Frage zu IP-Adresse

Hallo,
ich habe mir einen gebrauchten PC gekauft und wollte mich damit im Internet bei einem Internet-Netzwerk anmelden.
Dies war nicht möglich, denn als Antwort bekam ich die Meldung: „Mit der IP-Adresse 12345… ihres Computers wurde in der Vergangenheit mehrfach Schindluder getrieben. Daher ist eine Anmeldung nicht möglich.“

Bei Wikipedia und Google wurde ich bisher nicht so richtig schlau.
Wie bekommt ein privater PC eine feste IP, wie kann man eine andere IP bekommen, kann einfach so jeder Benutzer die IP des anderen PCs auslesen?

Tach!

Wer den Rechner vorher hatte, spielt keine Rolle.

Einfach gesagt, gibt es zwei Arten von IP-Adressen:
die äußere z.B. -> 62.227.67.28, die man (immer wieder neu) von seinem Provider bekommt und die private, die der Router im heimischen Netzwerk an die verschiedenen Rechner automatisch oder individuell verteilt, z.b. 192.168.178.2 ausführen -> den Befehl cmd eingibst
es öffnet sich dann ein neues kleines schwarzes Fenster und hier gibst Du z.B. -> ipconfig /all
ein und es wird Dir unter anderem die momentan vergeben IP Deines Netzwerkadapters in- oder an Deinem Rechner angezeigt.
(Du musst bestimmt etwas nach oben scrollen)

Wie Deine IP-Adresse lautet, die Du momentan von Deinem Provider zugewiesen bekommen hast, kannst Du Dir auf z.B. der Seite -> wie ist meine IP
anzeigen lassen. Da steht dann ganz oben -> !Ihre IPv4 Adresse lautet:"

Also je nach Anbieter kannst Du also Dein Internetgerät mal vom Strom nehmen und bekommst dann eine neue IP zugewiesen.
Wenn nicht, dann bist Du bei einem Kabelanbieter oder so, wo es feste IPs gibt.
Dann wüsste ich auch nicht, wie man auf „Deiner nicht weiter genannten Seite“ etwas regeln könnte.

Um welche Seite geht es denn, bzw. bei welchem Anbieter beziehst Du Dein Internet?
Eventuell können wir dann doch noch etwas konkreteres bei steuern!?
*smile*

LG, Nicky

Dies war nicht möglich, denn als Antwort bekam ich die
Meldung: "Mit der IP-Adresse 12345…

Wie oft hast du das probiert, einmal oder mehrmals an verschiedenen Tagen?

Wie bekommt ein privater PC eine feste IP, wie kann man eine
andere IP bekommen,

Das ist von einer Reihe verschiedener Faktoren abhängig. Konkret lässt sich diese Frage dann sinnvoll beantworten, wenn man die Einzelheiten des zugrundeliegenden Anschlusses kennt.

kann einfach so jeder Benutzer die IP des anderen PCs auslesen?

Notwendigerweise. Jeder Netzwerkverkehr beruht auf Anfragen und Antworten, und um die an den jeweils richtigen Rechner zu schicken, muss jeder Beteiligte die Adresse des jeweiligen Gegenübers kennen.

Allerdings ist eine IP-Adresse genaugenommen nicht einem bestimmten Gerät, sondern einem bestimmten Anschluss zugewiesen. Hängen an einem Anschluß mehrere Geräte, sind diese von aussen betrachtet u. U. nicht unterscheidbar.

HTH