http://www.heise.de/ix/artikel/2001/07/164/
Ein schöner Artikel. Der löst Probleme, die ich bisher nicht hatte
Trotzdem danke für den Link.
Keine Auhnung, was Du wirklich willst. Eventuell mit xargs,
grep und ls was basteln?
Ich zweifle noch daran, dass mir das wirklich hilft. Ich möchte in einem Verzeichnis alle Dateien finden, die älter als 90 Tage sind und diese dann komprimieren.
Mach ich doch glatt mit:
find /home/dir -type f -mtime +90 -exec gzip {} \;
Funzt prima. Nur leider befindet sich im Verzeichnis /home/dir noch das Unterverzeichnis /home/dir/sub, und die Dateien in diesem Unterverzeichnis sollen unangetastet bleiben. Natürlich findet find auch in diesem Unterverzeichnis Dateien, weil es darin sucht. Ich will die Suche aber auf das Verzeichnis /home/dir beschränken, und nur dort Dateien suchen und finden.
Das geht mit dem GNU-find, dass die Option ‚-maxdepth‘ unterstützt, mittels der ich angeben kann, wieviele Verzeichnisebenen durchsucht werden sollen.
Leider geht das aber nicht mit dem find auf Solaris 2.7, das kennt nämlich ‚-maxdepth‘ nicht und bietet laut man page auch nichts Entsprechendes an *SEUFZ*. Vielleicht hat ja jemand eine elegante Idee und kann mir einen Tipp geben, mir fällt jedenfalls nix Brauchbares ein.
Stefan