Frage zu Kondolenz

Hallo!

Bei uns in der Nachbarschaft gab es kürzlich einen Totenfall. Allerdings haben wir mit der betroffenen Familie so gut wie nichts zu tun, wir wollen dennoch unser Beileid ausdrücken. Anstatt zur Beerdigung zu gehen, haben wir uns nun überlegt einfach einen Blumenstrauß und eine Karte zu senden.
Ist das angemessen? Und sollte man so etwas vor der Beerdigung machen oder danach?

Danke für eure Antworten.

Gruß

Jun

hallo, Jun Lee,
das ist durchaus angemessen, und die meisten hinterbliebenen freuen sich über blumen von nicht unmittelbar betroffenen bekannten.
die blumen bestellst du bei deinem blumenhändler und der schickt sie am tag des begräbnisses auf den friedhof, mit dem genauen vermerk, um wen es sich handelt und wer der/die verstorbene war…dann liegen dein kranz oder deine blumen bei der aufbahrung im unmittelbaren umfeld des sarges. wenn du ein paar euro mehr ausgeben willst, lässt du den kranz oder den blumenstrauss mit einer schleife versehen, auf der steht so was wie: im gedenken/wir denken an dich/sie/wir werden dich /sie nie vergessen…und euer name. dein blumenhändler hilft dir dabei.
liebe grüsse aus wien,
jenny

Hallo,
eine Karte ist in jedem Fall angemessen (und ausreichend). Jeder Hinterbliebende wird es als tröstend empfinden, wenn diese einen persönlich verfaßten Text enthält. Kondolenz- Karten sollten versendet werden, sobald man vom Todesfall erfährt.

Wenn Sie kaum Kontakt zur Familie hatten, ist ein Grabstrauß im Wert von max. 10-15 Euro angemessen, aber ich würde ihn nur empfehlen, wenn Sie persönlich (vor oder nach der Beisetzung) kondolieren wollen und ihn dabei den Trauernden PERSÖNLICH übergeben können.

Die Beauftragung eines Blumendienstes ist eher dem offiziellen oder beruflichen Kontext (oder weit entfernt wohnenden Menschen) vorbehalten.
Charlotte