet.
Allerding entsteht die erste Panik bereits dann, wenn der VM die Modernisierungskosten der Panikschliessung auf alle Parien umlegt und die merken, dass ab dem 9. Jahr eine klammheimliche, dauerhafte Mieterhöhung eintritt, nur weil einer das mit dem Vorwand der Sicherheit durchsetzte. Es soll Mieter geben, die ihrer Dankbarkeit darüber Ausdruck zu verleihen wissen
G imager
Nachrage
Moin,
Es ist zulässig, aus versicherungstechnischen Gründen mit
verringerter Betriebskostenart, insbes. aber aus Rücksicht des
Mieterfriedens aus dem überwiegenden Interesse der
Mietergemeinschaft einer mindestens nächtlichen
Zugangsverhinderung Fremder mietvertraglich zu bestimmen, die
Haustür in der Zeit von 22 bis 6 Uhr fest verschlossen zu
halten.
Die mir bekannten Fluchtüren sind alle nur von innen zu öffnen, haben also außen nur einen Knauf, also weshalb abschließen?
Ist das Verschliessen der FT tagsüber erlaubt wenn keine Regelung im Mietvertrag geregelt ist?
Gruß Volker
hihi.
Die mir bekannten Fluch türen sind alle nur von innen zu
öffnen, haben also außen nur einen Knauf, also weshalb
abschließen?
damit sie ihrem namen ehre machen
„kreuzbirnbaumhollerstauden! wer zum kuckuck hat denn die tür wieder abgeschlossen!?“
SCNR,
michael
Hallo,
Die mir bekannten Fluchtüren sind alle nur von innen zu
öffnen, haben also außen nur einen Knauf, also weshalb
abschließen?
erstens sind nur zugezogene/-gefallene Türen viel leichter zu öffnen als abgeschlossene und zweitens gibt es bei vielen Haustüren die Möglichkeit, den Schnapper mit einem einfachen Hebelchen auszustellen (bspw. für den Hausmeister, der bei der Treppenhausreinigung x-mal rein- und rausrennt). Auch für diesen Fall bietet das Abschließen einen besseren (bzw. überhaupt erst einen) Schutz vor unfreindlichen Gesellen.
Gruß
C.
Hallo,
die meistens Landesbauordnungen enthalten eine sogenannte Generalklausel
wonach die öffentliche Sicherheit, insbesondere Leben und Gesundheit, nicht gefährdet :werden dürfen
(siehe dazu auch § 134 BGB)
Außerdem gibt es heutzutage sehr wohl technische Lösungen,die eine ungehinderte Flucht ermöglichen aber andererseits auch die Haustür richtig verriegelt halten.
Technisch gesehen wird dieses durch eine Zwangsschließung erreicht,die durch das schließen der Tür rein mechanisch wirksam wird.
Trotzdem läßt sich die Tür über den elektrischen Türöffner für Besucher öffnen und von innen auch ohne Schlüssel jederzeit durch die Türklinke.
Von Außen hingegen muss man einen Schlüssel haben zum öffnen oder klingeln.
Die mir bekannten Fluchtüren sind alle nur von innen zu
öffnen, haben also außen nur einen Knauf, also weshalb
abschließen?
Weil jeder Hobbyeinbrecher die mit einer Kreditkarte oder Flachstahl leicht öffen könnte.
Ist das Verschliessen der FT tagsüber erlaubt wenn keine
Regelung im Mietvertrag geregelt ist?
Das hängt von dem Objekt, örtlichen Besnderheiten und dem Bedürfnis der Mieter ab. Üblich ist, sie tagsüber ge schlossen, aber nicht ver schlossen zu halten, um sie Besuchern oder Lieferanten per Summer öffnen zu können.
Moin,
danke für eure Antworten.
Tja, dann ist für mich der Sinn einer Fluchttür - ich habe gelernt - sehr infrage gestellt. Gerade nachts wird es u.U. hektisch wenn ein Feuer ausbricht, vlt. das Licht ausgefallen ist, wo ist der Schlüssel um die Tür zu öffnen?
Ich stecke zwar meinen Schlüssel immer ins Schloß und schließe ab, dadurch bin ich gezwungen den Schlüssel in die Hand zu nehmen und die Gefahr mich auszusperren ist geringer.
Das funktioniert natürlich nur, wenn man alleine wohnt, sonst müsste man ein Notfall-Schließzylinder haben, damit ein Familienmitglied auch von außen aufschließen kann wenn innen der Schlüssel steckt.
Gruß Volker