ich habe von meiner Mutter dieses Laptop bekommen (Bezeichnung oben). (Es müßte irgendwas zwischen 8 und 12 Jahre alt sein?).
Ich weiß, daß es nur sehr wenig benutzt wurde und eigentlich nur jahrelang im Schrank lag.
Jetzt läßt es sich überhaupt nicht mehr einschalten.
Aus dem Netzteil kommt aber die nominelle Spannung heraus (19-20 Volt) (gemessen).
Stecke ich den Akku ins Laptop ein und schließe das Netzteil an, leuchtet für ca. ein halbe Minute das orangene Batteriesymbol in der Mitte unter dem Bildschirm. Dann erlischt es wieder.
Ich gehe davon aus, daß der Akku nach den vielen Jahren komplett defekt sein muß.
Aber auch mit Netzteil alleine macht das Laptop keinen einzigen Mucks beim Einschaltversuch, auch keine LED leuchtet irgendwo.
Ich habe das Gehäuse mal leicht aufgeschraubt und reingeschaut, konnte aber nichts Hilfreiches erkennen oder finden. Auch Fetsplatte gezogen und CD-Rom und wieder reingesteckt. Eher ein Spannungsversorgungsproblem, oder doch nicht ? Ein Resetknopf oder sowas Ähnliches habe ich nicht gefunden und logischerweise auch keine Feinsicherung, da ja schon hernutertransformierte 19 Volt ins Laptop reingehen.
Wer weiß Rat, speziell zu diesem Modell oder generell bei Laptops mit diesem Problem??
Danke im voraus!
Herzliche Grüße
Pit
Danke Ennlo,
für Deine Antwort. Du siehst keine Chance mehr für das Laptop?
Ok, dann bereite ich mich auf ein Verschrotten vor.
Ich dachte mir, weil es solange nur gelegen hat, kann ja eigentlich nichts Kapitales kaputt gegangen sein, außer der Akku, der vermutlich durch Tiefentladung und Alter mausetot sein wird. Im Laptop selber, was kann da dermaßen „hops“ gehen? Sind es z.B. die SMD-Elektrolytkondensatoren auf den unterschiedlichen Platinen?
Ich warte noch ein paar Tage, dann hauen wir es in die Tonne.
Gruß Pit
Feststoff-Kondensatoren sind unbenutzt gegen Alterung unempfindlich, aber Elkos trocknen irgendwann aus. Auch die CMOS-Pufferbatterie wird sich komplett entladen haben.
Laut Deiner Beschreibung macht Dein Lappi aber selbst am Netz garnichts mehr. Da hann st Du höchstens mal nachsehen, ob Dein Prozessor auf einem Stecksockel sitzt und ihn mal neu aufstecken+neue Wärme-Leitpaste auftragen.