Frage zu Funktionen in Google Spreadsheets

Liebe Leute,
Ich habe folgendes Problem. Wenn ich in einem Feld „PMB“ eingebe, sollte in einem anderen Feld 0,5 ausgegeben werden. Wenn nichts in das erste Feld eingetragen wird, dann wird auch in dem Formel-Feld nichts ausgegeben. Das habe ich nun einmal so geschaffen:

=IF(E27=„PMB“;0,5:wink:

Jetzt wird es aber Tricky. Ich will jetzt nun folgendes tun. Wenn ich in dieses Feld nicht nur ein PMB eingeben kann, sondern auch ein DR. Wenn ich in dem Feld E27 die Buchstaben PMB eingebe, steht im Feld H27 (= Das Feld, in der die Formel angewandt wird) ein 0,5. Gebe ich also nun in E27 DR ein, sollte 0,8 dort stehen. Ich dachte mir, sehr naiv wie ich bin, ich könnte das Problem so lösen:

=IF(E27=„PMB“;0,5:wink: OR IF(E27=„DR“;0,8:wink:

In dem Feld, in welches ich die Formel eingesetzt hatte, wird nun ein #ERROR! ausgegeben.
Ich hoffe, ihr versteht mein Problem. Wie kann ich die ganze Sache so gestalten, dass, wenn ich eine vordefinierte Zeichenfolge in ein Feld eintrage, ich einen jeweils festgelegten Wert in einem anderen Feld ausgebe. Würde mir viel Tipperei ersparen.

Vielen Dank für eure Tipps und Ratschläge im voraus.

Hallo Markus,

IF kann nur einmal vewendet werden. Nutze es doch im ELSE-Teil als innere Funktion.

IF(bedingung;DANN;ELSE)

also auf dein Beispiel umgemünzt:

=IF(E27="PMB";0,5;IF(E27="DR";0,8:wink:)

das letzte Semikolon sorgt dafür dass am Ende nichts in der Zelle steht wenn beides nicht wahr ist. Nimm das Semikolon weg und die Ausgabe ist FALSE.

Beste Grüße,
Pierre.