Frage wegen zu geringem Rückkaufswert bei Kündigung

Liebe/-r Experte/-in,
ich hoffe, daß Sie vor Ort sind bei diesem tollen Wetter und mir in einer dringenden Frage helfen können!!
Ich habe seit 01.2005 bei PrimsaLife(PL) eine Fondsgeb. LV mit mtl.Sparrate von 50,-.Nun bin ich leider seit 04.2009 arbeitslos und habe daher ab 05.2009 für 1 Jahr den Vertrag beitragsfrei stellen lassen. Nun hat mir PL am 1.03.2010 den derzeitigen Rückkaufswert(Rw) in Höhe von 1200,- mitgeteilt. Nun meine Frage:- ist denn der Rw angemessen, bei eingezahlten 2550,- ?? Mir wurde dazu von meinem Makler mitgeteilt, daß sich der Rw nach dem Fondswert(Fw) richtet, der 2010- 1.200,- € beträgt (2008- 1.250 € / 2009 - 1.570,- €). Nun ist es ja sehr fraglich, wie der Fw sich entwickeln wird, schlechtenfalls würde er nach einem weiteren Jahr Beitragsfreistellung 2011 noch niedriger sein. Deshalb würde ich gern jetzt den Vertrag kündigen und mir den Rw auszahlen lassen… Aber, ein Verlust von 1350,- € ist natürlich extrem!! Deshalb habe ich mich daran erinnert, daß es vor Jahren ( 1995/1996?) Gerichtsurteile und Paragraphen gab, was auch ganz groß in den Medien war, wo Tausende von Versicherten fast das ganze eingezahlte Geld bei Kündigung zurückbekommen haben…leider weiß ich nicht, ob das bei Fondsgeb.LV auch zutrifft und die §§ kenne ich auch nicht…
Können Sie mir diesbezüglich vielleicht helfen??? Ich hatte vor, Einspruch gegen den niedrigen Rw einzulegen, aber leider kann ich mich auf keine §§ berufen und weiß nicht, ob ich da überhaupt eine Chance habe.
Vielen Dank schon mal im voraus.
MfG Ina

O weh, mit diesem Thema kenne ich mich leider gar nicht aus. Aber ich werde mal sehen, ob ich etwas rausbekommen kann.
Bis dahin liebe Grüße
Sonja

Moin Sonja!
Das wäre ja nett!! Ich bin bei meinen Recherchen im Netz darauf gestoßen, daß bei Beitragsfreistellung auch Gebühren,wie z.B. Verwaltungsgebühren anfallen, unter anderem aber auch darum, da man weiterhin vollen Vers.schutz genießt und die Kosten vom Guthaben abgerechnet werden…Dehalb denke ich ist es besser zu kündigen, da nach einem weiteren Jahr Beitragsfrei-stellung der jetzige Rw wohl nur noch bei 800,- liegen wird…
Gruß.Ina
*************

O weh, mit diesem Thema kenne ich mich leider gar nicht aus.
Aber ich werde mal sehen, ob ich etwas rausbekommen kann.
Bis dahin liebe Grüße
Sonja

Sorry, das ist nicht mein Fachgebiet.