Hallo,
ein Zeitungsartikel macht mich stutzig, hier der Ausschnitt aus der „tz“ München:
…Der Präsident des Umweltbundesamtes, Andreas Troge, rechnet vor: Wer mit dem Flugzeug nach Südostasien reise, verursache pro Kopf über sechs Tonnen des Klimakillers Kohlendioxid. Wer jedoch mit der Bahn von Berlin an die Ostsee fahre, verursache dagegen nur 35 Kilo…
Nach meinen eigenen Recherchen habe ich herausgefunden (nur Ungefährwerte), daß ein Fluggast einer Boing 737 ca. 2,5 Liter Kerosin auf 100 km „verbraucht“. Das ergäbe bei einer Flugreise nach Indonesien ca. 300 Liter Kerosin pro Person. Wie kann aus den 300 Litern Kerosin 6 Tonnen CO 2 werden?
Ich danke euch für Antwort.
Gruß Michael