Frage zu einem Operationsbericht

Hallo zusammen!

Steht in dem Operationsbericht etwas über die durchgeführte Begradigung der
Nasenscheidewände drin (ist für mich recht unleserlich) oder nur über die
OP einer Mittelgesichtsfraktur?

Danke.

Gruß
Sven

Ja, das steht da genau, der ganze zweite Abschnitt berichtet einzig über die Nasenoperation, da wurde sehr sorgfältig und sehr kreativ gearbeitet.
Zunächst wurde die Nasenscheidewand vom Nasenknorpel mit einem Schnitt von innen getrennt und vom Nasenknorpel abgeschnitten. Dann wurden unterer und oberer Nasentunnel (also die Nasenlöcher) gerichtet. Der demolierte Teil der Knorpel und Knochen des Nasenbeins sowie des oberen Teils der Nasenscheidewand wurden entfernt („knorpeligen und knöchernden“ deshalb, weil dieser Teil der Nase von oben und unten mit kleinen Knochen stabilisiert ist), wodurch der Chirurg besser in deine Nase sehen konnte. Aus dem entfernten „gecrashten“, also zerkrümelten Knorpel wurde dann eine Art Kitt gemacht. Dies deshalb, weil der Knorpel dein körpereigenes Material ist und du ihn deshalb erträgst, besser als z.B. einen Kunststoffersatz, gegen den dein Körper möglicherweise aufbegehren würde, dann müßtest du nämlich sehr problematische Medikamente, sogenannte „Immunsuppressiva“, nehmen. Das wurde dann alles vernäht, muß ja alles wieder einwachsen. Dann wurden deine unteren Nasenmuscheln (das sind die, die du anfaßt, wenn du dich schneuzt) mittig ausgerichtet und geschient, damit sie während der Heilungszeit auch so bleiben. Damit das Blut aufgenommen werden kann, das eben bei einer Operation unweigerlich fließt, wurden dir zwei Tampons in die Nasenlöcher gesteckt.
Der dritte Abschnitt berichtet dann über die Kieferoperation. Junge, Junge, dich scheint’s ja böse erwischt zu haben - zum Glück kamst du in gute Hände. Das scheint dich weniger zu interessieren, du fragst ja nur nach der Nase. Also nur kurz: Du hattest einen Bruch, an dem man aber nichts machen muß (wächst alles von selbst wieder korrekt zusammen). Ein Splitter hat einen Nerv getroffen (muß unglaublich weh getan haben vor der Narkose!), das hat man gerichtet.
So. Das ist sicherlich nicht in allen Details wahnsinnig genau, aber vielleicht besser zu verstehen.
Und nun fragst du dich natürlich, warum ein Komponist und Instrumentenbauer sowas weiß. Ganz einfach. Ich zeichne alle Instrumente, die ich baue, von Hand, manchmal in Aufrißzeichnungen. So bin ich aufs „wissenschftliche Zeichnen“ gekommen, und es ist zu einem Hobby geworden. Ein Chirurg, der meine Bilder sah, fragte mich, ob ich statt Blumen und Gräsern nicht einmal eine Schädelfraktur zeichnen wolle. Natürlich sagte ich ja. Und wenn man wissenschaftlich zeichnen will, muß man schon verstehen, was man da eigentlich zeichnet. So habe ich es eben gelernt.
Freundlicher Gruß - Kalaf

Dieses Thema ist nun geschlossen wegen Mehrfachposting. Es ist nicht länger möglich, auf dieses Thema zu antworten.