Ich sag nur SAP = Sanduhr=Ausführungs
=Programm…
Falsch: Sanduhr-Anzeige-Programm!
Absolut unverständlich, wieso soviele
Firmen das haben!
Nenn doch mal brauchbare Alternativen.
Hier gibt es noch Marktchancen für alle
Branchen um wirklich verschiedene
spezielle Branchensoftware zu
realisieren…
Richtig, aber mittlerweile ist es verdammt schwierig geworden, auch auf diesem Markt. SAP hängt sich mehr und mehr in eine Verbindung mit dem MS-Office-Paket rein. Dazu das gigantische Business Datawarehouse, das die bisherige riesige SAP-Schwäche der mittelmäßigen bis schlechten integrierten Analyse- und Auswertungs-Tools angeht (abgesehen von ABAPs).
Zumindest im Datawarehousing denke ich, wird SAP der Wind kräftig ins Gesicht blasen, da hier z.B. Acta mit dem guten Ansatz herangegangen ist, eine Möglichkeit zu entwickeln, das „Datenherz“ von SAP anzuzapfen. Und mit SBS, Hyperion und noch ein paar anderen zusammen haben die in diesem Bereich gute Angebote, die auf jeden Fall preislich und angeblich auch bezüglich der Implementation-Zeit SAP um Längen schlagen.
Nunja, aber wie gesagt, im „Kern-Bereich“ von SAP, hat ein Unternehmen ab einer gewissen Größenordnung wenig Auswahl an brauchbaren Alternativen.
Kai