Hallo Foris,
ich denke darüber mir/uns 2 Kaninchen aufzunehmen.
Habe mich bei diebrain schon informiert.
In den näheren Tierheimen sitzen momentan vieleviele (jaja, Weihnachten is rum…) und da würde ich natürlich hingehen.
Ja, in diversen Kleinanzeigenportalen kriegt man die Tierchen ja „nachgeworfen“ -sogar kostenlos.
Aber die Heime sind voll, dort werden i.d.R. nur gesunde und kastrierte Ninchen abgegeben und so weiter.
-Auf was sollte ich achten bei den Tierschutzninchen?
Also klar ist, dass die beiden in den Garten sollen.
Stall mit dauerhaftem Zugang zum Auslauf (speratem mobilen Auslauf um sie mal hier mal da mümmeln zu lassen).
Nun wüßte ich gerne wie ihr das macht mit dem Misten:
-Betonplatten in den Dauerauslauf? (die Köttel dann einfach zusammenfegen?)
-ohne Platten: wie kriegt ihr die Köttel weg?
Wir haben viele Thujas um den Zaun rum (Sichtschutz) Thuja ist aber giftig… Würden die Kaninchen das fressen wenn sie rankämen?
[Ich will die doofen Thujas ja schon eeeeeewig weg haben -wäre dann ja ein neues Argument ]
Ich danke euch für eure Antworten und praktischen Tips
LG Trashi