Frage zu 18 schicht modell

Ich habe eine Frage zu den 18 schicht modell in der Metallindustrie.
Wir haben 18 schicht model in unserem Betrieb (bis vor kurzem gehabt) Wir arbeiteten in 3 schichten 6 Tage die Woche. 6 tage früh, 6 tage Nacht usw.
Das interesante ist, dass bei uns der sechste Tag als überstunden gezählt wird. Es werden nur 35 std. bezahlt der rest 12-13 std. die Woche geht auf Gutkonto.
Wenn man am Samstag krank ist, wird es nicht bezahlt auch zuschläge bekommen wir für Samstag keine. Also reine überstunden.

Ich habe gehört, dass bei einen richtigen 18 schicht model alle 6 tage bezahlt werden und man sogar 36 tage Urlaub im Jahr hat, weil man für Samstag dann auch Urlaub nehmen muss.
Stimmt das?
Nun haben wir 31 Std. die Woche wegen der auftragslage doch einige MÜSSEN am Samstag arbeiten. das verstehe ich garnicht. Muss man überstunden machen???

Kann mich bitte jemand aufklären? Habe nichts dazu im internet gefunden.
Danke!

Hallo auch,

sollte alles im Tarifvertrag bzw. in einer Betriebsvereinbarung stehen.

Wenn die reguläre wöchentliche Arbeitszeit 35h (Mo-Fr) beträgt und die Arbeit am Sa als Mehrarbeit vergütet bzw. abgegolten wird, ist es „normal“ das bei Krankheit keine Vergütung bzw. Verrechnung der nicht geleisteten Stunden erfolgt. Denn es ist ja „Mehrarbeit“.
Genausowenig ist es erforderlich für den Zeitraum der „Mehrarbeit“ (Sa) Urlaub zu nehmen.
Alles vom Tarifvertrag abweichende sollte in einer Betriebsvereinbarung
geregelt sein.

Was sagt denn der Betriebsrat dazu?

Gruß Angus

Was sagt denn der Betriebsrat dazu?

Betriebsrat und Geschäftsleitung arbeiten eng zusammen, da ist es schwer ihm zu glauben. :frowning:

18 schichten stehen in der Betriebsvereinbahrung.
Meine Frage ist, ob man dazu verpflichtet ist mehrarbeit zu leisten?
Man kriegt garkeine zuschläge dafür und bezahlt werden z.Z. 31std/woche obwohl die arbeitzeit 40-47 std. beträgt.
Muss man konsequenzen daraus ziehen wenn man sich weigert die Überstunden zu leisten?

FAQ 1129
Hallo

Verstoss gegen FAQ:1129

Gruß,
LeoLo