Frage zu Heizung und Themostat

Hallo,

wir haben in der neuen Wohnung eine Gas Etagenheizung.
Die Heizungsrohre verlaufen so:
Therme — Bad — ZimmerA — ZimmerB — ZimmerC — ZimmerD.

Das Thermostat für die Heizung ist in Zimmer A.
In Zimmer A gibt es deshalb auch keine Regler an den Heizkörpern.

Nun haben wir folgendes Problem:

Meiner Freundin in ZimmerA ist ständig zu warm.
Deshalb dreht sie das Thermostat meistens auf 16 Grad.
Zimmer B bis D sind deshalb immer zu kalt.

Leider können wir die Zimmer nicht tauschen.

Was für Lösungen gäbe es für dieses Problem?

Ja.

Verlegen des Thermostates in einen anderen Raum, der mehr der allgemeinen Nutzung entspricht. Dazu muss ein Elektriker oder Heizungsbauer die Zuleitung verlängern und den Thermostaten dann im Flur oder besser einem anderen Hauptwohnraum montieren.

Das ist das bekannte Problem einer Einzelraumregelung, wenn dort jemand stark abweichendes Temperaturverhalten hat. Die Therme richtet sich ja nun mal nach diesem Raum. Ist es dort z.B. 24 Grad warm, dann werden alle Räume sonst auch so warm, wenn nicht dort die Thermostatventile niedriger eingestellt sind. Dann klappt es.
Aber nicht umgekehrt. Testraum nur 16 Grad = Therme fährt so niedrig, das diese 16 Grad erreicht werden, alle übrigen Zimmer können kaum mehr als 16 Grad erreichen, egal was man in den Zimmern auch einstellt.

MfG
duck313

Danke, das hatte ich befürchtet.

Hallo!

das ist sicherlich weniger Aufwand ,Schmutz und Unruhe als gedacht.
Man kann die Leitung auch auf Putz in kleinen Kabelkanälen verlegen, etwa auf Fußleistenhöhe vom alten zum neuen Platz legen. Am alten Platz kommt eine kleine Verteilerdose hin, am neuen dann der abgebaute Thermostat.

Das wäre sogar rückbaubar, wenn es sich um eine Mietwohnung handelt, wo man aber grundsätzlich fragen muss, ob man es machen darf.

MfG
duck313

2 Like

Um wie viel Meter lässt sich das guten Gewissens verlängern?

Beliebig. So groß kann deine Wohnung gar nicht sein, als dass man sich darüber Gedanken machen müsste.
Der Handwerker der es macht wird wissen, ab wann er was beachten muss.

1 Like

Hallo es gibt da noch eine Möglichkeit : Eine neue Freundin zulegen , eine die leicht friert. Ansonsten den Thermostat umlegen wie Duck313 schon geschrieben hat .
viele Grüße noro

1 Like

…leider ein leidiges Problem dieser Art von „Regelung“.
Man könnte mal an der Therme nachschauen ob die Regelungsart nicht umschaltbar ist auf Aussentemperaturführung (wenn Fühler vorhanden) oder „HAnd“-Wert für den Vorlauf.
Vielleicht kann man an den Heizkörpern im Zimmer deiner Freundinn auch Thermostate anbringen.
Ansonsten bleibt dann nur die Lösung von @duck313

Gruß

Thermostate im Referenzraum des Raumthermostaten? Oje, oje… Die Arbeitswese eines RT ist dir offensichtlich völlig unbekannt.

natürlich nicht… :sunglasses: …wäre ja auch nur eine unelegante Notlösung