Frage zu Gewerkschaft

Hallo,

Frau X. ist bei einer Gewerkschaft. Dort muss sie sich wegen eines Problems mit ihrem Arbeitgeber rechtlich beraten lassen. Es wird empfohlen den Arbeitgeber zu verklagen. Im weiteren Verlauf wird die Sache von der Gewerkschaft ans DGB Rechtsschutz weitergeleitet unzwar nicht an einen Rechtsanwalt sondern einen Rechtssekretär. Es wird jetzt gesagt, dass die Klage nicht länger aufrechterhalten werden kann. Dort fühlt sich Frau X. aber alles andere als gut vertreten. Der Rechtssekretär ist anscheinend mit den einfachsten Dingen überfordert! Ist es möglich dass Frau X. innerhalb des DGB einen einen Vertreter/Sachbearbeiter bevorzugt Rechtsanwalt fordern kann?

Kennt sich da jemand aus?

LG Melli

Hallo,

Hallo,

Frau X. ist bei einer Gewerkschaft.

ich vermute, dass Frau X Mitglied in einer Gewerkschaft ist.

Dort muss sie sich wegen
eines Problems mit ihrem Arbeitgeber rechtlich beraten lassen.
Es wird empfohlen den Arbeitgeber zu verklagen.

In manchen Mitgliedsbeiträgen von Gewerkschaften ist zwar ein Arbeitsrechtsschutz enthalten, allerdings entscheidet die Gewerkschaft ob die Kosten für einen Arbeitsrechtsstreit übernommen werden.

Im weiteren Verlauf wird die Sache von der Gewerkschaft ans DGB
Rechtsschutz weitergeleitet unzwar nicht an einen Rechtsanwalt
sondern einen Rechtssekretär.

unter der Abkürzung DGB versteht man den Deutschen Gewerkschafts Bund

http://www.dgb.de/

Hier handelt es sich nicht um eine Rechtsschutzversicherung!

Auch der Titel Rechtssekretär ist falsch = richtig wäre vermutlich Sekretär des DGB.

Es wird jetzt gesagt, dass die
Klage nicht länger aufrechterhalten werden kann.

Also mit anderen Worten, von der Gewerkschaft nicht übernommen wird,
da vermutlich keine Aussichten auf Erfolg besteht.

Ist es möglich dass Frau X. innerhalb des DGB
einen einen Vertreter/Sachbearbeiter bevorzugt Rechtsanwalt
fordern kann?

Nein - siehe oben. Jedoch hat Frau X die Möglichkeit selbst Kontakt zu einem Rechtsanwalt ihrer Wahl aufzunehmen, wo sie natürlich dann auch die Kosten selbst übernehmen muss.
Vielleicht hat sie auch einen eigenen Arbeitsrechtsschutz.

Gruß Merger

Ist es mal wieder soweit?

Auch der Titel Rechtssekretär ist falsch = richtig wäre
vermutlich Sekretär des DGB.

Mal wieder keine Ahnung aber eine Meinung?

2 Like

Hi!

In aller Regel sehen die „allgemeinen Geschäftsbedingungen“ der Gewerkschaften zwar eine rechtliche Vertretung vor, wie diese im Detail aussieht, ist meistens aber nicht geregelt.

Es gibt gute Gründe, Gewerkschaftsmitglied zu sein, wenn man eine vernünftige Vertretung in Rechtsfragen wünscht, sollte man aber eine vernünftige Rechtsschutzversicherung abschließen.

Gruß
Guido

P.S. Selbst auf der HP der DGB Rechtsschutz GmbHist erstmal nur von Rechtssekretären die Rede, Anwälte tauchen da erst tiefer auf

Siehst Du, genau das meinte ich damit, daß Deine Aussagen mit Vorsicht zu genießen wären…

3 Like

Gewerkschaften und so…

…ist also auch ein Thema, bei dem Du Meinung, aber keine Ahnung hast.
Zusätzlich zu dem Hinweis von Guido ist bei Dir noch folgendes falsch.

In manchen Mitgliedsbeiträgen von Gewerkschaften ist zwar ein
Arbeitsrechtsschutz enthalten, allerdings entscheidet die
Gewerkschaft ob die Kosten für einen Arbeitsrechtsstreit
übernommen werden.

Soweit es sich lt. UP um eine DGB-Gewerkschaft handelt, ist dort Rechtsschutz im Arbeits- und Sozialrecht immer im Mitgliedsbeitrag enthalten

Im weiteren Verlauf wird die Sache von der Gewerkschaft ans DGB
Rechtsschutz weitergeleitet unzwar nicht an einen Rechtsanwalt
sondern einen Rechtssekretär.

unter der Abkürzung DGB versteht man den Deutschen
Gewerkschafts Bund

http://www.dgb.de/

Hier handelt es sich nicht um eine Rechtsschutzversicherung!

Beim DGB selbst nicht, aber der DGB hat eine Tochter, die den Rechtsschutz für die Mitgliedsgewerkschaften zentral bearbeitet und bei der es sich sehr wohl um eine Rechtsschutzversicherung handelt:
http://www.dgbrechtsschutz.de/

Auch der Titel Rechtssekretär ist falsch = richtig wäre
vermutlich Sekretär des DGB.

Das hat ja Guido schon richtig gestellt.

Ist es möglich dass Frau X. innerhalb des DGB
einen einen Vertreter/Sachbearbeiter bevorzugt Rechtsanwalt
fordern kann?

Nein - siehe oben. Jedoch hat Frau X die Möglichkeit selbst
Kontakt zu einem Rechtsanwalt ihrer Wahl aufzunehmen, wo sie
natürlich dann auch die Kosten selbst übernehmen muss.

Auch das ist so pauschal nicht richtig. Es besteht durchaus die Möglichkeit, nach vorheriger Genehmigung durch die jeweilige Einzel-Gewerkschaft einen eigenen Anwalt zu beauftragen. Das macht zB bei ver.di 10 - 15 % der Rechtsschutzfälle aus.

Gruß Merger

&Tschüß
Wolfgang

5 Like

Wenn wir dich nicht hätten !
Danke - auch ich lerne gerne noch dazu !

Merger

Hallo Engelchen,

Du bist ja mal wieder richtig nett!

Siehst Du, genau das meinte ich damit, daß Deine Aussagen mit
Vorsicht zu genießen wären…

Ein Sternchen habe ich an Guido schon vergeben.
Deine Antwort ist mir dies allerdings nicht wert.

Gruß Merger

1 Like

Hallo Wolfgang,

Danke auch Dir für diese Informationen.

Tja bisher war ich nur in einer Gewerkschaft (Komba).

Den DGB kenne ich sogenau nicht.

Also auch Du bekommst von mir ein Sternchen.

Gruß Merger

Hallo Guido,

Hi!

In aller Regel sehen die „allgemeinen Geschäftsbedingungen“
der Gewerkschaften zwar eine rechtliche Vertretung vor, wie
diese im Detail aussieht, ist meistens aber nicht geregelt.

Es gibt gute Gründe, Gewerkschaftsmitglied zu sein, wenn man
eine vernünftige Vertretung in Rechtsfragen wünscht, sollte
man aber eine vernünftige Rechtsschutzversicherung
abschließen.

Hier gebe ich dir völlig recht.
Diese Erfahrung haben in dem Jahr 1994 und danach viele Gewerkschaftsmitglieder die bei den US-Streitkräften beschäftigt waren, gemacht.

Gruß Merger

off topic
Hi!

Jetzt mal ganz ernsthaft und betont sachlich:
Wenn Du Dinge doch nicht weißt, warum tust Du dann so, als sei es anders?

Es ist doch kein Beinbruch, sich ganz einfach mal nicht zu äußern, statt de facto falsche Antworten zu geben, zumal die Dichte an echten Experten hier in den Foren immer noch verdammt hoch ist.

Ich weiß, dass es sich hier „nur“ um ein Internetforum geht, aber trotzdem möchte ich nicht ausschließen, dass Leuten aufgrund falscher Informationen, die hier mit breiter Brust gegeben werden, echter Schaden entsteht - das ist übrigens der Grund, warum mir der Hut nicht selten hoch geht.

Dass Du kein völlig ahnungsloser Troll und Spinner (im Gegensatz zu nicht wenigen anderen hier) bist, beweist Du doch fast täglich im Versicherungsbrett, weshalb ich bei Dir nicht selten echt fragend auf meinen Monitor starre!

Deshalb noch einmal mein Appell: Manchmal ist es sinnvoller, nichts zu schreiben - kleiner Tipp: Wenn man keine seriöse Quelle kennt, handelt es sich um Meinungen, nicht um Wissen.

Gruß
Guido

8 Like

Hallo Engelchen,

Du bist ja mal wieder richtig nett!

Hi,

ich meinte ja nur, weil Du Dich bei anderer Diskussion darüber beschwert hast und diese Steilvorlage konnte ich mir leider nicht entgehen lassen.

Siehst Du, genau das meinte ich damit, daß Deine Aussagen mit
Vorsicht zu genießen wären…

Ein Sternchen habe ich an Guido schon vergeben.
Deine Antwort ist mir dies allerdings nicht wert.

Och weißt, ich bin kein Sternchenzähler.

Manchmal ist es schlicht und ergreifend besser, man informiert sich, bevor man losblubbert.

Gruß
Tina

Hallo Guido,

nichts für ungut. Aber manchmal ist man der Meinung, dass man was weiß und stellt dann nach der Beantwortung von anderen fest,
dass es doch nicht völlig richtig war.

Nur wenn man dann bei solchen Antworten teils auch beschimpft wird,
kann einem schon einmal der Hut hoch gehen.

Ok - aber Du hast recht, werde mich etwas mehr im Arbeitsbrett zurück halten.

Gruß Merger

4 Like

Hallo Engelchen,

Du bist ja mal wieder richtig nett!

Deine Antwort ist mir dies allerdings nicht wert.

nicht aber anderen, die lieber mal die Klappe halten, statt hier Fehlschüsse abzufeuern, war es das schon wert!
ramses90

Gruß Merger

1 Like

nicht aber anderen, die lieber mal die Klappe halten, statt
hier Fehlschüsse abzufeuern, war es das schon wert!
ramses90

Tue dir keinen Zwang an.

Ich hoffe nur, dass Du immer alles richtig machst.

1 Like

Ich hoffe nur, dass Du immer alles richtig machst.

Darum geht es gar nicht. Jeder von uns Laien macht mal einen Fehler oder hat Wissen, das nicht mehr aktuell ist.

Wenn es sich aber so häuft, sollte man sich vielleicht überlegen ob man wirklich immer etwas schreiben muß.

1 Like

Du kannst wohl nie aufhören.

Dann eine Bitte noch zum Schluss, nimm dir deine Worte auch zu Herzen.

1 Like

Hi!

nichts für ungut. Aber manchmal ist man der Meinung ,

Genau darum geht es doch.

Wir sind hier nun einmal nicht bei wer meint was - das Teil heißt wer weiß was.

Nur wenn man dann bei solchen Antworten teils auch beschimpft
wird,
kann einem schon einmal der Hut hoch gehen.

Ernsthaft: Dir geht der Hut hoch, wenn DU Mist (sorry, aber falsche Antworten sind nichts anderes!) schreibst, und Dir von Leuten genau das sehr deutlich gesagt wird?!

Frag mal, wie es den Leuten geht, die mit einer falschen Auskunft aus einem kleinen Schaden einen viel größeren machen, zumal Du zu den Leuten gehörst, die ausgesprochen beharrlich auf ihr Recht bestehen, selbst, wenn sie völlig falsch liegen, oder (und das finde ich viel schlimmer) wenn die Meinung zum Großteil aus Halbwissen besteht.

Deshalb noch einmal meine Bitte, nur dann zu antworten, wenn man die Antwort weiß und nicht meint , sie zu wissen (und das sollte sich nicht nur auf dieses Brett hier beschränken, weil es gerade hier einen ehemaligen MOD gibt, der den Leuten sehr deutlich und unbequem sagt, dass sie falsch liegen).
Wie Du feststellen kannst, ob es sich tatsächlich um Wissen handelt, habe ich Dir schon gesagt.

Gruß
Guido

2 Like

Du kannst wohl nie aufhören.

Dann eine Bitte noch zum Schluss, nimm dir deine Worte auch zu
Herzen.

Ich habe nie behauptet, das ich nie einen Fehler machen würde. Im Gegensatz zu Deiner, hält sich meine Fehlerquote jedoch in Grenzen.

Und falls Du den Tierheimthread meinst: Könnte es nicht einfach sein, daß Du falsch lagst?

Du kannst wohl nie aufhören.

Dann eine Bitte noch zum Schluss, nimm dir deine Worte auch zu
Herzen.

Ich habe nie behauptet, das ich nie einen Fehler machen würde.
Im Gegensatz zu Deiner, hält sich meine Fehlerquote jedoch in
Grenzen.

Wirklich ? Eine Antwort dazu verkneife ich mir!

Und falls Du den Tierheimthread meinst: Könnte es nicht
einfach sein, daß Du falsch lagst?

Verwechselst Du jetzt schon die einzelnen Bretter von wer-weiss-was ?
Verhält sich so eine Expertin ?

Für mich ist hier Schluss - dies wird mir zu kindisch!

1 Like