Frage zu folgendem Hubschrauberstart

Felix, gerade dein eigener Vergleich mit der Juristerei belegt
doch mehr als deutlich dass es oft nicht um logischen
Menschenverstand geht, wo es eigentlich darum gehen sollte.

Aha. Ein Posting vorher klang das noch so:

Normaler Menschenverstand reicht um bei den Fragen, die ich aufgeworfen habe, sagen zu können dass sich dieser Pilot in einen „unkontrollierbaren“ Bereich begeben hat.

Reicht nun der Verstand alleine aus, oder braucht es vielleicht doch auch etwas Kenntnis und Ahnung von dem Thema über das man spricht und Urteilt!? Und genau das war meine Aussage in den letzten Postings. Aus dem Video allein geht nicht alles hervor, was es braucht um sich ein vollständiges Bild zumachen. Nicht mehr und nicht weniger will ich mit meinen Postings sagen. Eine Aussage ob es gefährlich war oder nicht, habe ich in keinem meiner Postings gemacht, eben aus den nun schon mehrfach genannten Gründen.

Hast du schon mal mitbekommen welche
Auswirkungen Schizophrenie hat? Keine Sorge, ich unterstelle
dir nicht krank zu sein.

Nein, natürlich unterstellst du mir nichts, das wäre ja auch unklug sich aus der Deckung zu wagen. Es scheint dir aber wichtig genug um es genüsslich auszubreiten und darüber zu referieren.
Ich verstehe nicht, wie du als jemand den ich aufgrund seiner vielen Posting hier bei www durchaus schätze, sich derartig im Ton und der Art und Weise vergreift. Sehr schade.

Ich denke wir sollten hier aufhören. Hier weiter zumachen hat wenig Sinn.

Felix

*anschliess* sprich *abschliess* [Mod Petzi]

Ich denke wir sollten hier aufhören. Hier weiter zumachen hat
wenig Sinn.

Wie gesagt, dem schliess ich mich doch glatt an und damit schliesse ich hier ab.

*wink*

Petzi

Hi,

Du beurteilst etwas, was Du nicht genau kennst. Im
Hubschrauber sitzt m.E. der verantwortliche Pilot „rechts“. Im
Video ist zu sehen, daß der Pilot nach dem Abheben eine
Rechtskurve mit Querneigung „rechts“ fliegt.
Er konnte aus dieser Perspektive also den Luftraum unter sich
beobachten.

„beobachten“??? Er hatte Sekundenbruchteile für einen Blick nach unten, während sich der Hubschrauber zugleich um mehrere Achsen bewegt und das nahe am Haus und an der Felswand.

Bist du mal in einem Hubschrauber mitgeflogen? Gerade gegenüber dem Boden sind kleine Hindernisse extrem schwer zu erkennen, und bei der Größe des Raums und der Struktur der Felsen schon dreimal. Der Pilot müsste Übermenschliches leisten wenn es ihm möglich gewesen wäre in der kurzen Zeit, die er hatte, den Luftraum unter sich zu erfassen und zu erkennen dass er wirklich freie Bahn hat.

Ich finde das Manöver zwar auch gewagt, maße mir
aber nicht wie Du ein Urteil an.

Indem du einer kritischen Meinung widersprichst triffst auch du eine Festlegung - nämlich die, dass es vielleicht nicht gefährlich gewesen wäre.

Vielleicht startet der Pilot als Ortskundiger immer so.
Vielleicht ist er auch ein Könner!

„Könner“ zu sein nützt nichts wenn im falschen Moment eine Windböe kommt. Die Felswand ist nur eine Handbreit von den Rotorenden enfernt, wenn der Wind im falschen Moment in die falsche Richtung bläst macht auch ein Könner nichts mehr.

Der Trägheit eines so herabstürzenden Hubschraubers kann der Könner auch nichts entgegen setzen wenn er plötzlich merkt dass irgendwas nicht passt.

Und nicht zuletzt: Menschen machen Fehler, sie unterliegen Fehleinschätzungen, verkalkulieren sich, reagieren falsch etc. Gegen Human factors ist auch ein Könner nicht gefeit.

Hast Du vielleicht mit im Heli gesessen, um das so eindeutig
beurteilen zu können?

Muss man im Heli sitzen um das beurteilen zu können?

Ich bin Segelflieger und habe bei einer Flugschau gesehen, wie
ein Segelkunstflieger nach dem Start hinter einer
Schleppmaschine in geringer Höhe in die Rückenlage ging und so
weiterflog!
Mir stockte der Atem. Aber das war halt ein Könner.
Ich gestehe dem Heli- Piloten auch zu.

Dass jemand Könner ist heißt nicht das er sich nicht selbst überschätzen und unnötig gefährliche Sachen machen wird.

Gruß,

MecFleih

2 Like

„beobachten“??? Er hatte Sekundenbruchteile für einen Blick
nach unten, während sich der Hubschrauber zugleich um mehrere
Achsen bewegt und das nahe am Haus und an der Felswand.

Es waren nicht nur Sekundenbruchteile.
Er kann den Luftraum unter sich unverändert im Blick behalten, obwohl der Heli sich um mehrere Achsen bewegt. Seine Flugbewegung steuert er aus Routine. Meinst Du ich mußte mit meinem Segelflugzeug beim engem Kurvenflug mit anderen Fliegern in der Thermik mich krampfhaft darauf konzentrieren, wie man eine saubere Kurve fliegt?
Das macht man automatisch aus Erfahrung richtig, obwohl man sich in mehreren Achsen bewegt.

Nahe am Haus und an der Felswand?
Na, da paßte noch schon einiges dazwischen.

Indem du einer kritischen Meinung widersprichst triffst auch
du eine Festlegung - nämlich die, dass es vielleicht nicht
gefährlich gewesen wäre.

Genau richtig: Vielleicht nicht gefährlich!
Und: Ich halte es für gewagt, aber ich dramatisiere es nicht so wie Du.

Die Felswand ist nur eine Handbreit von den

Rotorenden enfernt

Eine „Handbreit“?? Ziemliche Fehleinschätzung von Dir.

Und nicht zuletzt: Menschen machen Fehler, sie unterliegen
Fehleinschätzungen, verkalkulieren sich, reagieren falsch etc.
Gegen Human factors ist auch ein Könner nicht gefeit.

Richtig: Deshalb m.E. gewagtes Manöver.

Muss man im Heli sitzen um das beurteilen zu können?

Eigentlich ja, da bei solchen Aufnahmen mit knappem Bildausschnitt die Perspektive sehr täuscht.

Dass jemand Könner ist heißt nicht das er sich nicht selbst
überschätzen und unnötig gefährliche Sachen machen wird.

Das ist sicher richtig. Gegenteiliges habe ich aber auch nicht behauptet.
Gruß:
Manni

1 Like

Hallo Manni,

man kann sicherlich einige Szenarien konstruieren, die diesen Fall als „unter Kontrolle“ erscheinen lassen.
Diese Szenarien laufen aber alle mehr oder weniger auf „Stunt“, „Schauflug“ oder auf „Pilot zeigt was er drauf hat“. hinaus.
Deine Argumentation, und auch die von Felix zielen genau darauf ab.

Der viel wahrscheinlichere Fall ist doch aber, dass es sich um einen „normalen“ Flug gehandelt hat. Sogar die Reaktion der Zuschauer deutet darauf hin.

Ich bin im Bereich Zuverlässigkeit tätig, und somit viel mit Sicherheitstechnik konfrontiert.
Beurteilung und Input von Fachfremden sowie das absolute Ernstnehmen dieser ist ein fundamentaler Wesenszug der Sicherheitstechnik.

Und gerade dieser Fall hier ist doch sonnenklar, denn ein so schnelles dynamisches Manöver in 3 Achsen hat kein Mensch auf der Welt sicher unter Kontrolle, es sei denn, es handelt sich um vorher abgemachte Bedingungen.
Dabei ist es völlig egal, ob es sich um Kran, Auto, Roboter oder irgendein Fluggerät handelt.

Gruss,
TR

man kann sicherlich einige Szenarien konstruieren, die diesen
Fall als „unter Kontrolle“ erscheinen lassen.

Hallo, Thomas,
man kann sicher einige Szenarien konstruieren, die diesen Fall als „gefährlich“ erscheinen lassen.

Der viel wahrscheinlichere Fall ist doch aber, dass es sich um
einen „normalen“ Flug gehandelt hat. Sogar die Reaktion der
Zuschauer deutet darauf hin.

Na, habe ich doch früher gep. : Der startet immer so.

Ich bin im Bereich Zuverlässigkeit tätig, und somit viel mit
Sicherheitstechnik konfrontiert.
Beurteilung und Input von Fachfremden sowie das absolute
Ernstnehmen dieser ist ein fundamentaler Wesenszug der
Sicherheitstechnik.

Das ist mir jetzt aber als Begründung doch viel zu weit hergeholt.
Das hätte auch nur Sinn, wenn Du das dem Piloten mitteilen könntest.

Und gerade dieser Fall hier ist doch sonnenklar, denn ein so
schnelles dynamisches Manöver in 3 Achsen hat kein Mensch auf
der Welt sicher unter Kontrolle, es sei denn, es handelt sich

„Sonnenklar“ soll das sein? Nein es ist ausschließlich Spekulation von Dir.
Was meinst Du denn, was Kunstflieger tun? Die bewältigen ständig schnelle dynamische Manöver in 3 Achsen und haben das unter voller Kontrolle.
Weißt Du, was eine „gerissene Rolle“ ist?
Dagegen ist der gezeigte Heli- Flug ein relativ harmloses Manöver.

Ich möchte weitere Diskussionen [Mod Petzi: Beleidigung entfernt] aber jetzt lassen.
Gruß:
Manni


Mod Petzi: Beleidigung entfernt

Der viel wahrscheinlichere Fall ist doch aber, dass es sich um
einen „normalen“ Flug gehandelt hat. Sogar die Reaktion der
Zuschauer deutet darauf hin.

hallo manni
ist dein lautsprecher kaputt, oder hörst du schlecht,
die geräuche der zuschauer im video sind doch wohl eindeutig!

Was meinst Du denn, was Kunstflieger tun? Die bewältigen
ständig schnelle dynamische Manöver in 3 Achsen und haben das
unter voller Kontrolle.

manni, handelt es sich bei dem abflug um aerobatik,
oder *sollte* das ein ganz *normaler* abflug sein?

Weißt Du, was eine „gerissene Rolle“ ist?

ja, und was hat das bei dem abflug mit der aerodynamik des hubschraubers zu tun? erklär das doch mal, wo ist die relation?

Dagegen ist der gezeigte Heli- Flug ein relativ harmloses
Manöver.

ja ja und der pilot sitzt auf der rechten seite, und sieht alles.
seit wann ist das so manni?

ich verstehe, erst wenn er sich durch einen leewirbel oder fallwind zerkrümelt hätte, man sieht die ja,(ich nicht,aber wahrscheinlich du) fängt bei dir der ernst an.
du solltest doch noch mal mit deinem ausbilder darüber reden.

der abflug ist unbestreitbar in dieser vorführung riskant, unnötig und ein beispiel für verantwortungsloses flugverhalten.

mfg franz