Frage zu DVD Aufnahmezeit von HDD zu Disc

Hallo,
ich habe ein Problem oder vielleicht auch nur einen Denkfehler.

Wenn ich vom DVD Rekorder HDD zur DVD Disk aufnehmen will dann komme ich mit der Zeit nicht klar.
Auf der Disk steht »120Min«
wenn ich von HDD auf Disk kopiere dann ist die Disc schon mit 60 Minuten voll.
Ich habe schon in der Beschreibung vom Recorder geschaut ob ich die Daten komprimieren kann aber nichts darüber gefunden.

Kann mir da bitte jemand einen Tip geben.
Ich muß zugeben daß ich technisch nicht ganz fit bin.

hallo.

wieviel auf eine disc passt hängt vom grad der kompression ab.
mit „bester“ für dvd möglichen qualität passen auf eine disc in der tat 60 minuten.
nur wenn das material entsprechend stärker komprimiert ist, passt auf die disc noch mehr spielzeit drauf. was die hersteller dabei angeben ist natürlich willkürlich.

nun wird dein festplattenrecorder beim aufnehmen auch schon komprimieren - und beim brennen will er schlicht nur das was er schon aufgenommen hatte auf die dvd brennen - ohne neu zu komprimieren.

ich denke also dass du schon bei der aufnahme (auf deine HD) eine entsprechend starke komprimierung wählen musst, damit nachher alles auf die disc passt.

so ist mir das zumindest von einigen festplattenrecordern her bekannt.

grüsse

Vielen Dank vertigo für die schlüssige Erklärung.

Daran habe ich garnicht gedacht daß das schon bei der Aufnahme auf HD eingestellt werden muß.
Ich werde mir die Benutzungsanleitung noch einmal vornehmen.

Vielen Dank vertigo für die schlüssige Erklärung.

bitte gerne

Ich werde mir die Benutzungsanleitung noch einmal vornehmen.

mir ist kein fall bekannt in dem das schädlich war . . .

:wink:

Hi!

ich denke also dass du schon bei der aufnahme (auf deine HD)
eine entsprechend starke komprimierung wählen musst, damit
nachher alles auf die disc passt.

so ist mir das zumindest von einigen festplattenrecordern her
bekannt.

Also bei meinem fast 5 Jahre alten Pioneer kann ich bei HD-Disk-Copy noch alles einstellen - wobei natürlich ein „High-Speed“-Kopieren nur im 1:1-Modus hinhaut …

Grüße,
Tomh

hallo

Also bei meinem fast 5 Jahre alten Pioneer kann ich bei
HD-Disk-Copy noch alles einstellen - wobei natürlich ein
„High-Speed“-Kopieren nur im 1:1-Modus hinhaut …

ich konnte mir bisher nicht vorstellen dass dies nicht möglich sein sollte - also gut zu wissen.
allerdings machen dass wohl alle festplattenrecorder in meinem bekantenkreis nicht !
und ich selber habe so ein ding nicht . . . .

also danke für die info; und: hege und pflege ihn

grüsse

Hi!

also danke für die info; und: hege und pflege ihn

Wenn er nur mehr als 80GB hätte :frowning: … obwohl auch ein „Aufrüsten“ funktionieren würde (der „Rekord“ liegt bei 400GB :smile:

Funktioniert das wirklich nur so selten? Ich wähle die zu überspielenden Aufnahmen aus und stell dann noch ein, dass er die Komprimierung auf die DVD anpassen soll (das geht so ungefähr in 10-Minuten-Schritten) …

Grüße,
Tomh

hallo

Funktioniert das wirklich nur so selten?

also eine durchschnittliche einschätzung darüber habe ich nicht.
habe den ersten mensch der mir mit einem hd-recorder über den weg gelaufen war gefragt wie das eigentlich ist - und er hatte just festgestellt dass er eben nicht das machen konnte was du kannst. alle weiteren mir bekannten leute mit festplattenrecorder wussten dann entweder gar nicht was ich von ihnen wollte, oder bestätigten mir das problem.
ist also nicht wirklich represäntativ, aber ir ist keiner untergekommen der wirklich beschreibt was du beschreibst . . .

und so wie ich die industrie und ihre produkte einschätze die sie anpreisen ist das auch nicht wirklich vorgesehen . . .

Ich wähle die zu
überspielenden Aufnahmen aus und stell dann noch ein, dass er
die Komprimierung auf die DVD anpassen soll (das geht so
ungefähr in 10-Minuten-Schritten) …

so sollte es sein . . .

grüsse