Hallo zusammen,
ich kenn mich mit Krediten und Hypotheken nicht so aus, deshalb frage ich mal hier nach.
Also, ich habe ein eigenes Haus, für welches noch ca. 2,5 Jahre ein Hypothekenkredit läuft, danach ist das Haus, und ich übrigends auch, schuldenfrei.
Nun brauche ich aus persönl. Gründen kurzfristig einen etwas höheren Geldbetrag. Diesen Betrag hätte ich durchaus auch aus eigenen Mitteln verfügbar, nur ist es leider etwas kompliziert und auch nicht ganz kostenfrei, diesen „freizumachen“.
Ausserdem wären dann fast meine kompletten Rücklagen weg, so dass ich mich entschieden habe, das Geld aufzunehmen. Ich weiss, das es natürlich von Vorteil ist, das eigene Geld zu nehmen, da ich dafür keine Zinsen zahlen muss, trotzdem meine Entscheidung, das Geld aufzunehmen.
Jetzt zu meiner eigentlichen Frage. Ich habe mir überleget, ob ich diesen Kredit nicht irgenwie auf meine Hypothek mit „draufpacken“ könnte, da hierfür ja die Zinsen wesentlich niedriger sind, als für einen Konsumkredit. Ist das möglich, oder dürfte das Geld dann nur für das Haus verwand werden?
Nur zur Verdeutlichung, damit nicht irgendwelche, wenn auch sicher gutgemeinte, Ratschläge kommen, möchte ich betonen, dass ich recht gutverdienend bin, mich dieser Betrag nicht in irgendwelche finanziellen Probleme stürzt, und auch die monatliche Rate mich vor keinerlei Probleme stellt.
Danke
prikkelpitt