Im Meereis der Arktis leben viele verschiedene Mikroorganismen, zum Beispiel Kieselalgen. Wie schaffen es diese Lebewesen, dass sie in den winzigen Hohlräumen des Eises, in denen die Temperatur so gut wie nie über den Gefrierpunkt steigt, nicht erfrieren?
A)Sie klumpen zu dicken Teppichen und produzieren über die Brownsche Molekularbewegung Wärme
B) Sie lagern Alkohol in Zellwände ein
C)Sie produzieren Eiweiße, die als Frostschutz dienen
D)Sie wachsen symbiotisch auf der Haut von Nacktschnecken, die genügend Wärme zum Schutz der Kieselalgen abgeben