Frage zu Kätzchen (kriecht gern hinter sofa)

Hallo zusammen ^^

Ich hab wegen meiner kleinen schon mal geschrieben. Also aber jetz noch mal von Anfang damit jeder noch mal bescheid weiß ^^. Ich habe seit einer Woche ein kleines Kätzchen ca. 5 wochen jetzt alt. Das kleine haben wir bei meiner Freundin gefunden. Die Mama war im Stall am Heuboden gestorben und ich hab mich um die kleine gekümmert und zieh sie jetzt auf. Ihr gehts soweit echt super.
Sie frisst schön und des mit dem Katzenklo haben wir auch schon recht ordentlich beigebracht und sie geht auch schon selbstständig, auch wenn mal hier und da noch versucht wird wo anders hin zu machen ^^. Aber ansonsten eine echt liebe kleine Maus.
Nur wir haben bei uns im Wohnzimmer wo sie sich auch oft mit mir und meiner Mutter aufhält ein kleines problem.
Wir haben ein Ecksofa das an der wand steht, aber halt nicht ganz es ist zwischen wand und sofa noch ein guter spalt frei. sie ist „noch“ klein genug um unter dem sofa dann runter zu krabbeln und wir haben jetzt halt nur angst das wenn sie hinter dem sofa ist das sie in ne Ecke macht oder so.
Ich habe schon ringsherum zeitungen reingestopft damit sie nicht drunter kann, aber die kleine is so taff, die findet die kleinste lücke und kriecht rein. Sie kommt dann zwar schon wieder raus aber trotzdem. Klar sie ist jung und neugierig, kann ich ja verstehen ^^
Nur meine Mutter findet des gar nicht toll wenn sie da hinterm sofa in der ecke sitzt und es dann eventuell „laufen“ lässt.

Habt ihr irgendwelche tipps, damit sie nicht mehr so unter das Sofa kriecht? wär euch dankbar.
Ps.
Nur tipps: Ich weiß es ist ne Katze und hat deswegen auch ihren eigenen kopf und macht nicht wie ein hund platz usw. aber vielleicht gibts ja doch irgendwelche kniffe. ^^

wäre euch echt dankbar ^^
Mfg

Hallo,

Sicherlich ist er noch etwas ängstlich und fühlt sich hinter der Couch sicherer.

Wenn das Kätzchen ihr Katzenklo bisher benutzt hat,wird sie, wenn es soweit ist auch hervorkommen.

Sie vorziehen oder Zugänge zuzustopfen bringt nichts.
Katzen sind schlau und finden neue Möglichkeiten.
Ich denke da bloß an das Papier,mit dem man so schön spielen kann.

Viel Spaß noch mit Deinem kleinen Stubentiger.

Liebe Grüße

Hallo

entweder baut ihr mit Holz einen Rahmen, der den Zuweg zum Sofa versperrt oder gib ihr einen Alternative, irgendein Karton oder ähnliches, was für sie eine Höhle ist und sie sich dort zurück ziehen kann.

LG

Hallo auch!

Unsere Katzen lieben auch seit jeher das „Sofa-Versteck“. Wo sie reinkommen (Schnurrhaartest) kommen sie in der Regel auch wieder raus.

Ich würde es ihr lassen oder wie schon gesagt, eine richtige Alternative anbieten.

Wenn ich richtig gelesen habe, hat sie noch nie hinters Sofa gemacht obwohl sie ständig dahinterkriecht. Eins zu Null für Kätzchen.

Wenn dann aber viele große Menschen anfangen, nach ihr zu suchen und zu locken und hervorzuzerren, obwohl sie ja nur ihre Ruhe haben will … nicht so toll!

lg Birgit

Hallo, Daywalk!

Leg doch einfach großflächig PVC-Boden oder eine ringsum beschwerte (damit das Kätzchen nicht drunterkriecht) Wachstuchdecke unters Sofa. Dann kannst Du hin und wieder durch Hervorziehen der Unterlage nachgucken, ob ein „Malheur“ geschehen ist. Und sollte sich die Kleine tatsächlich einmal „vergessen“ haben, sickert es nicht gleich in den Teppichboden.

Gruß
Jacqueline

Hallo Katzenfreundin,
also lass der Kleinen doch einfach und gelassen ein bisschen Zeit zum richtigen eingewöhnen. Katzen ziehen sich gerne mal zurück. Biete ihr eine andere „Höhle“, eine Kartonkiste mit kleinem Eingangsloch oder ein richtiges Katzenkörbchen, höhlenförmig, in einer ruhigen Ecke. Katzen sind saubere Tiere, und pinkeln nicht in ihre „Höhle“, da wird schon nichts passieren, zumal sie ja schon an ihr Klo gewohnt ist. Je cooler und gelassener du die Sache angehst, desto besser wird es dir gelingen, dein Kätzchen zutraulich werden zu lassen. Nur keine Hektik, das lieben Katzen nicht.
Viel Erfolg,

jeadama