Hallo, Gandalf,
Nimm lieber 20 %igen Quark, da schmeckt der Kuchen weit
besser.
Mit Magerquark kriegt er m.E. einen gipsigen Geschmack und
eine ebensolche Konsistenz.
… und er macht „stumpfe Zähne“ 
Ich für meinen Teil nehme 500 g 20 %igen und 250 g 40 %igen
Quark.
So schmeckt es schlich besser.
Ich trau mich’s ja kaum zu posten, aber bei mir gabs auf mehrfachen Wunsch bereits zum dritten Mal in diesem Winter diesen Käsekuchen (ohne Boden):
500 g Quark 40%
250 g Magerquark
250 g Mascarpone
1 gr. Dose Aprikosen oder Pfirsiche
5 Eier
125 g Zucker
1 Prise Salz
5 EL Zitronensaft
1 ½ - 2 P. Vanille-Puddingpulver (für 500 ml Flüssigkeit)
100 g Amarettini-Kekse
Früchte abtropfen lassen evtl. etwas zerkleinern.
Eier, Zucker, Salz sehr schaumig rühren.
Quark, Mascarpone, Zitronensaft und Puddingpulver unterrühren.
Kekse unterheben.
Ca. ein Drittel der Quarkmasse in die gefettete (oder mit Backpapier ausgekleidete) Springform geben, Früchte darauf verteilen, Rest der Quarkmasse darüber geben und glattstreichen.
Bei 175° ca. eine Stunde backen.
Rand vorsichtig von der Form lösen und im geschlossenen Backofen auskühlen lassen.
Gruß
Kreszenz