Hallo zusammen,
ich studiere seit 2 Semestern an der PH Ludwigsburg und bin jetzt schon leicht frustriert… Aber das ist eine andere Geschichte und irgendwie wird es schon klappen.
Ich besuche nun meine erste Veranstaltung in EW, nämlich „Einführung in die allgemeine Pädagogik“. Leider ist das alles andere als eine Einführung und ich verstehe nur die Hälfte.
In 2 wochen schreibe ich meine erste Prüfung in der Vorlesung und wir haben zum Glück schon gesagt bekommen, welche Aufgabe drankommen wird.
Wir sollen uns selbst eine Fragestellung überlegen, die mit allg. Pädagogik zu tun hat. Die Frage soll zeigen, dass wir uns mit dem Thema beschäftigt und es auch verstanden haben. Diese Frage sollen wir dann begründen und selbst beantworten. Trotz aller Bemühungen und wochenlangem Büffeln habe ich nur leider keine Ahnung was eine gute Frage wäre.
Die Frage muss sofort ins Auge stechen und interessant sein. Unser Dozent meinte, dass er schon an der Frage selbst sieht ob die Arbeit was taugt und er sie unter Umständen dann gar nicht erst lesen wird. Länger als 2 Seiten darf das ganze auch nicht sien , sonst wird die Arbeit auch nicht gelesen…
Hat hier jemand Ideen? Hat hier evtl. jemand noch ein altes Skript rumliegen, in dem der Dozent selbst solche Fragen formuliert hat? Ich wäre für jede Anregung sehr dankbar…
LG
Stephie