Frage zu Formatierung

Hallo,

ich habe auf meinem Laptop Ubuntu 8.04 installiert und auf 8.10 upgedated. Leider komm ich beim 8.10 nur zum Textmodus und nach ungefähr >30 h Arbeit hab ichs aufgegeben, wieder zu meiner GUI zu kommen :wink:

Nun möchte ich den ganzen Schrott wieder von meiner Festplatte bekommen und dazu meine Frage: Wenn ich im Win Vista über die Systemsteuerung die Ubuntu-Partition formatiere, geht schätz ich mal der Bootloader auch drauf und wie komm ich dann wieder ins Windows? Oder würde das problemlos funktionieren?

Danke & Lg

Nun möchte ich den ganzen Schrott wieder von meiner Festplatte
bekommen und dazu meine Frage: Wenn ich im Win Vista über die
Systemsteuerung die Ubuntu-Partition formatiere, geht schätz
ich mal der Bootloader auch drauf und wie komm ich dann wieder
ins Windows? Oder würde das problemlos funktionieren?

Endweder faßt der Windowsinstaller den Masterbootrecord nicht an (das ist z.b. der Fall, wenn man die WinXP Reparaturinstallation durchlaufen läßt) oder er schreibt den Win Bootloader in den MBR. In beiden Fällen sollte da nichts karputtgehen.

Nun möchte ich den ganzen Schrott wieder von meiner Festplatte
bekommen und dazu meine Frage: Wenn ich im Win Vista über die
Systemsteuerung die Ubuntu-Partition formatiere, geht schätz
ich mal der Bootloader auch drauf und wie komm ich dann wieder
ins Windows? Oder würde das problemlos funktionieren?

Unter Windows siehst du die Linux Platte glaube ich gar nicht.
Ein Teil des Bootloaders ist in die MBR installiert, der Rest sitzt in der Linux Partition. Wenn du die jetzt entfernst, kann der Bootloader nicht richtig arbeiten und wird dir eine Fehlermeldung bringen.

Du kannst aber die Windows CD/DVD rein legen, eine Rettungskonsole starten und dort ‚fixmbr‘ eingeben, dann wird der Windows Bootloader in die MBR geschrieben und alles ist gut.

Gruß

Hallo,

ich habe auf meinem Laptop Ubuntu 8.04 installiert und auf
8.10 upgedated. Leider komm ich beim 8.10 nur zum Textmodus
und nach ungefähr >30 h Arbeit hab ichs aufgegeben, wieder
zu meiner GUI zu kommen :wink:

Hast Du jemanden gefragt, der sich damit auskennt?
(Ansonsten hier Fehlermeldung und Beschreibung posten. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man den XServer nicht gestartet kriegt.)

Nun möchte ich den ganzen Schrott wieder von meiner Festplatte
bekommen und dazu meine Frage: Wenn ich im Win Vista über die
Systemsteuerung die Ubuntu-Partition formatiere, geht schätz
ich mal der Bootloader auch drauf

Nein.

und wie komm ich dann wieder
ins Windows? Oder würde das problemlos funktionieren?

Ja, so wird nur die Partition formatiert, nicht der MBR.
Wie Du den Windows-Bootloader installierst wurde schon beschrieben (fixmbr).

Gruß, Ingo

Unter Windows siehst du die Linux Platte glaube ich gar nicht.
Ein Teil des Bootloaders ist in die MBR installiert, der Rest
sitzt in der Linux Partition. Wenn du die jetzt entfernst,
kann der Bootloader nicht richtig arbeiten und wird dir eine
Fehlermeldung bringen.

Du kannst aber die Windows CD/DVD rein legen, eine
Rettungskonsole starten und dort ‚fixmbr‘ eingeben, dann wird
der Windows Bootloader in die MBR geschrieben und alles ist
gut.

Hallo,

die Platte sehe ich schon, das also wäre kein Problem. Ein weiteres Problem ist folgendes, dass ich zu meinem Laptop aufgrund der Wiederherstellungstaste keine Win Vista CD dazubekommen habe… Gibts da was aus dem internet zum downloaden?

Lg

Gibts da was aus dem internet zum
downloaden?

Lg

Wird es auf jeden Fall geben. Auf einigen DVDs von Distributionen gibt es auch einen Reperaturfunktion, die unter anderem auch die Wiederherstellung des Windows Bootloaders beinhaltet. Von Mandriva Free weiß ich ganz sicher, bei SuSE und Ubuntu meine ich sowas auch mal gesehen zu haben. Schau da mal nach.

Ansonsten musst du mal im Internet gucken.

Oder aber, du öffnest in Windows die Eingabeaufforderung (Start-Menü-> Befehl ausführen … und da ‚cmd‘ eingeben). Und tippst da eben fixmbr ein. Eventuell noch ‚fixboot‘ zur Sicherheit, wobei ich nicht genau weiß was das macht.

Dann startest du mal neu. Der Windowsbootloader sollte dann wiederhergestellt sein, wenn dass der Fall ist, kannst du die Partition löschen.

Gruß

Hi,

ich habe auf meinem Laptop Ubuntu 8.04 installiert und auf
8.10 upgedated.

warum installierst du nicht wieder 8.04? Ich bin mit 8.10 ECHT unzufrieden gewesen (allerdings kubuntu mit KDE4=furchtbar) und bin zurück gegangen.

Nun möchte ich den ganzen Schrott wieder von meiner Festplatte
bekommen und dazu meine Frage: Wenn ich im Win Vista über die
Systemsteuerung die Ubuntu-Partition formatiere, geht schätz
ich mal der Bootloader auch drauf

Bin nicht sicher, aber kommt evtl drauf an wo du den installierst hast. Also auf sda (=auf die festplatte) oder zB sda3 (=auf die Partition)

Grüße,
J~

Wenn ich im Win Vista über die
Systemsteuerung die Ubuntu-Partition formatiere, geht schätz
ich mal der Bootloader auch drauf und wie komm ich dann wieder
ins Windows?

Hast du die zuständigen Kollegen im Vista-Brett schon befragt?

Gruß