Ich hab mal gelesen, dass früher bestimmte Textilien mit Asbestfasern ausgerüstet gewesen waren, ich glaube zum Brandschutz.
Die meißten Textilien werden ja in China produziert, da ist Asbest ja noch erlaubt, könnte es sein, dass aus Kostenersparsnis solche Fasern immernoch verwendet werden, und so den Weg nach Deutschland finden? Ich habe mir nämlich kürzlich bei NewYorker einen Rock gekauft, in dem stand u.a. 5 % andere Fasern. Könnten damit auch Asbestfasern gemeint sein? So bin ich auf meine Frage gekommen. Unrealistisch?
Glücklicherweise war Asbest nie so billig dass man auf solchen Blödsinn kam…
Nach gesundem & gewinnorientiertem Menschenverstand (der auch in China funktioniert) waren Asbesttextilien nur in Spezialbereichen verwendet worden. Dies sind v.a. alle Textilien zum Brand- & Hitzeschutz (Laborhandschuhe, Feuerwehranzüge etc.) Und 5% reichen für einen Brandschutzeffekt sicher nicht aus!
Deine 5% andere Fasern wurden wohl auf dem Boden zusammengekehrt bevor sie verwoben wurden