Frage zu eigenbedarf

ist es auch eigenbedarf,wenn mein vermieter seine wohnung verkaufen will um von dem geld des verkaufs ein haus zu kaufen?ist dann eine kündigung rechtens?

Hallo!

ist es auch eigenbedarf,wenn mein vermieter seine wohnung
verkaufen will um von dem geld des verkaufs ein haus zu
kaufen?ist dann eine kündigung rechtens?

Nein. Siehe http://dejure.org/gesetze/BGB/573.html

Gruß
Wolfgang

… aber möglicherweise hätte der VM sich auf Abs.2 Nr. 3 berufen können. Hat er nicht? Hat er Pech gehabt.

vnA

… aber möglicherweise hätte der VM sich auf Abs.2 Nr. 3
berufen können. Hat er nicht? Hat er Pech gehabt.

mit pech hat das nichts zu tun. besserer verkaufspreis oder gar nur verkaufsabsicht war noch nie ein grund für die anwendung dieses paragraphenabschnitts.

Sondern?

vnA

Sondern?

nix sondern.
hier gibt es keinerlei hinweis auf eine wirtschaftliche unzumutbarkeit für den vermieter.

Das ist mir schon klar. Mich würde allerdings interessieren auf welche Ereignisse der Gesetzgeber bei dieser Bestimmung abzielte. Lösgelöst vom UP.

vnA

Hüttchen von 1860 auf Innenstadtgrundstück.

Eine wirtschaftliche Verwertung wäre Abriss und Bebauuung mit Wohn- und Geschäftshaus.

Voraussetzung: Auszug der Mieter.

Danke. Aber wäre nicht auch ein möglicher Verkauf, allerdings in unvermietetem Zustand, gegenüber einer Unverkäuflichkeit ein Grund? Oder ein Schaden am Gebäude, der den Wert weit überschreitet und der deshalb gewünschte Abriss?

vnA

Danke. Aber wäre nicht auch ein möglicher Verkauf, allerdings
in unvermietetem Zustand, gegenüber einer Unverkäuflichkeit
ein Grund? Oder ein Schaden am Gebäude, der den Wert weit
überschreitet und der deshalb gewünschte Abriss?

Das mag schon sein. Vom VIII. Zivilsenat gibt es dazu sicher Urteile zuhauf.

s.

Ich hoffte, es erbarmt sich einer …
Muss ich bei Bedarf halt selber suchen.
Trotzdem: Danke

vnA