Frage zu du und sie

Hallo

jeder macht es so wie er möchte, das du setzt sich immer mehr
durch.
ich persönlich handhabe es so, dass ich grundsätzlich jeden
duze und damit so gut wie nie ein problem hatte.

Oha, wenn mir nur ein einziges Mal bei Vorstellungsgesprächen, Firmenmeetings, geschäftlichen Verhandlungen etc. ein winziges nicht erbetenes und nach strengen Ritualen abgesprochenes „Du“ rausgerutscht wäre, ich wäre sofort abgeschossen worden. Geht in bestimmten Geschäfts- und Firmenkreisen so gar nicht. Korrekte Anreden und gute Tischmanieren sollte jeder beherrschen und je nach Situation entsprechend variiert auch anwenden können. Alles andere ich für mich mangelndes Taktgefühl und/oder schlechte Erziehung.

und falls doch jemand einmal darauf bestehen sollte, ist für
mich das gespräch auf der stelle beendet.

Und falls mich jemand zwanghaft duzt, obwohl ich mir das verbitte, beende ich das Gespräch.

Man kommt mit deiner Einstellung weit, aber nicht hoch. Den Preis zahlst du und nicht die anderen, das muss dir klar sein.

Freundliche Grüße
Barbara

4 Like

unsinn

nun, unter Umständen geht es an den Geldbeutel. Das Dutzen
eines Beamten kann durchaus als Beamtenbeleidigung angesehen
werden und um die 600,00 € kosten:

den tatbestand der beamtenbeleidigung gibt es gar nicht!

justin

Hallo.

und falls doch jemand einmal darauf bestehen sollte, ist für
mich das gespräch auf der stelle beendet.

Für den Anderen wahrscheinlich auch und das könnte durchaus einmal negative Folgen haben.

Die Regel zwischen fremden Erwachsenen ist auf jeden Fall das „Sie“.
Das gilt für Jungs so ab 16 und für Mädchen ab 14.

Mit „Sie“ ist man immer auf der sicheren Seite. Änderungen im beidseitigen Einvernehmen kann man immer noch beschließen, hier ist man heutzutage allerdings merklich lockerer als vor 50 Jahren.

Wenn du mit deiner merkwürdigen Benimmregel bisher nicht weiter angeeckt bist, dann könnte das tatsächlich daran liegen, dass man dir die türkische Abstammung ansieht und dich deshalb der Sprache nicht für richtig mächtig hält.

Ich persönlich zeige mich natürlich nicht unbedingt als beleidigt, wenn mich jemand duzt, aber der Betreffende erhält von mir erst mal Minuspunkte.

Es kommt auf die Situation an.

Gelegentlich frage ich dann durchaus, ob wir schon mal zusammen Schweine gehütet haben.

So, hier konnte ich nun wiedermal nicht widerstehen, obwohl natürlich schon alles gesagt war.

mfg

1 Like

nun, unter Umständen geht es an den Geldbeutel. Das Dutzen
eines Beamten kann durchaus als Beamtenbeleidigung angesehen
werden und um die 600,00 € kosten:

den tatbestand der beamtenbeleidigung gibt es gar nicht!

Richtig, es ist nur die umgangssprachliche Bezeichnung. Nichtsdestotrotz kostet das Duzen eines Polizeibeamten um die 600,00 €. Du kannst es ja gerne einmal ausprobieren, wenn Du mir nicht glaubst…

den tatbestand der beamtenbeleidigung gibt es gar nicht!

Nein, aber die Beleidigung eines Amtsträger während der Ausübung seines Berufs ist ein Straftatbestand und wird auf Antrag des Dienstvorgesetzten durchaus auch strafrechtlich verfolgt.

1 Like

den tatbestand der beamtenbeleidigung gibt es gar nicht!

Nein, aber die Beleidigung eines Amtsträger während der
Ausübung seines Berufs ist ein Straftatbestand und wird auf
Antrag des Dienstvorgesetzten durchaus auch strafrechtlich
verfolgt.

… vorausgesetzt, der Betreffende wird für „sa­tis­fak­ti­ons­fä­hig“ gehalten.
Wenn die Beamten den Eindruck haben, der „Duzer“ sei ohnehin nicht für voll zu nehmen, werden sie ja vielleicht ein Auge zudrücken …

Gruß
Kreszenz

2 Like

Außerdem… (bißchen OT)
ist es wesentlicher wirkungsvoller, wenn ich jemandem meine Verachtung ausdrücken will, das geplante Schimpfwort per „Sie“ anzunageln.

Was ist ein „Du Arsch“ schon kümmerlich gegen ein schneidiges „Sie! Arsch!“.

Gruß
Rochus

ist es wesentlicher wirkungsvoller, wenn ich jemandem meine
Verachtung ausdrücken will, das geplante Schimpfwort per „Sie“
anzunageln.

Ja, man müsste wohl vorsichtshalber generell beim „Sie“ bleiben, damit man die Leute, sollte der Bedarfsfall eintreten, wirkungsvoller anpöbeln kann … :wink:

ein schneidiges „Sie! Arsch!“

würde bei mir allerdings eher einen Heiterkeitsausbruch hervorrufen.

Gruß
Kreszenz

War doch nur ein Beispiel… owt
x

x

xx

1 Like

Hallo Justin,

Deine Großschreibtaste klemmt.

Und zusätzlich hast Du offenbar irgendwo Deine Anstandsregeln vergessen, verloren (oder was noch schlimmer wäre: gar nie gelernt). Das was Du da von Dir gibst ist schier unerträglicher Quatsch. Kämest Du mir persönlich unter, ich würde Dich als extrem hochnäsig und ungezogen empfinden und mir, wenn irgend möglich, jeglichen Kontakt und Ansprache von Dir verbitten.

Grüße

Alexander