Frage zu ISDN

Hallo,

ich hab mal ne Frage zu ISDN. Bisher hatte ich immer nur einen Analogen Anschluss. Jetzt bräuchte ich aber zwei Rufnummern und möchte deshalb auf ISDN umwechseln. Leider gibt es nur eine einzige Telefonbuchse. Wie geht das dann mit den Nummern? Wenn ich ein Telefon mit zwei Geräten habe, kann ich dann die Nummern den Geräten zuweisen oder wie geht das? Ich möchte das jede Nummer nur bei einem bestimmten Telefon klingelt.
Oder brauche ich dafür mehrere Telefonbuchsen?

Danke für eine Antwort.

Viele Grüße
meta-ebene

Hallo,

bei der Umstellung auf ISDN bekommst Du einen NTBA. Ein kleines weißes/graues Kästchen mit Anschlusskabel an die vorhandene Dose. Daran hast Du zwei ISDN-Buchsen an die Du direkt zwei ISDN-Geräte anschließen kannst. Denen kannst Du in deren Einstelloptionen eine oder mehrere Rufnummern zuweisen. Willst Du weiter auch analoge Geräte betreiben brauchst Du einen Terminaladapter oder eine mehr oder weniger große Telefonanlage. In deren Konfiguration kannst Du dann auch die von außen kommenden Rufnummern (MSN) einzelnen Geräten intern zuweisen.

Wettbewerber der Telekom liefern teilweise auch gleich Komplettgeräte aus, bei denen NTBA und Terminaladapter/Telefonanlage in einem Gerät verbaut sind. Da kann man dann direkt analoge Geräte anschließen.

Ansonsten sind auch ISDN-Geräte in Form von Basisstationen für schnurlose Telefone erhältlich (habe hier z.B. ein Gigaset SX680). Da kannst Du dann mehrere Handgeräte anmelden, und wiederum in der Konfiguartion die einzelnen MSN unterschiedlichen Mobilteilen zuweisen.

Gruß vom Wiz

Danke, das hab ich super verstanden :wink: und es hat mir geholfen!