Hallo, ich habe das hier im internet gefunden (in einer Einführung) und wollte es so testen. Geht aber nicht
declare
v_zahl1 number(5) := 5;
v_zahl2 number(5) DEFAULT 5;
begin
select count(*) into anzahl from scott.emp;
dbms_output.put_line(anzahl);
Exception
when too_many_rows then
dbms_output.put_line(‚Sie haben zu viele Werte.‘);
when others then
dbms_output.put_line(‚unbekannte Ausnahmeverletzung.‘);
end;
/
es kommen dann diese Fehler:
select count(*) into anzahl from scott.emp;
*
FEHLER in Zeile 5:
ORA-06550: Zeile 5, Spalte 25:
PLS-00201: Bezeichner ‚ANZAHL‘ muss deklariert werden
ORA-06550: Zeile 5, Spalte 4:
PL/SQL: SQL Statement ignored
ORA-06550: Zeile 6, Spalte 25:
PLS-00201: Bezeichner ‚ANZAHL‘ muss deklariert werden
ORA-06550: Zeile 6, Spalte 4:
PL/SQL: Statement ignored
so geht mir das aber dauernd, in irgendwelchen Büchern stehen Beispiele drin, die ich aber nicht ausprobieren kann…
bin ich zu blöde, benutze ich ein falsches sqlplus (client9i DB 8i) oder was mache ich falsch ???
ich meine wie soll ich das lernen wenn ich mit den Beispieldingern nicht ein bißchen rumprobieren kann ?
kann mir einer Verraten was falsch ist ?
Grüße
Chris