Hallo, durch die Frage zur Iris weiter unten bin ich auf folgende Frage gekommen :
Gibt es eine „Iris“-ähnliche Lösung für Rohre, also nicht mm. dick sondern ein Rohr das ca. 10 cm lang ist und sich im Durchmesser stufenlos verstellen lässt. Ich dachte so an 25 - 50 mm innen.
Gibts so was schon, oder muss man das neu „erfinden“
Ideal wäre dann auch wenn die beien Anschluß-Enddurchmesser starr wären und er Übergang von variablen Teil zum starren Teil konisch wäre, also ohne Kanten…
es gab mal Metallrohre, so ca. 20 bis 50 cm lang, je nach Nennweite, die hatten an beiden Enden einen Flansch und innen einen sehr flexiblen Gummischlauch, der ebenfalls bis zu beiden Flanschenden reichte.
In der Mitte des Metallmantels war ein Anschluss für Druckluft. Wurde nun Druckluft in den Zwischenraum zwischen Rohr und Schlauch geleitet, also ein Druck aufgebaut, dann schloss der sehr flexible Gummischlauch den Durchfluss ab. Wurde der Druck zwischen Metallrohr und Gummischlauch wieder abgebaut, wurde auch der Durchfluss wieder frei gegeben.
Das gab’s jedenfalls mal vor ca. 30 Jahren.
Ob’s das heut noch gibt … keine Ahnung!
Gruß
Pat
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
diese " Dinger " heissen Quetschventil, und werden heute sehr viel
in ganz unterschiedlichen Branchen eingesetzt.
hier ein Bild eines aufgeschnittenen Ventils!