Frage wegen SAP

Salü zusammen!

Wie ich gelesen habe ist das eine Datenbank! Ist sie vergelichbar mit MS Access?
Kann man mit SAP auch komplexe Adressverwaltungen machen?
Was braucht der PC für Anspürche?

Wo bekommt man das, ist es zum Downloaden oder zum kaufen und wie teuer ist es?

Gruss Stifi

Wie ich gelesen habe ist das eine
Datenbank! Ist sie vergelichbar mit MS
Access?

  1. Falsch 2. Nein

Kann man mit SAP auch komplexe
Adressverwaltungen machen?
Was braucht der PC für Anspürche?

Das übersteigt das Vorstellungsvermögen des Privatusers :wink:

Wo bekommt man das, ist es zum Downloaden
oder zum kaufen und wie teuer ist es?

SAP ist für ausschließlich für Unternehmen interessant. Das SAP-Gerüst bilden Datenbanken, doch zu sagen SAP ist eine Datenbank wäre eine absolute Untertreibung.
Mit SAP kann ein Unternehmen seine kompletten Prozesse abwickeln, von der Buchhaltung über Kundenauftragsabwicklung, Lagerverwaltung, Fertigungssteuerung und so weiter und so weiter.

Und den Preis möchte ich nicht nennen, ich möchte meine 0-Taste nicht überstrapazieren.

Kai

Ich sag nur SAP = Sanduhr=Ausführungs =Programm…
Absolut unverständlich, wieso soviele Firmen das haben!
Hier gibt es noch Marktchancen für alle Branchen um wirklich verschiedene spezielle Branchensoftware zu realisieren…

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Ich sag nur SAP = Sanduhr=Ausführungs
=Programm…

Falsch: Sanduhr-Anzeige-Programm!

Absolut unverständlich, wieso soviele
Firmen das haben!

Nenn doch mal brauchbare Alternativen.

Hier gibt es noch Marktchancen für alle
Branchen um wirklich verschiedene
spezielle Branchensoftware zu
realisieren…

Richtig, aber mittlerweile ist es verdammt schwierig geworden, auch auf diesem Markt. SAP hängt sich mehr und mehr in eine Verbindung mit dem MS-Office-Paket rein. Dazu das gigantische Business Datawarehouse, das die bisherige riesige SAP-Schwäche der mittelmäßigen bis schlechten integrierten Analyse- und Auswertungs-Tools angeht (abgesehen von ABAPs).

Zumindest im Datawarehousing denke ich, wird SAP der Wind kräftig ins Gesicht blasen, da hier z.B. Acta mit dem guten Ansatz herangegangen ist, eine Möglichkeit zu entwickeln, das „Datenherz“ von SAP anzuzapfen. Und mit SBS, Hyperion und noch ein paar anderen zusammen haben die in diesem Bereich gute Angebote, die auf jeden Fall preislich und angeblich auch bezüglich der Implementation-Zeit SAP um Längen schlagen.

Nunja, aber wie gesagt, im „Kern-Bereich“ von SAP, hat ein Unternehmen ab einer gewissen Größenordnung wenig Auswahl an brauchbaren Alternativen.

Kai

Ich sag nur SAP = Sanduhr=Ausführungs
=Programm…

Falsch: Sanduhr-Anzeige-Programm!

… oder

Starten Anklicken Pause

Scheiss Auf Privatleben …

*grummel*

Chris
*SAPHasserin*

da gibt’s aber noch mehr, wie…
Schrecken, Angst (und) Panik
Software Aus Pakistan
Suffer After Paying
oder, wie die Briten zu sagen pflegen:
Spend A Pound - Save A Penny …

es gibt aber auch noch positive Müsterchen, (allerdings vergisst man die viel eher) :wink:
weil: es gibt ja auch eine menge von firmen welche mit der software sehr zufrieden sind.
gruss: reto kaufmann / sap (schweiz)

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]