Hallo zusammen
habe mal mein tolles Buch ‚Die neue Harmonielehre‘ von Frank Hausnschild aus dem Regal gekramt, um mich mal wieder etwas mit der Harmonielehre zu beschäftigen. Als ich beim Kapitel mit Tonika, Subdominante und Dominante angekommen war, hab ich mir auch mal die FAQs hier durchgelesen. Jetzt habe ich mal ne Frage zur Bestimmung der Tonart, am Beispiel des Choruses von ‚Schrei nach Liebe‘ von DÄ (*1):
Bb C Dm C
Deine Gewalt ist nur ein stummer Schrei nach Liebe.
Bb C G A
Deine Springerstiefel sehnen sich nach Z?rtlichkeit.
Bb C Dm C
Du hast nie gelernt dich zu artikulieren
Bb A
Und deine Eltern hatten niemals für dich Zeit
Nun hab ich bis jetzt die Tonarten immer so rausgefunden, das ich geschaut habe welche (Blues-)Pentatonik passt. In diesem Fall D. Also D-Moll, im Quintenzirkel geschaut heisst also F-Dur… Nun zur FAQ, da steht (*2):
T S D Tp Sp Dp Dim
C F G Am Dm Em Hdim
G C D Em Am Hm F#dim
D G A Hm Em F#m C#dim
A D E F#m Hm C#m G#dim
E A H C#m F#m G#m D#dim
H E F# G#m C#m D#m A#dim
F# H C# D#m G#m A#m E#dim
Db Gb Ab Bbm Ebm Fm Cdim
Ab Db Eb Fm Bbm Cm Gdim
Eb Ab Bb Cm Fm Gm Ddim
Bb Eb F Gm Cm Dm Adim
F Bb C Dm Gm Am Edim
Würde bei F von den Grundtönen der Akkorde passen, aber Dur, bzw. Moll kommt nicht hin…
Wer wäre so freundlich und macht sich die Mühe Licht in mein Dunkel zu bekommen?
Vielen Dank
Viktor
PS: die Formatierung wir anscheinend leider nicht übernommen.
Die Akkorde (*1):
http://www.ultimate-guitar.com/tabs/d/die_aerzte/sch…
Der FAQ Artikel(*2):
http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/faqs/faqlist.fpl…
