Frage zu Ableitung einer e-Funktion

Ich hab hier die Funktion e^(2x-1/2x²) und meine frage ist wie leite ich diese Funktion am besten ab?

Mein Lösungsvorschlag wäre ja gewesen: e^(x(e-0,5x)) (Ausklammern) und dann x*e^(x(e-0,5x))

ist dies so korrekt?

Danke schonmal für die Antworten.

Moin erstmal,

Mein Lösungsvorschlag wäre ja gewesen: e^(x(e-0,5x))

Was hast Du da gemacht?

(Ausklammern) und dann x*e^(x(e-0,5x))

Auch das ist falsch.

Die Regel lautet: äußere Ableitung mal innere Ableitung.

Mein Ergebnis:

(2 - x)* e^(2x - 1/2*x^2)

Gruß Volker

Alles klar Frage beantwortet :wink:
Dankeschön