Frage wegen Schäferhund

Hallo zusammen.

Ich habe vollgenes problem ich hab mir einen Hund gekauft einen schäferhund um es genau zu sagen da wir umgezogen sind und nun der neue Vermieter auf einmal sagt er möchte doch kein hund haben
gegen angehen möchte ich nicht da man sich aus der nachbarschaft kennt usw
Nun das egentliche problem der hund sollte als schutzhund ausgebildet werden hat allerdings nie ne prüfung gemacht ( kein schlimmer grund aber den lass ich hier mal eben aus)
jetzt ist die frage kann ich ihn einfach so weiter verkaufen ?!
für den hund gibt es nur einen impfpass wo der chip und alles drauf läuft und weiter nix

über hilfreiche antworten wäre ich sehr dankbar

mfg

Kann ich leider nicht helfen. Ich bin in Österreich und weis nicht wie die deutschen Gesetze sind. Aber vielleicht kannst du den waren Grund für seine Ablehnung herausfinden und ihn doch noch umstimmen. z.B. dass´ein Hund in der Umgebung die Beste Einbruchsversicherung ist!
Lg Leopold

Hallo,
leider kann ich dazu nichts sagen.
Mit freundlichen Grüßen
Sonja

Leider kenn ich mich da nicht aus!

Man kann einen Hund jederzeit weiterverkaufen. Auch ohne Zuchtpapiere. Man kann dadurch ja nur beweisen, dass er reinrassig ist. Es kommt natürlich auf das Alter und den Charakter an, aber das große Geld darf man in diesem Fall nicht erwarten.
LG

Hallo,
bei deinem Problem kann ich dir leider nicht helfen, dafür müsste man den Hund kennen, vielleicht hat er ja nie eine Prüfung gemacht, weil er zu lieb ist, keine Ahnung. Den Hund jetzt so einfach nocheinmal in andere Hände zu geben, finde ich in jedem Fall für problematisch, versetze dich in den Hund. Mit jeder neuen Familie stirbt ein vertrauter Teil. Ich hätte meinen Hund in den 14 Jahren für nichts in der Welt weitergegeben, meiner Meinung nach muss man ein einmal gegebenes Versprechen halten, auch einem Hund gegenüber. Sorry, aber etwas anderes kann ich mit meienm Gewissen nicht vereinbaren
mfg
uschimacnuschi

Sorry, aber vom Hundeverkauf verstehe ich leider überhaupt nichts!

Hallo,
tut mir leid, da kann ich nichts dazu beitragen, weil ich keine Erfahrung mit dem Verkauf von Hunden habe.
Gruß
Hermy

Hallo,

da sehe ich jetzt kein Problem drin. Es ist Ihr Hund, und den können Sie verkaufen an wen Sie wollen. Solange seine Papiere in Ordnung sind (Chip, Impfpass, Abstammungs, bzw. Eigentumsurkunde),…

MfG

Ein Hund ist doch kein Auto, das man mal eben so weiter verkauft, wenn irgendwas nicht so gut läuft. Aber ich hoffe, dass Sie einen guten Besitzer für das Tier finden werden, der den Hund hoffentlich liebt und ihm sein recht angedeihen lässt.

hallo,

ich würde versuchen mit dem Vermieter zu reden!!!
Der Hund leidet ja unglaublich, wenn er von seiner Familie getrennt wird.
Hunde haben doch eine Bindung zu ihrer Familie, denk mal man würde dich einfach weggeben weil es nicht passt…

Muss die Abgabe dann trotzdem sein, wäre es mir am allerwichtigsten, ein gutes liebevolles Zuhause für den Hund zu finden. Die Kohle wäre mir da völlig egal.
Einen Hund abzugeben, da reichen die Papiere wie Impfpass, Chipdaten usw.

Alles Gute
Conny

hallo herr müller, wenn schon weiterverkaufen, dann nur mit den wahren, tätsächlichen angaben und mit schutzvertrag (beim tierschutz abzuholen oder ausdruck aus dem internet). die idee, noch geld mit dem hund zu verdienen, sollten sie verwerfen, eher sollten sie beim nächsten mal den mietvertrag prüfen bzw. widerspruch einlegen, falls im nachhinein änderungen getroffen werden.
mit besten grüßen
a.wolter

Hallo -

Natürlich kannst Du den Hund verkaufen. Aber immer natürlich mit dem Hinweis, dass er ein Schutzhund ist und Du solltest Dir die Leute genau anschauen.
Er darf dann nur in erfahrene Hände gelangen.
Zum Verkauf reicht der Impfpass und wie in dem Fall ein Chip.

Viel Erfolg und hoffentlich bekommt der Hund ein schönes Zuhause.

Hier kann ich leider nicht weiterhelfen sorry :frowning:

Tut mir leid, kenn ich mich nicht aus.
Gruss Jürgen