Liebe/-r Experte/-in,
wir (meine Frau und ich) haben in den letzten Tagen Post vom Finanzamt bekommen: neue Bescheide für 2006 und 2007. Aus ihnen folgt, das wir ordentlich Geld zurückzahlen müssen.
Nach diversen Telefonaten habe ich folgendes herausgefunden:
- unsere Riester-Verträge sind damals (2006) ordentlich ausgefüllt worden, meine Tätigkeit als Beamter auch entsprechend notiert worden
- in das Einwilligungsformular zur Zulagenbeantragung hatte sich allerdings der Fehlerteufel eingeschlichen und ich/wir haben es nicht gemerkt. Da stand dann damals wohl, dass wir beide nur mittelbar zulageberechtigt sind. (da kannte ich den Unterschied zwischen mittelbar-/unmittelbar Zulageberechtigt noch nicht)
- auch die Elternzeit meiner Frau 2007 und ihre anschließende Berufstätigkeit ist nirgendwo hinterlegt
- die Zentrale Vergabestelle für die Zulagen hat uns (da wir beide als mittelbar vermerkt waren, als nicht zulageberechtigt gekennzeichnet.
- bei der Datenrückkopplung mit unserem Finanzamt verloren wir also die Steuervergünstigungen für unsere Riesterverträge
==> Nachzahlung
Ich weiss gerade gar nicht, wo ich ansetzen soll.
Wie kann man das wieder geraderücken?
Wir haben scheinbar nicht nur unsere Zulagen, sondern auch die Steuervergünstigung verloren…?!?
Berücksichtigt man die Gebühren und Provisionen hätten wir derzeit mehr davon gehabt, das Geld monatlich unter unsere Kissen zu legen.
Über einen Rat oder Hinweise zum weiteren Vorgehen würden wir uns sehr freuen.
Lieber Gruß,
MrBoone