Hallo!
Ich habe mal eine Frage zur Chefarztbehandlung, weil ich das ganze System noch nicht verstanden habe.
Zu meiner Situation:
Ich bin privatversichert, aber ohne Wahlleistungen. Wahlleistungen wären Chefarztbehandlung im Krankenhaus und Zweibettzimmer.
Ich bin zur Privatsprechstunde eines Chefarztes gegangen. Daraufhin folgte eine Operation im Krankenhaus, die auch vom Chefarzt gemacht wurde. Dazu musste ich ein Blatt unterschreiben, dass ich Wahlleistungen in Anspruch nehme. Die Nachbehandlung erfolgte dann wieder in der Sprechstunde des Chefarztes.
Meine Krankenkasse zahlt 50%, die restlichen 50% zahlt die Beihilfe Hamburg.
Nun gehe ich davon aus, dass ich einen Teil der Kosten selbst tragen muss, da ich ja nicht die Wahlleistungen versichert habe.
Da tauchen aber gleich paar Fragen auf:
Wie unterscheidet sich denn die Rechnung eines Chefarztes, von der eines Oberarztes, sprich was wäre an der Rechnung anders, wenn der Oberarzt alles gemacht hätte ?
Weil dann müsste ich ja nichts dazubezahlen, oder ?
Läuft das über den Faktor ?
Wie wird denn unterschieden, ob ich jetzt explizit vom Chefarzt behandelt werden wollte (was eigentlich nicht der Fall war), oder ob der Chefarzt mich behandelt hat, weil z.B. nur er die OP-Technik beherrscht (und seine Oberärzte nicht). Schließlich behandelt der Chefarzt ja auch Kassenpatienten.
Was wird meine Kasse bezahlen und was nicht ?
Wieso sollte ich also was dazubezahlen, während ein GKV-Patient in der gleichen Situation alles von der Kasse bezahlt bekommen hätte ?
Ich blicke durch das ganze System noch nicht so durch und würde mich freuen, wenn jemand das kurz erklären könnte.
PS: Was mich dazu auch noch verwirrt sind folgende Aussagen:
Wikipedia: „Nur Chefärzte (und ltd. Oberärzte) dürfen Privatpatienten behandeln“. Ich bin aber während der Geschichte auch von einem Assitenzarzt behandelt worden.
Wer-weiss-was: „Chefarztbehandlung heißt Behandlung durch den Chefarzt oder einen seiner Oberärzte“. Also auch wenn ich beim Oberarzt bin, muss ich den Chefarzt bezahlen ?
Muss ich also immer was dazubezahlen, wenn ich als Privatpatient ins Krankenhaus gehe und keine Wahlleistungen habe ?
Über etwas Licht im Dunklen würde ich mich freuen, viele Dank!