Hallo Namenloser
… ob man einen Elektromagneten auch anders schalten kann. So das er nicht nur Magnetisch wirkt sondern auch Abweisend sein kann.
einen einfachen Elektromagneten nicht. Dieser erzeugt ein Magnetfeld, welches Eisen anzieht, egal wie rum der Strom gepolt wird.
Man kann aber einen weichmagnetischen Kern gemeinsam mit einem Dauermagneten in eine gemeinsame Spule einbauen. im stromlosen Zustand zieht der Permanentmagnet in dieser Kombination einen Eisenkern an. Wenn man jetzt einen Gleichstrom durch die Spule schickt, wird je nach Stromrichtung entweder das (gemeinsame) Magnetfeld noch verstärkt, oder es wird geschwächt bis zur völligen Aufhebung.
DieserEffektwird zur Konstruktion von "Remanenzrelais"verwandt.
http://de.wikipedia.org/wiki/Haftrelais
Direkt „abweisende“ Magnete kann man so nicht bauen. Wenn der Strom in der Spule im vorgenannten Beispiel größer wird, als es zur Kompensation des Dauermagnetfelds erforderlich ist, wird die „Remanenzspule“ wieder magnetisch und zieht einen Eisenkern wieder an.
Außerdem muss man berücksichtigen, dass durch ein zu kräftiges von der Spule erzeugtes entgegengesetztes Magnetfeld das Magnetfeld des Permanentmagneten auf Dauer geschwächt wird, was die Nutzbarkeit dieses Effekts für Zwecke, welche einen kräftigen Magneten erfordern, stark einschränkt.
Gruß merimies