Frage zu einer Bewerbung

Hey, ich fang mal an:

Ich hatte vor längerer Zeit an ein Unternehmen eine Bewerbung geschrieben, wo es in der Antwort hieß, dass ich es mal später wieder versuchen sollte.

Gut, genau das habe ich nun vor.

Allerdings hatten die damals mein Anschreiben behalten und mit großer Sicherheit in den Akten.

Hatte mir damals sehr viel Mühe beim Anschreiben gemacht und eigentlich alles erwähnt und geschrieben, was es eigentlich über mich zu sagen gibt.

Nun sitze ich gerade vor der neuen bzw. alten Bewerbung und weiß nicht mehr weiter bez. der Umformulierung.

Was sollte vermieden werden? Was sollte geschrieben werden?

Kann man schreiben „wie sie bereits wissen“, „was meiner ersten Bewerbung vorausging“ etc…oder sollte man das vermeiden?

Einleitend schreiben: „hiermit bewerbe ich mich erneut“ ?
Welche Tipps habt ihr da für mich?

Genau die gleiche wieder schicken? Langweilig, oder?

Es wäre sehr lieb und wünschenswert meinerseits, wenn die Frage von Leuten beantwortet würden werde, die sich damit sehr, sehr gut auskennen. Brauche da ein paar gute Fakten und Argumente.

Vielen, vielen Dank im Voraus. :smile:

Hallo, „fast“ das Gleiche schreiben. 1. hiermit bewerbe ich mich erneut oder gerne komme ich Ihrem Angebot nach und bewerbe mich erneut… so in dem Stil ist ok
2. Was ist in der Zwischenzeit passiert? Gibt es etwas an der früheren Bewerbung zu ergänzen?
3. Warum wollen Sie sich bei dieser Firma erneut bewerben? „Motivation“

Gruß Gaby

Hallo Systemoverrlord, ich würde das so formulieren:"…,wie gewünscht sende ich Ihnen nochmals meine Bewerbung um Ihnen meine Vorteile optimal darstellen zu können…" und dann einfach den Rest deines Anschreibens anpassen. Da kannst du dann nichts weiter verkehrt machen,denn Sie hatten es sich ja so gewünscht gehabt.Viel Glück pinky1105

Hmm also grundsätzlich würde ich es schon so machen, dass ich bezug auf das letzte gespräch bzw. die letzte meldung nehmen würde. Da der letzte Kontakt scheinbar z.Z. stattfand, als dir gesagt wurde, dass du dich später nochmal melden solltest würde ich an deiner Stelle einleitends Bezug dazu nehmen. Das Anschreiben an sich kann man ja nich wirklich stark variieren. Wäre am hilfreichsten wenn du deine restliche bewerbung einfach mal hochläds damit wir sagen können ob es „langweilig“ ist oder nicht=)

LG

Ich denke auch, dass bei der heutigen Flut von Bewerbern unbedingt vermieden werden sollte langweilig zu klingen. Leider bin ich auf diesem Gebiet auch keine wirkliche Expertin aber mein Sohn hat seine Bewerbung bei http://www.deinebewerbung.de/

optimieren lassen und ich kann dir sagen, die haben wirklich das Bestmögliche herausgeholt und die Bewerbungsunterlagen waren am Ende nicht nur wirklich super von Gestaltung und Inhalt, sondern haben ihm auch seinen Ausbildungsplatz beschert.

Tut mir leid, aber das ist nicht mein Fachgebiet … ich bin Versicherungsmakler.

Grüße