Frage zu altem Silberbesteck

Hallo,

ich habe heute bei uns im Schrank eine rote Schachtel mit Silberbesteck drinn gefunden. Das Innere ist schön mit Stoff ausgekleidet usw. und oben links in der Ecke steht:
„Christalle - Miederlage
Th. Lackreuter Frankfurt M.
Schillerplatz 5/7 Pariser Hof“

Im Internet kann ich dazu leider nichts finden.
Es sind 6 Löffel.

Mich interessiert nur, ob man bei diesem Besteck von etwas „wertvollem“ ausgehen kann oder nicht.

Danke und Gruß
Lukas

Hallo
da das auf der Schachtel steht ist erstmal davon auszugehen, das es sich um den Verkäufer der Schachtel inklusive Inhalt handelt, sofern der Inhalt Original ist. Es war früher üblich, dass der Verkäufer auf diese Weise verewigte.
Zum Besteck selbst kann man nur was sagen wenn man die Stempel sieht oder eventuell ein Bild des Musters. Beides zusammen wäre optimal.
MfG

Hallo,

sind irgendwelche Stempel auf den Löffeln? Sollte eine dreistellige Zahl zwischen 800-925 gestempelt sein ist es Silber in der bestimmten Legierung, bei Zahlen um die 90 eher nur etwas Versilbertes mit geringem Wert!

Hallo,

danke für die schnelle Antwort.

Auf der Löffelrückseite ist eine etwa 3mm kleine 20 eingeprägt. Ich werde ein paar Bilder hochladen.

[URL=[http://www.imageshost.de/bilder.php?id=4a86eb5910783…](http://www.imageshost.de/bilder.php?id=4a86eb5910783c0f9ae2e8777f006960][IMG]http://www.imageshost.de/img/jpg/TH_4a86eb5910783c0f9ae2e8777f006960.jpg[/IMG][/URL)]

[URL=[http://www.imageshost.de/bilder.php?id=ff524ee3f573a…](http://www.imageshost.de/bilder.php?id=ff524ee3f573a1a715b67663e6cbd680][IMG]http://www.imageshost.de/img/jpg/TH_ff524ee3f573a1a715b67663e6cbd680.jpg[/IMG][/URL)]

der letzte Bildupload war leider fehlerhaft. hier nochmal die direkten Bildlinks:
http://www.imageshost.de/bilder.php?id=ff524ee3f573a…
http://www.imageshost.de/bilder.php?id=4a86eb5910783…

Hallo,

danke für die schnelle Antwort.
Auf der Löffelrückseite steht eine kleine, etwa 3mm große 20. Hier 1 Bild:

http://www.imageshost.de/bilder.php?id=4a86eb5910783…

Guten Tag
Der Verkäufer ist eine Christofle Filiale und hat wie vermutet auch nichts mit dem gezeigten Besteck gemein.
Solche Geschäfte verkauften eine vielzahl von Besteckfirmen in einem Geschäft.
Das Besteckteile selbst sind relativ seltene Eislöffel von diesem Muster. Die Firma ist Erbe Schmalkalden und schon lange nicht mehr existent.
Muster stammt aus den 30er jahren.
Das Besteck ist kein Silber sondern eine 20er Silberauflage, was zu dieser Zeit sehr gängig war.
ist der Zustand gut, also keine Abriebstellen auf den Auflageflächen stellen sie einen Wert von mindestens 70.-. Euro, für einen Sammler dieses Musters, die es gibt, dar
MfG

Hallo,

vielen Dank für die schnelle und ausführliche Hilfe. :smile:

Lieber Lukas!

Bei der Aufschrift in der Schachtel dürfte es sich um eine Personalisierung des Verkaäufers handeln und nicht um einen Hersteller.

Zum Wert: Bitte überprüfen Sie die Punzierungen.
Ein Stempel mit 80 / 90 oder 100 gibt an, dass es es sich um versilbertes Besteck handelt.

Ein Stempel mit 800 / 900 / 1000 bedeutet, dass es sich um Silberbesteck handelt.
Der Wert richtet sich dann nach dem Silberpreis.

MfG
http://goldankaufstelle-bayern.de

Hallo,

ich habe gestern folgende Antwort eines anderen Users bekommen:
„Guten Tag
Der Verkäufer ist eine Christofle Filiale und hat wie vermutet auch nichts mit dem gezeigten Besteck gemein.
Solche Geschäfte verkauften eine vielzahl von Besteckfirmen in einem Geschäft.
Das Besteckteile selbst sind relativ seltene Eislöffel von diesem Muster. Die Firma ist Erbe Schmalkalden und schon lange nicht mehr existent.
Muster stammt aus den 30er jahren.
Das Besteck ist kein Silber sondern eine 20er Silberauflage, was zu dieser Zeit sehr gängig war.“

Leider kann ich keinerlei Wert schätzen. Die Löffel sehen immer ncoh sehr gut aus, also haben keine Abriebstellen o. ä.

Können Sie mir da weiterhelfen?

Danke und Gruß
Lukas D.