Frage zu folgendem Hubschrauberstart

Ist der Start nicht sehr gefährlich oder sieht so etwas für mich als Laien nur so aus?
http://www.eblogx.com/Videos–Richtig-krasser-Abflug…
Gruss Christian

o.k.
Hi,

mir scheint, bei dem Gerät handelt es sich um einen Bell Model 204 (UH-1 ).
Dieser Ablug ist, in dieser Situation, ganz normal, soll heissen, nichts ungewöhnliches.

Gruss
Ray

Ist der Start nicht sehr gefährlich oder sieht so etwas für
mich als Laien nur so aus?

Ich würd sagen, das sieht nur so aus, und die Kameraführung tut ein Übriges. So spektakulär war das nicht.

Gruß
Torsten

Hi,

mir scheint, bei dem Gerät handelt es sich um einen Bell Model
204 (UH-1 ).
Dieser Ablug ist, in dieser Situation,

lieber ray
welche situation erkennst du denn da?

ist es die situation eines angebers, einer show-einlage, oder was?
oder steht dem sein wagen im parkverbot und der ist in eile?
oder könnte es ein rettungseisatz sein (noch schlimmer)

ganz normal, soll: heissen, nichts ungewöhnliches.

fakt ist:
es ist nicht normal oder ein gewöhnlicher start.

es handelt sich um ein riskanntes total unnötiges flugmanöver eines angebers und wenn die richtige stelle das gesehen hat und man ihn identifiziert, wird der auch unangenehme post bekommen.
ich nehme an deine airline macht zur bereicherung für dich hin und wieder einmal einen looping.

gruß franz

Gruss
Ray

Hi,

mir scheint, bei dem Gerät handelt es sich um einen Bell Model
204 (UH-1 ).

Nö, ganz sicher nicht. Auch wenn die Qualität des Videos nicht berauschend ist, aber das erkennt man dann doch.
Mein Vorschlag:

http://en.wikipedia.org/wiki/Eurocopter_Ecureuil

http://www.airliners.net/search/photo.search?engine_…

Grüße
Felix

Hi,

was wäre gewesen wenn ihn beim Abkippen eine Böe erfasst und gegen die Felswand gedrückt hätte? Oder wenn aus irgendwelchen blöden Gründen ein anderes Luftfahrzeug irgendwo da unten gewesen wäre?

Die Antworten kannst du dir selber geben… insofern: spektakulär, aber total hirnrissig.

Gruß,

MecFleih

Hi,

fakt ist:
es ist nicht normal oder ein gewöhnlicher start.

Aha.

es handelt sich um ein riskanntes total unnötiges flugmanöver
eines angebers und wenn die richtige stelle das gesehen hat
und man ihn identifiziert, wird der auch unangenehme post
bekommen.

Soso.

Und auf welchem Hintergrundwissen und welcher Erfahrung beruht deine Aussage?
Wieviel Jahre Erfahrung hast du im Hubschrauberfliegen, wieviel davon im Gebirge, wie gut kennst du den im Video gezeigten Hubschrauber, welche Informationen über das zur Zeit der Aufnahme herrschende Wetter hast du, was weisst du über die Erfahrung des Piloten?

Sorry, aber solche Aussagen sind in seltensten Fällen wirklich richtig oder sinnvoll.

Grüße
Felix

Hallo MecFleih,

Die Antworten kannst du dir selber geben… insofern:
spektakulär, aber total hirnrissig.

Ich stell dir einfach mal die selben Fragen wie Franz:

Auf welchem Hintergrundwissen und welcher Erfahrung beruht deine Aussage?
Wieviel Jahre Erfahrung hast du im Hubschrauberfliegen, wieviel davon im Gebirge, wie gut kennst du den im Video gezeigten Hubschrauber, welche Informationen über das zur Zeit der Aufnahme herrschende Wetter hast du, was weisst du über die Erfahrung des Piloten?

Nicht selten wird bei solchen Aufnahmen viel zu schnell und fast ohne jegliches Hintergrundwissen geurteilt.

Grüße
Felix

1 Like

Hallo,

die Steinzeit ging nicht zu Ende weil es keine Steine mehr gab…

Man muss nicht zwangsläufig selber Hubschrauberpilot sein um die Szene beurteilen zu können. Normaler Menschenverstand reicht um bei den Fragen, die ich aufgeworfen habe, sagen zu können dass sich dieser Pilot in einen „unkontrollierbaren“ Bereich begeben hat.

Was wäre denn passiert wenn er sich verschätzt hätte, wenn ihn nahe am Felsen eine Böe gepackt hätte oder ein anderes LFZ unterhalb geflogen wäre? Ganz egal ob es dort hin gehört oder nicht…

Die menschliche Leistungsfähigkeit hat Grenzen, Reflexe, optische Täuschungen, Fehleinschätzungen etc. setzen Limits. Wenn jemand, wie in diesem Beispiel, rückwärts aus der Drehung heraus abwärts kippt kannst du mir nicht weis machen dass es selbst jemandem mit besten Reflexen noch gelingt auf Komplikationen reagieren zu können.

Das Manöver ist gut gegangen, so wie es meistens gut geht. Wer auf der Autobahn bei 200 km/h auf 10 Meter auf den Vordermann auffährt kommt meistens auch heil davon. Wenn aber das Unvorhersehbare passiert und Dinge nicht glatt laufen, ist der Spielraum und sind die Ausweichoptionen nicht mehr gegeben. Und so sehe ich das auch in diesem Beispiel.

Maßgeblich für den Sicherheitsgedanken ist schließlich nicht der Fall, in dem alles gut geht, sondern die Überlegung was schief gehen könnte, und welche Optionen man dann noch hat.
Denkst du dass der Pilot bei diesem Start noch Ressourcen gehabt hätte wenn etwas Unvorhergesehenes passiert wäre?

Ich denke nicht, und das kann man mit normalem Menschenverstand problemlos nachvollziehen, dazu muss man nicht Gebirgs-Hubschrauberpilot sein.

Gruß,

MecFleih

3 Like

Sehr gefährlich
Hi Christian,

um das zu beurteilen reicht gesunder Menschenverstand aus:
Sehr gefährlich.

Es ist leicht zu erkennen, dass der -sicherlich ortskundige- Pilot gar nicht erkennen konnte, ob die Bahn wirklich frei war.
Von Böen mal ganz zu schweigen.

Gruss,
TR

Hallo MecFleih,

Die Antworten kannst du dir selber geben… insofern:
spektakulär, aber total hirnrissig.

Ich stell dir einfach mal die selben Fragen wie Franz:

Hallo felix,
hier ist franz,
und meine antworten sind

Auf welchem Hintergrundwissen und welcher Erfahrung beruht
deine Aussage?

ja felix,
nachweisbar habe ich seit februar 1975 den luftfahrerschein für privatluftfahrzeugführer,
bin selbst überrascht wie die zeit vergeht.
ich war einer der ersten drachenflieger,
mit viel erfahrung im gebirge, (der auslöser für meine empörung)
ich habe ausgiebig erfahrung mit ultralights,
habe mehrere fallschirmsprünge,
bin mit ein paar tausend kleinen heliumballons durch die luft geflogen,
habe über 600 stunden als pilot den freiballon gefahren,
heißluft und gasballon,
habe den ballonmeisterschein,
bin tagelang mit dem hubschrauber geflogen,
es gibt filmmaterial darüber mit einem fastabsturz,
ein paar wochen danach stürzte an der gleichen stelle ein anderer hubschrauber ab wobei es tote gab,

Wieviel Jahre Erfahrung hast du im Hubschrauberfliegen,
wieviel davon im Gebirge, wie gut kennst du den im Video
gezeigten Hubschrauber,

man braucht für eine beurteilung keine jahrelange erfahrung im hubschrauberfliegen,
selbst kinder können auf einer flugschau ein riskantes manöver
erkennen. auch ohne den typ hubschrauber zu erkennen

auch eine automarke ändert keinen idiotischen fahrer.

welche Informationen über das zur Zeit der Aufnahme herrschende Wetter hast du,

keine,
und doch genug, da ich ja weiss bei welchem wetter der pilot
überhaupt fliegen darf,
und da ich eine gute meteorologische ausbildung habe, kann ich das wohl beurteilen.

was weisst du über

die Erfahrung des Piloten?

nichts,
ich weiss aus erfahrung was zur ausbildung eines piloten gehört.
ich brauche auch die erfahrung des piloten nicht zu kennen,
um erkennen zu können, was er kann, was er darf, aber auch was er können und wissen muss, weiss ich.
können und dürfen geht da weit auseinander.

hast du den pilotenschein? dann müßtest du das doch wissen.
selbst deine führerscheinausbildung zum autofahren,
(ich nehme mal an du hast eine) wäre da hilfreich.

ja felix
dann beantworte mir doch auch mal die fragen die du mir gestellt hast.

gruß franz

ps an „MecFleih“, bin auch deiner meinung - franz -

Nicht selten wird bei solchen Aufnahmen viel zu schnell und
fast ohne jegliches Hintergrundwissen geurteilt.

und gerät mal an den falschen.- franz -

Grüße
Felix

2 Like

Hi,

Man muss nicht zwangsläufig selber Hubschrauberpilot sein um
die Szene beurteilen zu können.

allerdings ist es auch möglich, dass dieses Manöver gar nicht 100% so geplant war wie man es sieht. Immerhin KANN es auch so gewesen sein, dass ihn (technische) Umstände dazu gezwungen haben die man nicht auf dem Video sehen kann und von denen wir nix wissen. Auch KÖNNTE es eine Art Kunstflug gewesen sein.
Abschließend kann man die Situation sicher nicht einzig anhand des Films beurteilen.

Grüße,
J~

Hallo!

Auf der rechten Seite des Hubschraubers sind zwei außen angebrachte Geräte zu erkennen. Es könnte sich dabei um Kameras handeln. Kann das jemand bestätigen oder widerlegen? (Wenn dem so wäre, könnte das der Grund des Manövers sein: Das Filmen einer spektakulären Perspektive).

Kann das jemand einschätzen?

Michael

Hallo,

Aus welchen Gründen ist die Eiszeit zu Ende gegangen?

Der Verstand ist sicher unabdingbar um solche Situationen zubeurteilen. Leider ist er nicht das einzige was man braucht.

Deine Fragen die du aufwirfst reichen eben nicht aus um ein Urteil zu Fällen. Es sind Fragen und keine Feststellungen.

Du weisst nicht was passiert wäre wenn eine Böe gekommen wäre, du kennst eben nicht die Reflexe, die möglichen Täuschungen, die Limits. Du weisst eben nicht ob bei diesem Start noch Ressourcen vorhanden waren. Du kennst die Grenzen und Möglichkeiten des Hubschraubers nicht. Du weisst nichts über mögliche Sicherungs- und Vorsichtsmaßnahmen. Du versuchst einen Vergleich mit einer Situation auf der Autobahn herzustellen, warst aber vermutlich nicht einmal in einer ähnlichen Situation im Hubschrauber.

Denkst du dass der Pilot bei diesem Start noch Ressourcen gehabt hätte wenn etwas Unvorhergesehenes passiert wäre?
Ich denke nicht, und das kann man mit normalem Menschenverstand problemlos nachvollziehen, dazu muss man nicht Gebirgs-Hubschrauberpilot sein.

Du denkst zwar, weisst es aber nicht. Von den Fakten die wichtig wären um zu einen Urteil zu gelangen, sind dir nur die wenigsten bekannt. Und trotzdem fällst du ein endgültiges Urteil und erklärst das ganze für total hirnrissig. Und das ist genau der Punkt den ich kritisiere.

Versuch mal in den Rechtsbrettern einen Fall mit normalen Menschenverstand und dem eigenen Rechtsempfinden zulösen. Funktioniert durchaus oft, aber eben nicht immer. Manchmal braucht’s eben doch Sachkenntnis, Hintergrundwissen oder einen gelernten Juristen um den Fall zulösen.

Viele Grüße

Felix

Hallo Franz,

Deine Antwort sagt mir, dass entweder ich mich nicht verständlich ausgedrückt habe oder du mich falsch verstanden hast.

Ich wollte weder an den „Falschen“, noch an den „Richtigen“ geraten (wozu und warum?). Auch war und ist es nicht meine Absicht mit den gestellten Fragen hier einen Vergleich zu starten um herauszufinden wer den Längsten hat; mir ging es um etwas ganz anderes.

Ich habe tatsächlich wie du vermutest mit der Fliegerei zutun und über die Jahre auch reichlich an Erfahrung gesammelt.
Und genau aus diesem Grund gebe ich mir bei der Bewertung solcher Situationen wie sie hier gezeigt ist Mühe nicht vorschnell ein Urteil zufällen.

In entscheidenden Punkten hast du wie du ja selber zugibst keine Informationen oder glaubst die fehlenden Informationen durch Wissen aus anderen Gebieten oder der Theorie herleiten zu können.
Und das ist meiner Meinung nach falsch. Um etwas, das in seiner Gesamtheit unter Umständen etwas komplexer ist, als ein „riskanntes total unnötiges flugmanöver eines angebers“ hinzustellen, sollte die Begründung schon belegbar sein, bzw. sofern du bei deinem Urteil bleiben möchtest wenigsten darauf hingewiesen werden, das es sich um eine subjektive Bewertung handelt.

Gruß
Felix

Hallo,

Auf dem Video schwer zu erkennen, aber in aller Regel haben die Hubschrauber Spiegel angebracht damit der Pilot den Bereich hinter und auch unter Hubschrauber (da wo die Außenlasten hängen) einsehen kann.

Zwei Beispielbilder:

http://www.airliners.net/photo/Aeronorte/Aerospatial…
http://www.airliners.net/photo/Hahn-Helicopter/Aeros…

Die Kameras die meistens unter den Hubschrauber hängen, haben ja oft diese Kugelform:
http://www.airliners.net/photo/Fox-10-News/Aerospati…

Nicht das man es komplett ausschliessen kann, aber ich glaube nicht das hier Kameras dranhängen.

Grüße
Felix

stimmt
Hi,

ja, Du hast recht, es ist ein AS 350 Ecureuil/AStar.
Ich hatte nicht genau genug hingesehen.

Gruss
Ray

Hallo Christian,

wenn das so geplant war, dann ist es idiotisch - weil nämlich ein unnötiges Risiko. Auf jeden Fall ist da zuvor etwas schiefgegeangen (wenn auch im ersteren Fall „nur“ im Kopf des Piloten).

Meiner Meinung nach einzige Ausnahme: Wenn es ein Stunt war - unter kontrollierten Bedingungen, die eine Gefährdung Unbeteiligter ausschließen - dann ist das natürlich was anderes.

Gruß
Martin

P.S.: Nein Franz, ich bin kein Pilot, schon gar nicht habe ich eine Maschine im Gebirge geflogen, ich kenne den Piloten und seine Risikobereitschaft nicht, ich hätte auch den Maschinentyp nicht erkannt, und mir ist auch völlig unbekannt warum der Pilot das gemacht hat.
Aber ich bin imstande mir vorzustellen, was passiert wäre, wenn da so 50 m den Hang runter ein Hängegleiter kreuzt, den der Hubschrauberpilot durch die eigene Maschine hindurch schlicht und einfach nicht gesehen haben kann.

Hallo,

Deine Fragen die du aufwirfst reichen eben nicht aus um ein
Urteil zu Fällen. Es sind Fragen und keine Feststellungen.

Es sind rhetorische Fragen weil die Antworten selbsterklärend sind.

Du weisst nicht was passiert wäre wenn eine Böe gekommen wäre,
du kennst eben nicht die Reflexe, die möglichen Täuschungen,
die Limits. Du weisst eben nicht ob bei diesem Start noch
Ressourcen vorhanden waren. Du kennst die Grenzen und
Möglichkeiten des Hubschraubers nicht. Du weisst nichts über
mögliche Sicherungs- und Vorsichtsmaßnahmen.

Ja, und vielleicht saß auch Spiderman am Knüppel und deswegen konnte auch nichts passieren…

Felix, gerade dein eigener Vergleich mit der Juristerei belegt doch mehr als deutlich dass es oft nicht um logischen Menschenverstand geht, wo es eigentlich darum gehen sollte.

Du willst doch jetzt nicht ernsthaft behaupten dass der Pilot mit Röntgenblick nach hinten unten durch seinen Hubschrauber hindurchsehen konnte, oder seine Augen einer Hochgeschwindigkeitskamera gleich genau erkennen konnten wie weit seine Rotorspitzen noch von der Felswand weg waren, dass er hellsehen und wissen konnte welcher Wind im nächsten Augenblick wehen wird usw.

Was willst du uns mit deinen Postings sagen? Willst du ernsthaft behaupten dass die Aktion jederzeit voll kontrollierbar und sicher war - also inklusive ausreichender Reserven? Dieses politisch überkorrekte Gerede „Du bist kein Pilot / Du warst nicht dabei“ usw. ist doch Nonsens wenn man genau sieht dass dieses eine spektakuläre, aber auch verdammt gefährliche Aktion war. Um das zu erkennen muss man kein Gutachter und kein Hubschrauberpilot sein.

Du versuchst
einen Vergleich mit einer Situation auf der Autobahn
herzustellen, warst aber vermutlich nicht einmal in einer
ähnlichen Situation im Hubschrauber.

Es geht einfach darum dass in manchen Situationen die Sicherheitsreserven, die man problemlos haben könnte, massiv unterschritten werden. Das sollte der Vergleich deutlich machen, aber das scheinst du so nicht verstanden zu haben.

Du denkst zwar, weisst es aber nicht. Von den Fakten die
wichtig wären um zu einen Urteil zu gelangen, sind dir nur die
wenigsten bekannt. Und trotzdem fällst du ein endgültiges
Urteil und erklärst das ganze für total hirnrissig. Und das
ist genau der Punkt den ich kritisiere.

Was bezweckst du denn damit? Wir sind hier nicht vor Gericht und deswegen bedarf es keiner juristischer Beweise. Wir alle sehen einen Film, der sehr wahrscheinlich kein Fake ist, und dann ist das, was da passiert, extrem gefährlich und spielt in einem Bereich, den der Pilot nicht mehr im Griff haben kann weil er wäre ein Übermensch mit sagenhaften Fähigkeiten wenn er in dieser Szene bei einem Problem noch Handlungsoptionen hätte.

Wenn man in der Weise, wie du es hier machst, alles hinterfragt, kann man wirklich *alles* auf der Welt in Frage stellen oder umdeuten. Hast du schon mal mitbekommen welche Auswirkungen Schizophrenie hat? Keine Sorge, ich unterstelle dir nicht krank zu sein.
Aber diese Erkrankten haben es perfekt drauf irgendwelche völlig irren Konstrukte so zusammenzubasteln dass es in sich zusammen passt. Und deine Postings erinnern mich daran weil wenn du der Meinung bist dass das, was wir in dem Film sehen, vielleicht doch kontrollierbar und sicher war, dann geht das nur wenn du irgendwelche phantastischen Vorstellungen benutzt, die aber fernab des gesunden Menschenverstandes liegen.

Da ich mal davon ausgehe dass du nicht krank bist ist mir nicht klar was deine Einwände sollen.

Versuch mal in den Rechtsbrettern einen Fall mit normalen
Menschenverstand und dem eigenen Rechtsempfinden zulösen.
Funktioniert durchaus oft, aber eben nicht immer. Manchmal
braucht’s eben doch Sachkenntnis, Hintergrundwissen oder einen
gelernten Juristen um den Fall zulösen.

Aber wir sind hier nicht beim Luftfahrtbundesamt und brauchen keine gerichtsverwertbaren Beweise, sondern sehen einen Film und haben eine Meinung dazu wie riskant das Flugmanöver war. Wie diese Szene vor Gericht hingebogen würde, wenn es einen Prozess gäbe, interessiert mich ehrlich gesagt wenig wenn ich mir das ansehe und mir eine Meinung darüber bilde wie (un)sicher so eine Aktion ist.

Gruß,

MecFleih

1 Like

Hi Christian,

um das zu beurteilen reicht gesunder Menschenverstand aus:
Sehr gefährlich.

Es ist leicht zu erkennen, dass der -sicherlich ortskundige-
Pilot gar nicht erkennen konnte, ob die Bahn wirklich frei
war.
Von Böen mal ganz zu schweigen.

Hallo, Thomas,
Du beurteilst etwas, was Du nicht genau kennst. Im Hubschrauber sitzt m.E. der verantwortliche Pilot „rechts“. Im Video ist zu sehen, daß der Pilot nach dem Abheben eine Rechtskurve mit Querneigung „rechts“ fliegt.
Er konnte aus dieser Perspektive also den Luftraum unter sich beobachten. Ich finde das Manöver zwar auch gewagt, maße mir aber nicht wie Du ein Urteil an.

Vielleicht startet der Pilot als Ortskundiger immer so. Vielleicht ist er auch ein Könner!

Wie kommst Du also zu der Aussage, daß der Pilot „gar nicht erkennen konnte, ob die Bahn wirklich frei war“?

[Beleidigung entfernt, Mod Petzi]

Hast Du vielleicht mit im Heli gesessen, um das so eindeutig beurteilen zu können?

[Beleidigung entfernt, Mod Petzi]

Ich bin Segelflieger und habe bei einer Flugschau gesehen, wie ein Segelkunstflieger nach dem Start hinter einer Schleppmaschine in geringer Höhe in die Rückenlage ging und so weiterflog!
Mir stockte der Atem. Aber das war halt ein Könner.
Ich gestehe dem Heli- Piloten auch zu.

Gruß:
Manni