Frage zu LaTeX-Editor Kile

Hallo,

seit längerem schreibe ich fast alle meine Dokumente unter Verwendung von LaTeX. Gestern habe ich den Editor „Kile“ entdeckt und war begeistert. Er liefert einige sinnvolle Funktionen, die ein normaler Texteditor nicht hat. Eine dieser Funktionen soll sein:

  • klickt man mit der mittleren Maustaste ins DVI-File, bekommt man die dazu entsprechende Zeile im Editor angezeigt, und
  • klickt man mit der mittleren Maustaste auf eine Zeile im Editor, bekommt man die entsprechende Stelle im DVI-File zu sehen.

Weder das eine noch das andere funktioniert. Ist auch logisch, denn durch Drücken der mittleren Maustaste wird ein vorher markierter Inhalt im Editor eingefügt. Aber wie funktioniert denn dann die oben beschriebene Funktion? Ich halte diese Funktion für sehr sinnvoll und würde sie gerne verwenden. Meine Internetrecherche hat bislang nichts ergeben.

Viele Grüße,

Bernhard

Hallo,

seit längerem schreibe ich fast alle meine Dokumente unter
Verwendung von LaTeX. Gestern habe ich den Editor „Kile“
entdeckt und war begeistert. Er liefert einige sinnvolle
Funktionen, die ein normaler Texteditor nicht hat. Eine dieser
Funktionen soll sein: [reverse und forward search in DVI files]

Hallo,

das ist keine Besonderheit des Kile, es funktioniert mit so ziemlich allen Editoren (insbesondere natürlich ganz hervorragend mit dem emacs). Dazu musst Du allerdings sog. „Source Specials“ für das DVI file aktivieren, sonst klappt insbesondere das Klicken & Springen in xdvi nicht. Irgendwie muss gekennzeichnet sein, in welcher Zeile und welcher Spalte welchen Dokuments die gesuchte Stelle steht. Schau dazu mal in „man xdvi“ und suche nach „source specials“. Da steht es genau beschrieben.

Gruß

Fritze

Hallo,

die Source-specials mußt du beim Aufruf von latex mit -src-specials aktivieren.

Grüße,
Moritz

P.S. die manpage von latex liefert die Optionen nicht, latex --help hilft aber weiter

1 Like