Frage zu Erdgas und Biogas

Hallo zusammen,

einige Stadtwerke bieten ja „Naturgas“ an. Das ist dann Erdgas mit mind. 10% Biogasanteil, um z.B. in Baden Württemberg die Anforderungen des EWärmeG zu erfüllen.

Nun liegt doch aber bestimmt keine 2. Gasleitung in der Strasse, oder ?

Kann mir jemand erklären, wie das dann geht ?

Dank und Gruß
Elton

Hallo,
wenn du Ökostrom hast, wird auch keine zweite Stromleitung verlegt sondern einfach an einem Ende so viel eingespeist, wie du entnimmst, so daß der Saldo stimmt. Genauso ist das beim Gas, woher das (im wesentlichen) Methanmolekül kommt, daß bei dir verbrannt wird, ist egal so lang irgendwo genug Methan eingespeist wird um das auszugleichen.

Cu Rene

Hallo,

ich könnte mir vorstellen, dass das Zeug nicht mal bei Dir direkt landet, sondern der Versorger einfach einen entsprechenden Anteil Biogas herstellt/bezieht, und dann in einem/mehreren BHKW oder ähnlichen Anlagen komplett verbraucht, und das einfach nur kalkulatorisch entsprechende Anteile ergibt. Die Biogasanlagen hier in der Gegend haben mW keinen Anschluss an das öffentliche Gasnetz, sondern erzeugen auf dem eigenen Gelände/in der Nachbarschaft Wärme und Strom.

Gruß vom Wiz